28. Januar 2019

Glaston Corporation übernimmt Bystronic glass

Bystronic glass bietet seinen Kunden Maschinen, Systeme und Dienstleistungen für die Bearbeitung von Gebäude- und Fahrzeugglas. Im Bild eine Jumbolinie für übergroße Formate. Foto: Bystronic.

Die Glaston Corporation hat einen Vertrag zum Erwerb der Bystronic glass Gruppe unterzeichnet. Der weltweit tätige Maschinen-, System- und Dienstleistungsanbieter für die Flachglasverarbeitung befindet sich derzeit im Besitz der Schweizer Industrieholding Conzzeta AG.

Durch den Zusammenschluss wird Glaston zu einem bedeutenden Akteur im Glasmaschinengeschäft mit einem umfassenden Produktangebot vom Härten, Biegen und Laminieren von Glas über die Isolierglasherstellung und das Glashandling bis hin zur Fahrzeug- und Displayglasverarbeitung sowie dazugehörenden Servicedienstleistungen.

Der Abschluss der Transaktion wird vorbehaltlich der Zustimmung der Aufsichtsbehörden bis Ende des ersten Quartals 2019 erwartet. Glaston verfügt über eine verbindlich zugesagte Fremd- und Eigenkapitalfinanzierung unter den üblichen Bedingungen bzw. mit Unterstützung einer außerordentlichen Hauptversammlung. Bis zum Abschluss der Übernahme werden Bystronic glass und Glaston als zwei unabhängige Unternehmen weitergeführt und die Rechtsform bleibt unverändert.

Mehr Infos zum Investor gewünscht? Dann geht‘s hier entlang!

Zusätzliche Informationen zum erworbenen Unternehmen gibt es hier.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

25. September 2025

Weinig Gruppe richtet Organisation zukunftsfähig aus

Die Weinig Gruppe hat am 25. September 2025 eine Pressemitteilung zur aktuellen Situation im Unternehmen und den daraus folgenden Maßnahmen herausgegeben. Die Kernaussage des Dokumentes: Die Organisation wird durch strukturelle Anpassungen …

31. Oktober 2023

„Für unsere Mitglieder ist der Fördermittel-Service kostenfrei“

Ende September hat die Bundesregierung unter anderem ein Maßnahmenpaket auch für Investitionen in die energetische Sanierung der Gebäudehülle beschlossen. Dazu wird die Zuschussförderung für Einzelmaßnahmen bei der BAFA wie …

31. Oktober 2023

Flachglas-Industrie feilt an ihrer Energiebilanz

Flachglas für Fenster und andere Anwendungen wird unter Temperaturen von über 1.000 Grad produziert. Kein Wunder also, dass die Flachglasindustrie zu den Großverbrauchern von Erdgas gehört. Der Krieg in der Ukraine und das darauffolgende …

zur Übersicht


Newsletter