22. Februar 2019

Schüco eröffnet Standort in Tokio

Schüco Büro im Gebäude Shintora-Dori Core, Tokio. Foto: Mori Building Co., Ltd.

Die japanische Baubranche bietet große Wachstumschancen - insbesondere Unternehmen und Produkte „Made in Germany" genießen ein sehr gutes Image. Für Schüco ein wichtiger Grund, das internationale Geschäftsfeld weiter auszubauen: Am 28. November 2018 gründete das Unternehmen die Schüco Japan K.K, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Schüco Gruppe.

Die Räumlichkeiten der Schueco Japan K.K. befinden sich in Tokio und werden gleichzeitig als Büro und Showroom fungieren. Shinji Kawahara, der seit dem 1. Dezember 2018 als Representative Director der Geschäftseinheit die Leitung übernommen hat, soll die Entwicklung der Schüco Japan K.K. vorantreiben. Mit über dreißig Jahren Erfahrung in der Baubranche ist Kawahara ein anerkannter Branchenexperte: Im Laufe seiner Karriere arbeitete er unter anderem für renommierte globale Fassadenspezialisten und Bauzulieferer.

Auf dem japanischen Markt ist ein wachsendes Bedürfnis nach energieeffizienten, nachhaltigen und komfortablen Produkten für Neubau und Modernisierung zu beobachten. Schüco hat das Ziel, mit Systemlösungen der Gebäudehülle für Objekt- und Wohnungsbauten sowie Beratung und Services für Architekten, Planer, Verarbeiter und Investoren den japanischen Markt für sich zu erschließen.

Die Homepage von Schüco steuern Sie über diesen Link an.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

20. November 2023

„Änderungen in der Betreuung wird es nicht geben“

Die Ankündigung von Deceuninck, dass die Produktion in Deutschland eingestellt und die beiden Standorte in Bogen sowie in Hunderdorf geschlossen werden sollen, haben wie zu erwarten für reichlich Wirbel in der Branche gesorgt und eine Vielzahl von …

4. Juni 2024

Digitales Erfassen von Konturen mit Ventana

Mit einem digitalen Konturmessgerät, das erstmalig auf der Fensterbau Frontale im März dem Publikum präsentiert wurde, stellt der Sonderfenster-Spezialist Ventana den Kunden eine Lasertechnik zur Konturerfassung von Fenster- und …

24. Mai 2024

Nordwest unterstützt bei der Fachkräftegewinnung

Heutzutage stehen Unternehmen immer mehr vor der Herausforderung, dem sich verschärfenden Fachkräftemangel aktiv entgegenzuwirken. Doch es geht nicht nur darum, Mitarbeiter zu gewinnen, sondern sie auch langfristig zu halten. Nordwest unterstützt …

zur Übersicht

Newsletter