8. März 2019

bb-Serie: Messeerfolg ist planbar!

Teil 2: Die Messeplanung strategisch angehen

Mit der Planung eines Messeauftritts kann nicht frühzeitig genug begonnen werden. Foto: Uwe Niklas / NürnbergMesse.

Ganz egal, ob ein Unternehmen bereits seit vielen Jahren auf Messen als Marketing- und Vertriebsplattform setzt, oder erstmals über eine Beteiligung nachdenkt - mit der Planung des eigenen Messeauftritts kann nicht frühzeitig genug begonnen werden. Für die Vorbereitung der Teilnahme an einer zweijährigen Messe wie der FENSTERBAU FRONTALE bleibt etwas mehr Zeit als für jährliche Veranstaltungen. Als grobe Richtlinie gilt: Rund ein Jahr vor dem Termin sollten Sie mit Ihrer Planung starten.

Zuerst muss natürlich die Zielsetzung der Messebeteiligung klar sein, denn ohne sie kann keine abschließende Erfolgskontrolle stattfinden. Mit der Herangehensweise befasste sich der erste Teil unserer bb-Serie Messeerfolg ist planbar! in der Februar-Ausgabe.

Weltleitmesse oder Nischenevent?

Welche Branchenevents als Pflichttermine im Messejahr gelten, ist den Marktteilnehmern in der Regel mindestens aus Besuchersicht bekannt. Trotzdem lohnt es sich, regelmäßig einen Blick in die Veranstaltungskalender im In- und Ausland zu werfen und zu eruieren, ob sich eine Beteiligung an einer neuen oder thematisch spezialisierten Fachmesse anbietet. Hat sich die strategische Ausrichtung Ihres Unternehmens geändert, sollen neue Märkte erschlossen werden oder wurde das Produktportfolio um einen Bereich erweitert, der sich im Rahmen eines kleineren, spezialisierten Events zielgerichteter präsentieren lässt? Hilfreiche Übersichten bieten neben den branchenrelevanten Fachzeitschriften zum Beispiel die Webseiten des AUMA - Verband der deutschen Messewirtschaft www.auma.de und www.expodatabase.de. Die zuständigen Verbände können bei der Auswahl und Planung beraten und unterstützen.

Den kompletten Teil 2 lesen Sie auf Seite 7 in der März-Ausgabe von bauelemente bau.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

10. Juli 2025

Motto in Rosenheim: „Die Fensterwelt im Wandel“

Ob Klimawandel, KI, Demografie oder Wirtschaft: die Zeiten sind stürmisch. Die Bau- und Fensterbranche steht dabei mittendrin und ist Teil der Lösung, denn sie kann Probleme wie Wohnungsnot und Gebäudesanierung lösen – nur anders als …

6. Juni 2025

A|U|F fördert Nachhaltigkeitspreis für innovative Fassadenkonzepte

Gemeinsam mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach verleiht die Recyclinginitiative A|U|F auch 2025 den Nachhaltigkeitspreis „Konstruktiver Aluminiumbau“. Ziel ist es, die Kompetenzen der angehenden Bauingenieure bei der Planung …

19. Juni 2024

Schüco baut Marktpräsenz in Nordamerika aus

Schüco geht eine Partnerschaft mit Skyline Windows ein, einem führenden Unternehmen in der amerikanischen Fensterindustrie. Mit der Unterzeichnung einer Minderheitsbeteiligung an dem nordamerikanischen Unternehmen baut Schüco seinen Vertrieb aus …

zur Übersicht

Newsletter