11. März 2019

Individuell erstellte Software sorgt für Transparenz

Die neue Software-Lösung im Einsatz. Foto: C.W. Dallwig Nachf. Grimm GmbH.

Die Digitalisierung macht auch vor dem Handwerk nicht Halt. Um sich dieser Entwicklung zu stellen, hat sich das Metallbau-Unternehmen C.W. Dallwig Nachf. Grimm GmbH aus Kassel mit der casim GmbH und Co. KG den passenden Partner an ihre Seite geholt.

Geschäftsführer Andreas Grimm war schon lange auf der Suche nach einer auf seine Unternehmensstruktur angepassten Software zur Bearbeitung von Kundenaufträgen. Dass eine Kooperation in der Nachbarschaft die ideale Lösung für sein Problem darstellen sollte, ist einem glücklichen Zufall geschuldet. Bei einer abendlichen Veranstaltung ergab sich das Gespräch zwischen Herrn Grimm und Dr. Dietmar Freitag, Geschäftsführer der casim. Einige Wochen später stand fest: Die casim wird eine individuelle Software inklusive Applikation für Smartphones für die C.W. Dallwig programmieren.

Analoge Arbeitsabläufe erschweren das Monitoring

Die Auftragsannahme erfolgt auch nach Einführung der neuen Software über Telefon oder E-Mail. Anschließend werden die Kundendaten in eine Datenbank übertragen. Die Verteilung der Aufträge auf die jeweils zur Verfügung stehenden Handwerker erfolgte bislang analog. Die eingegangenen Aufträge wurden ausgedruckt und in Registerkarten hinterlegt. Beim morgendlichen Briefing verteilten die Monteure die Aufträge und nahmen anschließend die Registerkarten zu ihren persönlichen Unterlagen. Ein Monitoring der gesamten Aufträge war bei diesem Verfahren kaum möglich. Anfragen der Kunden zu ihren Aufträgen konnten seitens der Zentrale nur schwer beantwortet werden und kosteten sowohl den Kunden als auch die Servicemitarbeiter viel Zeit. Andreas Grimm hatte daher schon lange den Wunsch, diesen Prozess zu digitalisieren. Die auf dem Markt angebotene Software konnte dabei aber seinen Vorstellungen nicht gerecht werden, da er bei den zumeist komplexen Anwendungen eine ablehnende Haltung seitens seiner Monteure fürchtete.

Mehr dazu lesen Sie in der kommenden Ausgabe von bauelemente bau, welche am 4. April erscheinen wird.

Auf die Homepage des Metallbau-Unternehmens gelangen Sie über diesen Link...

...und zu casim geht es hier entlang.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

22. August 2025

„Die entstandenen Synergien zwischen uns sind unerschöpflich“

Mitte Juli dieses Jahres hat die Roto Frank Professional Service GmbH (RPS) bekannt gegeben, dass die Fischer Sicherheitssysteme GmbH aus Berlin in das Netzwerk der Service Friends integriert wurde. Damit erweitern die Service Friends ihr Portfolio unter anderem …

4. Juli 2025

Flachglas MarkenKreis: Impulse, Austausch und Weitblick

Am 25. und 26. Juni fanden das Flachglas MarkenKreis Jahrestreffen sowie die Generalversammlung der Flachglas eG in Münster statt. Mit rund 80 Teilnehmenden, inspirierende Vorträge und viele persönliche Gespräche war das diesjährige …

17. Januar 2024

Neue Matter Bridge für Somfy RTS verfügbar

Die millionenfach installierte Sicht- und Sonnenschutzantriebe von Somfy oder anderen Marken, die mit dem RTS Funkprotokoll ausgestattet sind, können jetzt auch mit dem neuen universellen Super-Standard Matter und den Smarthome-Plattformen von Apple, Google, …

zur Übersicht

Newsletter