5. August 2019

Ein neuer Sonnenschutzriese entsteht

Alulux wird weiterhin von den Geschäftsführern Colin Reoch (M.) und Hubert Giesbertz (r.) sowie Gregor Biermann, Prokurist und Gesamtvertriebsleiter Foto: Alulux.

Am 20. Juni schloss die französische StellaGroup die Transaktion mit dem Kauf der ehemaligen CRH-Plattform Shutters & Awnings (CRH S&A) ab. Damit ist die Übernahme der Unternehmensgruppe von der Cement Roadstone Holding plc (CRH) mit Sitz in Dublin vollzogen. Zur Stella-Gruppe stoßen somit folgende Unternehmen hinzu: die Alulux GmbH sowie die Erhardt Markisen GmbH als auch die niederländische AVZ-Group sowie die englische SWS UK.

Damit wird die StellaGroup einer der wichtigsten europäischen Anbieter im Markt für Sonnenschutz, Rollläden, Rollabschlüsse für Fassaden & Gebäude, Garagentore und Outdoor-Living-Produkte. Mit einem Umsatz von über 200 Millionen Euro im Jahr 2018 war die CRH S&A Gruppe bereits einer der größten Hersteller von Rollläden, Markisen, Terrassendächern, Garagentoren und Outdoor-Living-Produkte in Westeuropa.

Geschäftsführung bleibt bestehen

Diese europäische Geschäftseinheit wird von nun an unter dem Namen StellaGroup Northern Europe geführt. Die vier Unternehmen werden auch weiterhin von den bisherigen Geschäftsführern geleitet. Es sind dies Colin Reoch als Geschäftsführer der Alulux GmbH, Wolfgang Marian als Geschäftsführer der Erhardt Markisen GmbH in Burtenbach, Kevin Lindeque für das Unternehmen SWS UK und Niels Beerens als Geschäftsführer der AVZ Group NL.

Reoch fungiert in einer Doppelrolle und trägt zusätzlich Verantwortung als COO der StellaGroup Northern Europe. Bernard Klootsema, der als Finance-Director beim Unternehmen AVZ Goup NL arbeitet, ist zusätzlich als CFO der StellaGroup Northern Europe tätig. Reoch und Klootsema berichten direkt an Didier Simon, den CEO der StellaGroup.

Umsatz fast verdoppelt

Die StellaGroup (F) ist mit ihren fünf Marken La Toulousaine (Zäune, Tore, Garagentore), Profalux (Rollläden, Raffstoren), Eveno (Rollläden, Raffstoren, Garagentore), Sofermi (Rollläden, Jalousien) und Flip (Rollläden, Raffstoren) führend auf dem französischen Markt. Mit der Übernahme der vier Unternehmen Alulux, AVZ, Erhardt-Markisen und SWS hat die StellaGroup ihren Umsatz auf fast 500 Millionen Euro verdoppelt und damit ihre internationale Präsenz mit rund 45 Prozent des Umsatzes außerhalb Frankreichs erweitert. Darüber hinaus konnte die sich die Gruppe zusätzliche Marktsegmente wie textile Sonnenschutzprodukte und Outdoor-Living erschließen.

Auf die Homepage von Alulux gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

29. Januar 2025

Neue softmotion-Technologie: arimeo trotzt Wind und Böen

Das Klima und das Wetter wandeln sich. In Zukunft werden noch mehr Extremwetterereignisse erwartet. Dabei kommt es oft zu Stürmen und Böen mit zunehmender Dynamik und ausgeprägten Windschwankungen. Das ist ein relevanter Parameter, wenn es um das …

19. Mai 2025

R+T erfreut sich starker Nachfrage

Starkes Signal für die R+T – Weltleitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz: Rund 650 Unternehmen aus aller Welt haben sich knapp zwei Jahre vor Veranstaltungsbeginn zur Teilnahme an der R+T 2027 in Stuttgart angemeldet. Mit rund 78 Prozent …

20. Januar 2025

heroal und Solarlux geben strategische Partnerschaft bekannt

Auf der diesjährigen Bau in München haben das Aluminium-Systemhaus heroal und der Fenster- und Fassadenhersteller Solarlux ihre Kooperation bekannt gegeben. Damit bündeln die beiden starken Unternehmen ihre Beratungs-, Service- und Produktkompetenz …

zur Übersicht

Newsletter