18. Juni 2025

IMA Schelling Group feiert 10-jähriges Jubiläum

Ein Jahrzehnt voller Wachstum, Neuheiten und Zusammenhalt

Die IMA Schelling Group feiert ihr 10-jähriges Gruppenjubiläum. Foto: IMA Schelling Group

2015 fusionieren IMA und Schelling zur IMA Schelling Group. Seitdem denkt die Gruppe Prozesse neu, treibt technologische Entwicklungen voran und liefert passgenaue Lösungen – punktgenau auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt. Die Zahlen sprechen für sich: der Umsatz stieg von 200 auf 395 Millionen Euro, die Zahl der Mitarbeitenden von 1.600 auf 1.960. Aus zwei etablierten Marken wird eine starke Einheit mit einer klaren Vision für die Zukunft.

Am Anfang standen zwei starke Marken: IMA im ost-westfälischen Lübbecke, gegründet 1951, Spezialist für Kantenanleimmaschinen und CNC-Bearbeitung. Und Schelling, Experte für den Zuschnitt von Platten, gegründet bereits 1917 mit Sitz im österreichischen Schwarzach. „Wir haben 2015 nicht nur zwei Unternehmen zusammengeführt, sondern eine neue Denkweise etabliert“, sagt Maximilian Lehner, Geschäftsführer und Teil der Doppelspitze bei IMA Schelling. „Unser Ziel war es, das Beste aus beiden Welten zu vereinen – technologisch, strukturell und strategisch. Heute sehen wir: Es war der richtige Schritt.“

Aus Synergie wird Stärke

Die IMA Schelling Group steht für Lösungen aus einer Hand. Wo früher einzelne Bausteine waren, gibt es jetzt durchgängige Prozesse. Vier Business Units – Woodworking, Board, Precision und Consulting – decken die gesamte Prozesskette ab. Die IT-Strukturen in der Gruppe wurden vereinheitlicht, Abteilungen zusammengeführt, Tochterunternehmen integriert. Die Internationalisierung läuft auf Hochtouren: Schweden, Indien, der Balkan, die Türkei – neue Standorte bringen IMA Schelling noch näher an ihre Kunden.

„Unsere Kunden haben jetzt einen Partner, der alles liefert – von der ersten Idee bis zur fertigen Lösung“, erklärt IMA Schelling-Geschäftsführer Christoph Geiger. „Dank gemeinsamer Software, smarter Automatisierung und eines starken Teams entfallen zahlreiche Schnittstellen. Das spart Zeit, senkt Kosten und bringt die besten Ergebnisse.“

Zahlreiche Neuheiten und Entwicklungen

Seit dem Zusammenschluss hat IMA Schelling zahlreiche Produkte auf den Markt gebracht: Combi.cut 1, IMAGIC L1 und den Hochleistungszuschnitt hl 1 – jede Anlage für sich ein Meilenstein. Dazu Softwareplattformen wie aimi und Zimba sowie die Automatisierungslösung Robot.work. Diese Entwicklungen entstehen, weil IMA Schelling mehr Ressourcen für Forschung & Entwicklung bereitstellt und Synergien optimal nutzt. „Wir machen nicht Technologie um der Technologie willen“, erklärt Maximilian Lehner. „Wir entwickeln Lösungen, die für unsere Kunden echte Vorteile bringen. Schneller, smarter, nachhaltiger.“

„Wir sagen Danke“

Zehn Jahre IMA Schelling Group, das ist nicht nur eine Erfolgsgeschichte, sondern auch eine Geschichte der Menschen hinter dem Erfolg. Mitarbeitende, die an einem Strang ziehen. Kunden, die IMA Schelling ihr Vertrauen schenken. Partner, die gemeinsam mit der Unternehmensgruppe wachsen. „Ohne unser Team, ohne unsere Kunden, ohne unsere Partner wären wir nicht da, wo wir heute stehen“, betont Geiger. „Deshalb sagen wir: Danke. Für das Vertrauen, die Zusammenarbeit und die gemeinsamen Erfolge.“

Die nächsten zehn Jahre? Groß gedacht

In Zukunft wird IMA Schelling die gemeinsame Marke weiter stärken, sich klar vom Wettbewerb abgrenzen und die Kundenbindung international ausbauen. United Engineering bleibt der Kern der Unternehmens-DNA: Technologie und Mensch, präzise aufeinander abgestimmt. „Unsere Vision ist klar“, fasst Lehner zusammen. „IMA Schelling ist nicht nur ein Name, sondern ein Versprechen: Wir liefern Lösungen, die funktionieren. Heute, morgen und übermorgen.“

Weitere Informationen zur IMA Schelling Group finden Sie hier. 

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

23. Juni 2025

Velux Commercial startet Bau eines neuen Biomasseheizwerks

Velux Commercial, ein Geschäftsbereich der Velux Gruppe, gibt den offiziellen Spatenstich für den Bau eines modernen Biomasseheizwerks am Standort Hüllhorst bekannt. Das Projekt markiert einen bedeutenden Meilenstein auf dem Weg zu einer …

6. Dezember 2023

Ligna gibt neuen Veranstaltungszeitraum ab 2027 bekannt

Die Ligna stellt von 2027 an neue terminlich-strategische Weichen. Sie verlässt den gewohnten Veranstaltungszeitraum über den Himmelfahrtstag und wird ab 2027 weiterhin in den ungeraden Jahren – aber losgelöst vom Feiertag – im …

16. Juli 2024

Lakal feiert sein 100-jähriges Jubiläum

Unter dem Motto „Goldenes Jahrhundert“ beziehungsweise „Siècle d’or“ stand die Jubiläumsfeier der Lakal GmbH, zu welcher das Unternehmen seine Mitarbeitenden am Samstag, 6. Juli 2024, ins Alexander Kunz Theatre in …

zur Übersicht

Newsletter