6. August 2019

Ensinger erweitert Geschäftsleitung

Der Kunststoffspezialist Ensinger wird jetzt von drei Geschäftsführern geleitet: Klaus Ensinger (l.) Dr. Roland Reber (M.) und Dr. Oliver Frey. Foto: Ensinger.

Der Kunststoff-Verarbeiter Ensinger hat seine Geschäftsleitung personell verstärkt: Neben den langjährigen Geschäftsführern Klaus Ensinger und Dr. Roland Reber ist Dr. Oliver Frey seit dem 1. Juli 2019 Geschäftsführer der Ensinger GmbH und der Ensinger Gruppe. Der promovierte Chemiker leitete bisher die Sparte Compounds. Diese Aufgabe wird Frey vorerst zusätzlich zu seiner Tätigkeit als Geschäftsführer ausüben. Auch die weltweit vertriebenen insulbar Isolierprofile zur thermischen Trennung in Metall-Fenstern, -Türen und -Fassaden zählen zu seinem Verantwortungsbereich.

„Herr Dr. Frey hat mit seiner Arbeit in der Belegschaft und im Führungskreis viel Anerkennung und Unterstützung gewonnen, und so ist es für uns eine Freude, dass wir ihn nun für weiterführende Aufgaben als Geschäftsführer gewinnen konnten", sagt Klaus Ensinger.

Bevor Frey 2012 ins Familienunternehmen Ensinger eintrat, hatte er in mehreren Geschäftsbereichen und Tochterfirmen des Technologiekonzerns 3M gearbeitet. Schwerpunkte waren Führungsaufgaben in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Business Development und Marketing. Beim Fluorkunststoffhersteller Dyneon war er für die Anwendungstechnik verantwortlich.

Auf die Homepage der insulbar-Profile gelangen Sie über diesen Link...

...und zur Hauptseite von Ensinger geht es hier entlang.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

14. Februar 2024

Rehau Academy veröffentlicht Seminarplan 2024

Die Rehau Window Solutions hat den neuen Seminarplan der Academy für das Jahr 2024 veröffentlicht und bietet damit Fensterprofis individuelle Mehrwerte und entscheidende Vorteile in einem dynamischen Marktumfeld.

Das Programm reicht von …

31. Oktober 2023

„Für unsere Mitglieder ist der Fördermittel-Service kostenfrei“

Ende September hat die Bundesregierung unter anderem ein Maßnahmenpaket auch für Investitionen in die energetische Sanierung der Gebäudehülle beschlossen. Dazu wird die Zuschussförderung für Einzelmaßnahmen bei der BAFA wie …

5. September 2023

Klimafestival für die Bauwende

Nachhaltiges Bauen fördern und das Klima schützen – dies sind die Ziele des 2. Klimafestivals für die Bauwende, das vom 23. bis zum 24. November in Berlin stattfindet. Die Heinze GmbH und das Online-Architekturmagazin BauNetz.de laden alle am …

zur Übersicht

Newsletter