4. Oktober 2019

bb-Serie: Messeerfolg ist planbar!

Teil 6: Vorbereitung der Mitarbeiter, Organisation und Kommunikation während der Messe ? Der Mensch macht?s!

Um den Erfolg des Messeauftritts sicherzustellen, gilt es klar zu regeln, wie man den Besuchern entgegentritt. Foto: NuernbergMesse / Thomas Geiger.

In den bereits veröffentlichten Teilen unserer Serie haben wir uns mit der Messeplanung, der Gestaltung des Messestandes sowie vorbereitenden Marketingmaßnahmen beschäftigt. Im vorletzten Teil der Serie wollen wir uns mit dem wichtigsten Faktor für einen erfolgreichen Messeauftritt widmen: den Mitarbeitern, die das Messeteam bilden. Denn in ihrer Verantwortung liegt es letztendlich, das Unternehmen angemessen zu repräsentieren und dafür zu sorgen, dass die Produktneuheiten und Botschaften auch das gewünschte Interesse und Gehör finden.

Damit dies gelingen kann, sollten Ihren Mitarbeitern die Ziele des Messeauftritts klar sein. Zudem benötigen sie genaue Kenntnisse. Nicht nur zu den präsentierten Neuheiten, sondern zum gesamten Produkt- und Leistungsangebot Ihres Unternehmens, den Preisen und Konditionen. Für alle gut zu wissen ist zudem, mit welchen Ausstellungsschwerpunkten und Neuheiten der Wettbewerb zur Messe antritt. So können sich Ihre Mitarbeiter schon einmal die Argumente für das Gespräch mit kritischen Kunden „zurechtlegen".

Dieses Briefing sollte natürlich nicht erst am Morgen des ersten Messetages erfolgen. Basis-Infos zur Messe wie Öffnungszeiten, Anreisemöglichkeiten etc. sind die Gewähr dafür, dass auch alle rechtzeitig an Deck sind, wenn‘s losgeht. Die Voraussetzung dafür ist freilich, dass Sie sich rechtzeitig um die benötigten Aussteller-, Auf- und Abbau-Ausweise gekümmert haben.

Den kompletten Teil 6 der Serie lesen Sie auf der Seite 8 in der Oktober-Ausgabe von bauelemente bau.

 

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

11. September 2024

BV Wintergarten lädt zu den Wintergartentagen 2024

Im November ist es wieder so weit: Die Branche der wintergartenbauenden Unternehmen treffen sich am 14. und 15. November 2024 in Berlin zu den Wintergartentagen. Auf dem Programm der Veranstaltung des Bundesverbandes Wintergarten e.V. stehen fundierte …

3. Februar 2025

Vom Altbau zum Smarthome

Als Ella und Bruno Gigantiello aus Oberlenningen im Landkreis Esslingen beschlossen, ihr Eigenheim zu modernisieren, war für beide klar: Hier gibt es einiges zu tun. Nicht nur das Dach, die Fassade und die Fenster inklusive Sonnenschutz hatten ihre besten …

30. Mai 2025

Ligna 2025: Mit neuer Energie nach vorne

Die Ligna 2025 hat sich in ihrem 50. Jubiläumsjahr mit 1.433 Ausstellern aus 49 Ländern erneut als wichtigste Plattform der internationalen Woodworking Community erwiesen. Vom 26. bis 30. Mai führte sie die globale holzbe- und -verarbeitende …

zur Übersicht

Newsletter