2. Dezember 2019

PfB übernimmt weitere Prüfhalle

Ab Juli 2020 umfasst das PfB die Bereiche: 1 (großflächige Schallschutzprüfungen, wetterunabhängige Fassadenprüfung), 2 (Klima-, Schall-, Einbruchsprüfung, Büroräume, Schulungsräume, Werkstätten)...

...und 3 (Dauerfunktion großer Elemente, Rauchschutzprüfung, Spezialprüfungen). Foto: PfB / Daniel Rüdiger Müller.

Das PfB - Prüfzentrum für Bauelemente aus Rosenheim wächst weiter und übernimmt im Juli 2020 eine weitere Prüfhalle. Damit wird das PfB von den Anfängen in einem kleinen Hinterhaus und dem „Prüfmobil", ein LKW für mobile Prüfungen, auf eine Grundstücksgröße von rund 20.000 Quadratmeter wachsen. Im Laufe der Jahre seit 1983 hatte das Unternehmen seine Prüfflächen immer weiter ausgebaut.

Die neuen Prüfräumlichkeiten ermöglichen dem PfB, Termine kurzfristiger zu vergeben und wetterunabhängig zu prüfen. Insbesondere im Bereich der Überprüfung des Schallschutzes an Fenstern, Außentüren und Fassaden wird das Portfolio des PfB durch das neue Gebäude erweitert. Die neue Halle verfügt sowohl über einen Brückenkran mit 25 Tonnen als auch über einen Laufkran mit 8 Tonnen. Dies erlaubt die Schallprüfung sehr schwerer Probekörper. Es lassen sich ganze Fertighäuser heben und individuellen Prüfungen - z.B. Schall, Klima, Wohnverhalten, Einbruch - unterziehen.

Bereich Schallprüfungen stark erweitert

Neben der sehr stark erweiterten Kapazität im Bereich der Schallprüfungen wird ein zweiter Indoor-Fassadenprüfstand erstellt. Mit diesem können Fassaden bis zu einer Breite von zehn Meter und einer Höhe von zwölf Meter ganzjährig, wetterunabhängig einer Vielfalt von Prüfungen unterzogen werden. Zudem besteht die Möglichkeit, an zwei Prüfständen Luftdurchlässigkeit, Schlagregen und Verhalten unter Windbelastung und/oder dem Verhalten unter klimatischen Einflüssen zu prüfen.

Ab Juli 2020 wird das PfB drei Prüfhallen von insgesamt ca. 3.000 Quadratmeter, einer Lagerhalle von ca. 500 Quadratmeter und einer Freifläche von ca. 6.000 Quadratmeter umfassen. Sonderprüfungen wie zum Beispiel im Bereich der Sprengwirkungshemmung oder Hurrikantest können zudem in der Freifläche realisiert werden. Die Bauelementetage vom 6. bis 9. Oktober 2020 werden eine Gelegenheit sein, sich von den erreichten Zielen des Prüfzentrums für Bauelemente zu überzeugen.

Auf die Homepage des PfB gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

10. Juli 2024

Das Ziel bei der Premiere erreicht!

Am 18. Juni 2024 fand im „Haus der Technik“ des Klebstoffherstellers Jowat SE in Detmold das Jowat Forum – Kleben & Bauen statt. Dazu hatten die beiden Unternehmen Jowat SE und die G. Kraft Maschinenbau GmbH eingeladen. Ein Event, das es so …

7. Oktober 2024

profine übernimmt EFP International B.V.

Am 7. Oktober 2024 gab die profine Group die Übernahme der EFP International B.V. (EFP) bekannt, einem in den Niederlanden ansässigen Unternehmen mit globaler Reichweite. EFP ist auf die Entwicklung, das Design und die Herstellung von …

3. Juli 2025

Fensterbau Frontale verleiht Innovation Award

Auf der Fensterbau Frontale 2026 wird das erste Mal der Fensterbau Frontale Innovation Award verliehen. Die neue Auszeichnung widmet sich Produktneuheiten mit Innovations- und Strahlkraft. Bewerbungen für das neue Format sind seit Ende Juni 2025 …

zur Übersicht


Newsletter