24. März 2020

VFF startet neue Kampagne

Die neue Kampagnen-Website www.fenster-koennen-mehr.de. Foto: VFF / blackbit.

Heute (24. März 2020) startet die vom Verband Fenster + Fassade (VFF) initiierte Kampagne „Fenster können mehr" zur öffentlichen Bewusstmachung der vielen Vorteile moderner Fenster. Vor allem will der Verband damit auf die attraktive Förderung der energetischen Fenstersanierung aufmerksam machen. Die Kampagne wird ab dem 24. März 2020 auf Großflächenplakaten und Video-Bildschirmen an den größten deutschen Bahnhöfen zu sehen sein.

Zum Start der Kampagne heißt es in der Mitteilung des VFF: „Gerne hätten wir Ihnen zu einem besseren Zeitpunkt den Start unserer Kampagne ‚Fenster - können - mehr‘ mitgeteilt. Doch die ungeahnte und schnelle Entwicklung der Krise hat uns keine Chance mehr geboten, aus den schon im letzten Herbst geschlossenen Verträgen nicht ohne sehr hohe Stornierungskosten und dem damit verbundenen Zeitplan auszusteigen."

Digitale Vermarktung zusätzlich erhöht

Um die Chancen der Kampagne zu verbessern, erhöht der VFF die digitale Vermarktung noch zusätzlich: Neben bereits geplanten Werbeanzeigen im Internet sowie der Kampagnen-Website, wo Interessenten weiterführende Informationen zur Förderung von Fenster-Sanierungen erhalten, vermarktet der Verband die Kampagne verstärkt auf den eigenen Websites und Social Media Kanälen. Darüber hinaus wird in der Fachbetrieb-Suche auf die Mitgliedsunternehmen verwiesen.

Abschließend äußert sich der VFF: „Wir hoffen natürlich, dass wir mit dieser Kampagne unsere Verbandsmitglieder trotz allem auch in diesen Zeiten unterstützen können. Diese Kampagne ist der Startschuss für weitere, dann unter günstigeren Umständen, ergriffene Maßnahmen unseres Verbandes zur umsatzfördernden Unterstützung unserer Mitglieder."

Auf die eigens für die Kampagne eingerichtete Homepage gelangen Sie bei einem Klick auf diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

22. April 2024

Variantenreiche Lösungen bis hin zum Passivhausniveau

Die Pfosten-Riegelkonstruktion von Bug Aluminium-Systeme bietet dem Verarbeiter einen großen Spielraum für die architektonische Gestaltung transparenter Gebäudehüllen. Bug bietet mit der Pfosten-Riegelkonstruktion „Fassade 50“ …

30. Januar 2025

Große Resonanz beim Innovationstag von TMP

Zum ihrem 2. Innovationstag hatte die TMP Fenster + Türen GmbH am 23. Januar 2025 eingeladen. Über 30 Vertreter von Architektur- und Planungsbüros, Wohnungsbaugesellschaften sowie Bauunternehmen und Objektentwicklern kamen nach Bad Langensalza. Im …

4. Dezember 2024

Saint-Gobain Glass Deutschland wird neuer Partner im Next Studio

Ab Januar 2025 wird Saint-Gobain Glass Deutschland als neuer Partner im renommierten Next Facade and Design Studio by Wicona + Partners in Frankfurt am Main vertreten sein. Unter dem Motto „See What‘s Next!“ finden Architekten, Fassadenplaner …

zur Übersicht

Newsletter