6. Mai 2020

Korn Lignum Secure besteht RC4-Prüfung

Die Cornelius Korn GmbH realisiert exklusive Bauvorhaben und setzt auch beim Thema Einbruchhemmung Maßstäbe. Objekt: Greenwich Residence, Connecticut-USA. Foto: Cornelius Korn GmbH

Exklusive Villen und in höchstem Maße anspruchsvolle Projekte sind das Spezialgebiet der Cornelius Korn GmbH. Als Spezialist für ausgesuchte Premiumlösungen und Erfinder innovativer Fenstersysteme besitzt das Unternehmen aus Wedel (bei Hamburg) eine führende Position.

Auch beim Thema Einbruchhemmung setzt Korn Maßstäbe: Die Produktlinie Korn Lignum Secure hat in einem zertifizierten Prüfinstitut die Prüfungen für RC3 und RC4 gemäß DIN 1627-30 bestanden. Hierzu setzte der High End-Anbieter auf Beschlagtechnik von Siegenia. Korn ist damit einer der wenigen Anbieter, der Sicherheit auf so hohem Niveau bieten kann.

Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Siegenia

Bei der Entwicklung der RC4-geprüften Lösungen machte sich Korn die Beschlagtechnik und das Know-how der Siegenia Gruppe zunutze. Im engen Dialog mit den persönlichen Ansprechpartnern von Siegenia erfolgte die Festlegung der Komponenten, die die Basis für die erfolgreiche RC4-Prüfung legten. „Sowohl die Effizienz der Prozesse als auch die nachhaltige Vertrauensbasis haben zur erfolgreichen Realisierung des Projekts beigetragen. Darauf sind wir als Unternehmen stolz“, so das Fazit von Wieland Frank, Geschäftsführender Gesellschafter von Siegenia.

Weitere Informationen zum Spezialisten für hochsichere Holzfenster finden Sie unter diesem Link.

Zum Beschlaglieferanten und seinem Programm geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

26. November 2024

„Eine klassische Win-Win-Situation, von der beide Unternehmen profitieren“

In den heutigen Zeiten werden Kooperationen immer wichtiger. Auch in der Fenster- und Türenbranche beobachtet man in den letzten Jahren verstärkt, dass sich Unternehmen, welche dieselben Kundengruppen besitzen, bei Produkten und Services verstärkt …

10. März 2025

Homag durch Kostensenkungen 2024 auf Kurs

Die Homag Group hat im Jahr 2024 in einem schwierigen Marktumfeld ihre Ziele erreicht. Der Auftragseingang stabilisierte sich auf dem Niveau des Vorjahres. Infolge des erwartet signifikanten Umsatzrückgangs reduzierte sich das Ergebnis deutlich, erreichte …

21. November 2023

Gemeinschaftliche Lösungen für effektiven Kundennutzen

Fast 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind zum 2. Fachforum „Barrierefreies Bauen“ am 14. November 2023 in das Bildungszentrum Bau in Stockdorf bei München gekommen. Eingeladen hatten die Partner Akotherm, Alumat, Regel-air, Siga und …

zur Übersicht

Newsletter