27. Mai 2020

glasstec wird auf Juni 2021 verschoben

Auf Grund der Corona-Krise wird die glasstec auf Juni 2021 verschoben. Foto: Messe Düsseldorf / Constanze Tillmann

Die Corona-Epidemie hinterlässt breite Spuren im Messe-Kalender. Kurz nach den ersten Absagen großer Unternehmen wird jetzt auch die ursprünglich auf den 20. bis 23. Oktober angesetzte glasstec verschoben. Neuer Termin ist der 15. bis 18. Juni 2021.

Die Entscheidung der Messe Düsseldorf ist in enger Abstimmung mit dem Messebeirat und allen beteiligten Partnern gefallen. Der Grund war die weiterhin unsichere Lage hinsichtlich der Reise- und Quarantänevorgaben in den Kernzielmärkten.

Die Messe arbeitet gemeinsam mit den Verbänden an digitalen Service-Formaten für 2020, um Kunden und Aussteller zusammenzubringen und interessierten Fachbesuchern die Informationsangebote der glasstec zum ursprünglichen Messetermin digital zur Verfügung zu stellen. Mehr Informationen dazu sollen in Kürze folgen.

Verschiebung statt Provisorium

„Die durch die Corona Pandemie verursachte Wirtschaftskrise hat auch die Glasindustrie und die dort tätigen Maschinen- und Anlagenbauer hart getroffen. Viele Firmen sind gezwungen in einen Krisenmodus umzuschalten und alle Investitionen – darunter auch Messebeteiligungen – auf den Prüfstand zu stellen, um die möglichen negativen wirtschaftlichen Auswirkungen abzumildern. Etwaige Reisebeschränkungen und der Schutz der Gesundheit von Besuchern und Ausstellern werden Auswirkungen auf die Besucherzahlen haben. Eine kleinere glasstec 2020 mit deutlich weniger Besuchern würde aus unserer Sicht der Bedeutung der Messe nicht gerecht. Die glasstec ist und bleibt die wichtigste globale Veranstaltung für die Glasindustrie, Maschinenbau und das Handwerk und weil das so bleiben soll, befürworten wir eine Verschiebung. Wir erwarten dann in 2021 eine starke glasstec mit hoher internationaler Beteiligung, idealerweise gerade rechtzeitig in einer Phase der konjunkturellen Belebung nach Corona“, so Egbert Wenninger, Vorsitzender des glasstec Beirats und Vorsitzender Forum Glastechnik des VDMA.

Gemeinsame Entscheidung

Werner M. Dornscheidt, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Düsseldorf: „In enger Absprache mit den  Industrieverbänden, großen Ausstellern sowie vielen weiteren Partnern konnten wir uns auf den neuen Termin verständigen. Wir sind froh, mit dieser gemeinsamen Entscheidung allen Beteiligten größtmögliche Planungssicherheit bieten zu können. Natürlich sind wir auch mit der Hotellerie und allen von den Verschiebungen betroffenen Branchen und Gewerken im engen Kontakt, um gangbare Lösungen zu finden.“

Nähere Informationen zur weltweit größten Glasmesse finden Sie hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

13. Oktober 2023

Iso-Chemie qualifiziert zum „Fachmonteur Fugenabdichtung“

Anfang 2023 hat die Gütegemeinschaft Gebäudeabdichtungssysteme e.V. in Zusammenarbeit mit der RAL-Akademie in Bonn ein zweistufiges Ausbildungskonzept ins Leben gerufen. Die Weiterbildung „RAL qualifizierte*r Fachmonteur*in Fugenabdichtung – …

8. Dezember 2023

„Richtige Reinigung von Kunststoff-Fenstern“

Ende Oktober fand die hybride Lernveranstaltung „TechnologieForumZukunft“ der RAL Gütegemeinschaft Kunststoff-Fensterprofilsysteme (GKFP) statt. Unter dem Thema „Richtige Reinigung von Kunststoff-Fenstern“ trafen sich rund 70 …

17. November 2023

Wirtschaftliches Wachstum und Nachhaltigkeit untrennbar miteinander verbunden

Kann ein großes Bauchemie-Unternehmen überhaupt nachhaltig sein? Diese Frage kommt einem in heutigen Zeiten des Öfteren in den Sinn, wenn man ein Foto einer großen Industrie-Anlage mit rauchenden Schornsteinen sieht oder daran …

zur Übersicht

Newsletter