26. Juni 2020

Mit Leidenschaft zum Erfolg

bb-Titelgeschichte: Köster – In 20 Jahren zu einem der führenden Haustürenhersteller entwickelt

Seit 20 Jahren hat sich Köster Aluminium auf die Produktion hochwertiger Aluminium-Haustüren mit gehobener technischer Ausstattung spezialisiert. Foto: Köster

Die Köster Aluminium GmbH & Co. KG, die in diesem Jahr ihr 20-jähriges Firmenjubiläum feiern kann, ist ein gutes Beispiel dafür, was möglich ist, wenn Menschen mit Leidenschaft bei der Sache sind und gemeinsam mit großer Energie ein Ziel verfolgen und dabei eine große Fachkenntnis an den Tag legen. Damit wurde eine regelrechte Bilderbuch-Karriere möglich gemacht.

Am 1. Juli 2000 mit gerade einmal sieben Mitarbeitern gestartet, beschäftigt das Unternehmen heute 200 Mitarbeiter und erzielt einen Jahresumsatz von 30 Millionen Euro. Köster gehört damit zu den drei führenden Haustürherstellern in Deutschland. „Dass wir so erfolgreich sein würden, damit hätte ich nicht gerechnet“, räumt Firmengründer und Geschäftsführender Gesellschafter Michael Köster augenzwinkernd ein.

Im Jahr des 20-jährigen Firmenjubiläums soll aber nicht in Erinnerungen geschwelgt, sondern der Blick nach vorne gerichtet werden. Um die Erfolgsgeschichte fortzuschreiben, hat das Unternehmen daher mit Köster Signature® eine neue Haustürenserie aufgelegt, zudem soll mit „Tür Plus“ ein spezielles Angebot für die Ausstattung von Mehrfamilienhäusern in Form von Haustüranlagen mit integrierten Briefkästen gemacht werden.

Neue Premium-Serie Köster Signature®

Mit Köster Signature® wurde im Jubiläumsjahr eine neue Haustürserie mit gehobener Ausstattung aufgelegt. Diese zeichnet sich durch ein klares und modernes Design sowie den Einsatz außergewöhnlicher Materialien für die Gestaltung der Oberflächen aus. Mit ihrer flächenversetzten Ausführung hat die Konstruktion eine Bautiefe von 108 Millimetern und verfügt über insgesamt vier Dichtungsebenen.

„Mit Köster Signature® legen wir eine neue Serie mit eigener Handschrift auf. Dazu setzen wir Keramik-Oberflächen in Stahl-, Holz-, Rost- und Betonoptik ein sowie Füllungen in Eloxal-Schliff, Applikationen aus farbigem Glas oder Echtsteine wie Schiefer oder Granit“, erläutert Vertriebs- und Marketingleiter Martin Völlmecke.

Die Serie soll zunächst nur sechs Modelle umfassen. Dennoch ergibt sich mit dem Einsatz der verschiedenen Materialien, die auch kombiniert werden können, eine Fülle an Gestaltungsmöglichkeiten. Für die Serie wurde ein eigener Türenkonfigurator programmiert, mit dem der Nutzer die diversen Gestaltungsvarianten durchspielen kann.

Die komplette Titelgeschichte lesen Sie ab Seite 56 in der Juni/Juli-Ausgabe von bauelemente bau.

Um Köster virtuell zu besuchen klicken Sie hier.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

19. August 2024

Otto-Chemie veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Die Fridolfinger Hermann Otto GmbH (Otto-Chemie) hat ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht vorgelegt. Er ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einer klimaneutralen Zukunft des Unternehmens und seiner Produkte. Zu den wesentlichen Inhalten zählen die …

13. September 2023

Anmeldephase für den 11. Netzwerk Partnertag gestartet

Das Netzwerk um Gründer Oliver Frey lädt zu seinem mittlerweile 11. Netzwerk Partnertag 2024 ein, welcher am Donnerstag, den 1. Februar 2024, in Heidenheim stattfinden wird. Die Anmeldephase für den beliebten Branchentreff in den …

29. November 2023

VFF lädt zum Jahreskongress nach Hamburg

„Gestärkt aus der Krise – Klimaschutz und Digitalisierung stehen im Fokus“. Unter diesem Motto findet der Jahreskongress des Verbandes Fenster + Fassade (VFF) „Inside 2024“ am 6. und 7. Juni 2024 im Hyperion Hotel Hamburg statt. …

zur Übersicht


Newsletter