16. Juli 2020

AGPU-Mitglieder stimmen für Umbenennung

Vorstand komplett

Der nun komplette Vorstand der AGPU. Foto: AGPU

Der AGPU e.V. benennt sich nächstes Jahr um. Dies beschlossen die Mitglieder im Rahmen der Mitgliederversammlung, die „Corona-bedingt“ als Webkonferenz abgehalten wurde. Mit dem zukünftigen Namen „VinylPlus Deutschland e.V.“ soll die klare Ausrichtung der PVC-Branche auf das Thema Nachhaltige Entwicklung betont werden. Die Mitgliederversammlung wählte zudem fünf neue Vorstandsmitglieder.

Dr. Brigitte Dero, General Managerin von VinylPlus®, stellte den rund 50 Teilnehmern aus der gesamten PVC-Wertschöpfungskette zunächst die jüngsten Erfolge des europäischen Nachhaltigkeitsprogramms der Branche vor. Anfang Juni wurden hierzu in Brüssel mit dem Progress Report 2020 Ziele und konkrete Ergebnisse kommuniziert. Demnach wurden im vergangenen Jahr mehr als 771.000 Tonnen PVC recycelt. Bis 2030 sollen es mindestens eine Millionen Tonnen jährlich sein.

Namensänderung des Vereins

Die Mitglieder beschlossen, die Namensänderung des Vereins von „Arbeitsgemeinschaft PVC und Umwelt e.V.“ in „VinylPlus Deutschland e.V.“, die in 2021 umgesetzt wird. Die AGPU ist bereits seit 2017 assoziiertes Mitglied von VinylPlus® und über verschiedene Gremien und eine Vielzahl an Projekten mit dem europäischen Nachhaltigkeitsprogramm eng verbunden. „Die AGPU steht bereits heute für die nachhaltige Entwicklung des Werkstoffs PVC. Diese klare Ausrichtung auf die Zukunftsthemen der Gesellschaft wollen wir durch die Umbenennung noch stärker zum Ausdruck bringen“, so der AGPU-Vorstandsvorsitzende Dr. Oliver Mieden (Vinnolit).

Nachwahl des AGPU-Vorstands

Ebenfalls auf der Agenda der AGPU-Mitgliederversammlung stand die Nachwahl des Vorstands. Mit Jörg Frömming (Dekura), Volkmar Halbe (FEB), Roland Pietz (Evonik), Dr. Ingo Sartorius (PlasticsEurope Deutschland) und Thomas Zenger (Baerlocher) konnten fünf anerkannte Branchenvertreter für die Vorstandsarbeit gewonnen werden. „Ich danke den ausgeschiedenen Vorständen für ihre außerordentliche Unterstützung für die PVC-Branche und freue mich, heute fünf adäquate Nachfolger aus den Bereichen Recycling, Fußboden, Weichmacher, Stabilisatoren und dem Verband der Kunststofferzeuger PlasticsEurope vorstellen zu können“, so Mieden. Dem Vorstand gehören weiterhin an: Mailin Bode (Renolit, Stellvertretende Vorsitzende), Uwe Dietsch (Inovyn, Schatzmeister), Roland Jahn (Gealan) und Dr. Dieter Polte (Vestolit, Stellvertretender Vorsitzender).

Die Internetpräsenz der AGPU rufen Sie am besten über diesen Link auf.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

27. Februar 2024

Aktuelle Baurecht-Urteile aus der Praxis

Im Rahmen seiner Express-Webinar-Reihe präsentiert der Verband Fenster + Fassade (VFF) neben den Themen aus Normung und Technik ab dem Jahr 2024 auch rechtliche Themen, die Rechtsanwalt Jörg Teller von der Frankfurter Baurechtskanzlei SMNG …

21. Juni 2024

Gealan weiht Hochregallager in Tanna offiziell ein

Vor zwei Jahren, genauer gesagt am 15. Mai 2022 fand der Spatenstich für das neue Hochregallager der Gealan Fenster-Systeme GmbH am Standort Tanna statt. Jetzt wurde Mitte Juni das neue vollautomatisierte Lager im Beisein zahlreicher hochkarätiger …

17. Dezember 2024

Flucht bei Versagen nicht möglich

Lamellendächer erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da sie Terrassen und Gärten in flexible Wohlfühloasen verwandeln können. Doch wie in vielen Bereichen locken auch hier vermeintliche Schnäppchen auf Social Media wie …

zur Übersicht


Newsletter