7. August 2020

„Ich liebe Fenster!“

Präsident Helmut Meeth in der VFF-Geschäftsstelle

VFF-Präsident Helmut Meeth (Mitte) beim Treffen in der VFF-Geschäftsstelle am 17. Juli 2020 mit den Geschäftsführern Frank Lange (r.) und Frank Koos. Foto: VFF

„Ich liebe Fenster!“ – Mit diesem Bekenntnis begrüßte der neue VFF-Präsident Helmut Meeth am 17. Juli 2020 die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle des Verbandes Fenster + Fassade (VFF). Meeth ließ es ich nicht nehmen, nur wenige Wochen nach seiner Wahl zum Präsidenten zum „Antrittsbesuch“ in die Geschäftsstelle nach Frankfurt zu kommen.                    

Im Gespräch mit den beiden Geschäftsführern Frank Lange und Frank Koos (für Normung, Technik und internationale Aktivitäten) sowie den Mitarbeitern verschaffte sich Meeth ein umfassendes Bild von der Arbeit der Geschäftsstelle „Ich bin beeindruckt von der Weite des Aufgabengebietes, das hier für die Verbandsmitglieder und die gesamte Branche bearbeitet wird“, resümierte Helmut Meeth. „Selbst für mich als langjähriges Verbandsmitglied, als Mitorganisator von Marketing-Fachtagungen sowie mit einiger Vorerfahrung im Präsidium ist das Leistungsspektrum immer wieder beeindruckend. Dies sollten wir alle im Verband noch deutlicher in die Branche tragen. Der Nutzen dieser Arbeit ist so groß, dass es eigentlich für jeden Fensterhersteller eine Selbstverständlichkeit sein sollte, im VFF Mitglied zu sein.“

Politische Interessenvertretung                 

Ein zentraler Schwerpunkt der Verbandsarbeit ist die politische Interessenvertretung, vor allem in Berlin. Neben der eigenen Arbeit des VFF, die im nächsten Jahr mit dem sechsten Parlamentarischen Abend ein besonderes Highlight bietet, hat der Verband kürzlich zusammen mit anderen Branchenverbänden die Repräsentanz Transparente Gebäudehülle in Berlin gegründet, die unter Leitung von Thomas Drinkuth die politische Arbeit in Berlin ergänzt und vertieft. Drinkuth ist in Berlin politisch erfahren und bestens vernetzt. Im politischen Sektor wird Helmut Meeth zusammen mit Frank Lange und Detlef Timm, dem Vorgänger Meeths und seinem jetzigen Stellvertreter, im Blick auf Klimawandel, energetisches Bauen und Sanieren sowie neue für die Branche relevante Gesetzgebung einen Arbeitsschwerpunkt setzen.

Den vollständigen Artikel lesen Sie im Rahmen der VFF-Sonderseite in der August-Ausgabe auf Seite 18.

Zum VFF geht es hier entlang.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

20. Mai 2025

bb-Serie: Frischer Wind in der Fensterbranche…

Ab dem Jahr 2017 hatten wir über einen längeren Zeitraum in jeder Ausgabe einen Jung- beziehungsweise eine Jungunternehmerin in Form eines Interviews vorgestellt. Nun ist es an der Zeit, das damalige Format mit dem Titel „Frischer Wind in der …

20. März 2025

Hautau investiert in neues Coillager

Bereits im Juli 2024 wurde mit den Bauarbeiten eines neuen Coillagers begonnen, welches den Materialfluss bei Hautau verbessern wird und gleichzeitig eine sichere und effektive Lösung für die Lagerung und die Arbeit mit Coils bieten. Damit hat das …

19. Mai 2025

R+T erfreut sich starker Nachfrage

Starkes Signal für die R+T – Weltleitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz: Rund 650 Unternehmen aus aller Welt haben sich knapp zwei Jahre vor Veranstaltungsbeginn zur Teilnahme an der R+T 2027 in Stuttgart angemeldet. Mit rund 78 Prozent …

zur Übersicht

Newsletter