11. September 2020

Zuani erweitert Dienstleitungs-Angebote

Darstellung einer 3D-Animation anhand des TWT-Style-Fenstersystems. Grafik: Zuani Deutschland GmbH

Die Zuani Deutschland GmbH mit Sitz in Hohenstein (Baden-Württemberg) erweitert sein Dienstleistungs-Angebot an die Hersteller von Holzfenstern und Türen. Dazu gehören eine 3D-Animation, individualisierte CO2-Berechnungen sowie ein Dübelbohrer für erhöhten Vorschub.

Ausgehend von den Fensterschnitten der Anwender, die im Hause TWT S.r.l. in Rovereto (Trentino, Italien) erstellt werden, bietet Zuani seinen Kunden an, kundenspezifische Fensterecken oder Schnitte in 3D-Optik zu generieren. Diese können für die Webseite des Anwenders als auch beispielsweise in einer Angebotsbesprechung verwendet werden. Dabei kann der Kunde aus verschiedenen Holz-Arten und Oberflächenlackierungen auswählen.

Individualisierte CO2-Berechnung

Ein neu entwickelter Konfigurator, den Zuani Deutschland seinen Kunden zur Anwendung anbietet, ermöglicht, die exakte Menge an Co2-Bindung des verwendeten Holzvolumens eines Projektes auszurechnen. Dabei wird auf die Daten aus der Angebots-Erfassung wie Holzart, Holzstärke oder Holzbreite zurückgegriffen. Mit Abgabe des Angebotes kann die exakte CO2-Bindung bei Verwendung des Baustoffes Holz zertifiziert werden.

Dübelbohrer für erhöhten Vorschub

In der TWT Anwendung wurde ein Dübelbohrer entwickelt, der einen erhöhten Vorschub ermöglicht. Durch die im Hause TWT entwickelte Nadia-Beschichtung reduziert sich der Reibungswiderstand. Ein höherer Spiralwinkel führt zu einem optimalen Abtransport der Späne und erhöht dadurch die Vorschubzahlen.

Mehr über die Werkzeuge von Zuani gibt es unter diesem Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

12. März 2025

Folgner bringt Produktkonfigurator an den Start

Die Herausforderungen, durchgängige Lösungen über verschiedene Produktgruppen zu entwickeln, das umfangreiche Produktsortiment wie auch die zunehmende Komplexität von Rollläden, Raffstoren und ZipScreens, erfordert digitale Lösungen. …

7. März 2024

Erfolgreich in der Nische

Ein Fenstersystem, dessen Vorteile und Marktchancen so überzeugend beziehungsweise so viel versprechend sind, dass ein Fensterbauer seine Produktion ganz darauf ausrichtet? Und nach gewissen Anlaufschwierigkeiten damit so großen Erfolg hat, dass das …

3. Februar 2025

Voilàp Glass erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Mappi

Voilàp Glass, eine von der Voilàp S.p.A. und Mamisa gegründete Holdinggesellschaft, hat den Abschluss der Übernahme von 51 Prozent der Mehrheitsanteile an Mappi International bekannt gegeben. Mappi ist bekannt für seine Expertise in …

zur Übersicht

Newsletter