21. Februar 2025

Veka Förderservice startet mit positiver Resonanz

Veka Partner können eine Broschüre und ein Roll-up-Display nutzen, um auf ihren komfortablen Förderservice aufmerksam zu machen. Foto: Veka AG

Angesichts der weiter stockenden Neubautätigkeit gewinnt der Modernisierungssektor für Fensterhersteller immer mehr an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund können Veka Partner profitieren, indem sie mit dem Veka 48-Stunden-Förderservice ihrer Kundschaft einen unkomplizierten Zugang zu staatlichen Fördermitteln eröffnen. Das im November 2024 gestartete Angebot des Systemgebers stößt bei Modernisierungswilligen auf positive Resonanz und unterstützt diese in ihrer Entscheidung für den Fenstertausch.

„Bereits in den ersten drei Monaten haben die teilnehmenden Veka Partner mit Unterstützung unseres Förderservice ein Auftragsvolumen in Höhe von über einer Million Euro realisiert“, zieht Alexander Scholle, Leiter Vertrieb Profile Inland bei Veka, ein erstes Fazit. „Dabei ist der Service für unsere Verarbeiter selbst völlig kostenlos und bedeutet für sie praktisch keinen zusätzlichen Aufwand.“

Modernisierungswillige können den Austausch veralteter Fenster durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördern lassen, auch wenn sie ihre Immobilie nicht selbst bewohnen. Bis zu 20 Prozent der Investition werden erstattet, allerdings wirkt der bürokratische Aufwand für die Antragstellung oft abschreckend. An diesem Punkt setzt der Veka 48-Stunden-Förderservice in Zusammenarbeit mit dem Beratungsunternehmen Energie Effizienz Profi (EEP) an: Dessen Fachleute prüfen die Förderfähigkeit und stellen binnen 48 Stunden den Förderantrag, zudem übernehmen sie die gesamte Kommunikation mit dem Bundesamt und der Kundschaft.

Auf diese Weise entlastet der Veka 48-Stunden-Förderservice die Fensterhersteller und ermöglicht es ihnen gleichzeitig, zusätzliche Aufträge zu gewinnen. Dass die Veka Partner dieses Angebot als wertvoll einschätzen, zeigt das Interesse an den Online-Veranstaltungen zum Förderservice. Mehr als 270 Teilnehmende ließen sich dabei den Ablauf und die Vorteile erläutern.

Mehr zur Veka AG und ihren Angeboten erfahren Sie bei einem Klick auf diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

28. Februar 2025

Höhbauer setzt VFF-Fördermittel-Service ein

Die Fördermittel-Landschaft in Deutschland, speziell was energetische Sanierungsmaßnahmen angeht, ist immer noch sehr undurchsichtig und kann auch weiterhin mit einem Dschungel verglichen werden. Der Verband Fenster + Fassade (VFF) hat daher seinen …

22. Januar 2024

Veka und Semco bauen gemeinsame Info-Plattform weiter aus

das-richtige-fenster.de, so heißt die Online-Plattform, die Bauherren und Fachbetriebe unkompliziert zusammenbringt. Initiiert von Profilhersteller Veka und Flachglasveredler Semco …

28. September 2023

Recyclingkapazität von 40.000 Tonnen jährlich

Zum Jahresende wird Deceuninck den Fünf-Jahres-Investitionsplan für ihre Recyclinganlage in Diksmuide, Belgien, fertigstellen. Der Investitionsplan unterstützt die allmähliche Erhöhung der Recyclingkapazität von Deceuninck und zwar …

zur Übersicht

Newsletter