19. Oktober 2020

seele entwickelt neue Closed Cavity Fassaden-Technologie

Die Closed Cavity Lösung zeichnet sich durch einen eher „einfachen“ Aufbau aus. Foto/Grafik: seele

Der Fassadenspezialist seele bietet eine neue Technologie für Closed Cavity Fassaden an und erweitert sein Portfolio um das Fassadensystem Isoshade®. seele übernimmt das Fassadenbauelement Isoshade® von der Konzernschwester iconic skin GmbH und bietet ab sofort das komplette Leistungsportfolio von Planung bis zur Montage und Wartung an.

Isoshade® ist eine geschlossene Doppelfassade mit integriertem Sonnenschutz und eine Alternative zur bisherigen komplexen CCF. Die  seele Unternehmensgruppe reagiert damit auf die steigende globale Nachfrage nach doppelschaligen Fassaden. Nicht zuletzt, da der Fassadenbauspezialist mit Standorten in den Kernmärkten für Doppelfassaden, UK und USA, über lokale Expertise und ein großes Vertriebsnetz verfügt.

Diese Marktstärke will die Unternehmensgruppe jetzt für Isoshade® bündeln und nutzen. Mit dem Fassadenelement Isoshade® erweitert  seele sein Portfolio um serielle Doppelfassaden und bietet dem Markt eine intelligente Technologie, die im Vergleich zur herkömmlichen CCF klare Vorteile bietet.

Kostengünstige CCF-Alternative

Bei Isoshade® handelt es sich um ein einfaches, autarkes Fassadensystem ohne externes Ventilations-System. Druckunterschiede durch Temperaturschwankungen im Scheibenzwischenraum (SZR) reguliert das Element über einen wartungsfreien Mechanismus selbst. Im Vergleich zur komplexen CCF entfallen bei Isoshade®  Anschaffungs-, Montage- und Baukosten für Kompressoren oder Leitungssysteme.

Nähere Informationen zum Fassadensystem und dem Unternehmen erhalten Sie hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

16. Februar 2024

Eurosun investiert trotz schwächelnder Nachfrage

Im Jahr 2023 sah sich auch die Eurosun Sonnenschutz mit einem Umsatzrückgang konfrontiert. Eine ungewohnte Situation, konnte man in den letzten zehn Jahren immer ein Wachstum vermelden. Das Unternehmen investiert dennoch in den Ausbau der Produktion sowie …

13. September 2023

Anmeldephase für den 11. Netzwerk Partnertag gestartet

Das Netzwerk um Gründer Oliver Frey lädt zu seinem mittlerweile 11. Netzwerk Partnertag 2024 ein, welcher am Donnerstag, den 1. Februar 2024, in Heidenheim stattfinden wird. Die Anmeldephase für den beliebten Branchentreff in den …

17. Juli 2024

Durch Beschlagunabhängigkeit immer in Idealposition

Bei Fenstern variieren Breite, Höhe und Beschlagausstattung. Beschlagfreie Räume für Zusatzartikel wie Fensterfalzlüfter sind rar. Zum einen liegt das an dem steigenden Platzbedarf in puncto Sicherheitstechnik und zum anderen sind die freien …

zur Übersicht


Newsletter