29. Oktober 2020

Erfolgreicher Abschluss der „Güte on Tour“

Der neue Leitfaden zur Montage kann für 59 Euro auf der Website der Gütegemeinschaft www.ralfenster.de bestellt werden. Grafik: ift / RAL Gütegemeinschaft FFH e.V.

Die Veranstaltungsreihe „Güte on Tour“ zur Präsentation des überarbeiteten Leitfadens zur Montage von Fenstern und Haustüren fand am 20. Oktober 2020 in Dortmund ihren Abschluss. Die 61 Teilnehmer der Hybridveranstaltung, davon 27 Gäste vor Ort, wurden von Wolfgang Jehl, ift Rosenheim, über die Änderungen in der Neufassung des „Leitfadens zur Planung und Ausführung der Montage von Fenster und Haustüren für Neubau und Renovierung“ informiert.

Zu den von Jehl erläuterten Neuerungen gegenüber der Fassung von 2014 zählen die detaillierte Betrachtung der Schnittstelle Baukörperanschluss bei bodentiefen Elementen, eine veränderte und optimierte Fallunterscheidung bei der Fensterbefestigung und auch die Erläuterung der Möglichkeiten der Fensterbefestigung in hochwärmedämmendem Mauerwerk. Weiterhin wurde der Leitfaden an die beiden neuen DIN 4109 (Schallschutz) und DIN 18542 (Einsatz von Schaumkunststoffbändern) angepasst.

„Nachdem wir die ursprünglich im Frühjahr terminierte Reihe wegen der Pandemie auf Sommer und Herbst verlegen mussten, sind wir erleichtert, dass wir alle drei Veranstaltungen erfolgreich durchführen konnten“, erklärt Frank Lange, der Vorsitzende der Gütegemeinschaft. „Mit den Orten Hannover, Ulm und Dortmund haben wir weite Einzugsbereiche abgedeckt. Und mit insgesamt rund 120 Teilnehmern an den drei Orten können wir angesichts der derzeit schwierigen Situation sehr zufrieden sein.“

Aus der letzten, hybrid angebotenen Veranstaltung wird die Gütegemeinschaft ein Schulungsvideo zusammenstellen, welches dann voraussichtlich Anfang 2021 als kostenpflichtiges Streaming-Angebot über eine Website der Gütegemeinschaft zu Schulungszwecken genutzt werden kann. Die Gütegemeinschaft informiert, sobald dieses Angebot vorliegt.

Auf die Homepage der Gütegemeinschaft gelangen Sie über diesen Link…

…und zum ift Rosenheim geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

20. Februar 2024

bewa-plast investiert in neue Eck-Verschweißung

Der mittelhessische Fensterhersteller bewa-plast Beck GmbH Fenstertechnik hat in die langfristige Sicherung der Zukunftsfähigkeit seiner beiden Produktionsstandorte in Mengerskirchen investiert. Den Anfang bei der weitreichenden Modernisierung der …

13. September 2024

Perfekt aufeinander abgestimmt

Eine neue Kooperation von Saint-Gobain Glass und Kvadrat sorgt dafür, dass die zwei zentralen Fassadenelemente – Verglasung und Verschattung – durch eine perfekte Abstimmung ihr optimales technisches Potential …

11. Oktober 2024

Einladung zur Advanced Building Skins

Am 28. und 29. Oktober präsentieren bei der Advanced Building Skins Conference & Expo in Bern über 100 internationale Architekten, Ingenieure, Wissenschaftler und Vertreter der Bauindustrie neue Projekte und Entwicklungen im Design von …

zur Übersicht


Newsletter