29. Oktober 2020

Erfolgreicher Abschluss der „Güte on Tour“

Der neue Leitfaden zur Montage kann für 59 Euro auf der Website der Gütegemeinschaft www.ralfenster.de bestellt werden. Grafik: ift / RAL Gütegemeinschaft FFH e.V.

Die Veranstaltungsreihe „Güte on Tour“ zur Präsentation des überarbeiteten Leitfadens zur Montage von Fenstern und Haustüren fand am 20. Oktober 2020 in Dortmund ihren Abschluss. Die 61 Teilnehmer der Hybridveranstaltung, davon 27 Gäste vor Ort, wurden von Wolfgang Jehl, ift Rosenheim, über die Änderungen in der Neufassung des „Leitfadens zur Planung und Ausführung der Montage von Fenster und Haustüren für Neubau und Renovierung“ informiert.

Zu den von Jehl erläuterten Neuerungen gegenüber der Fassung von 2014 zählen die detaillierte Betrachtung der Schnittstelle Baukörperanschluss bei bodentiefen Elementen, eine veränderte und optimierte Fallunterscheidung bei der Fensterbefestigung und auch die Erläuterung der Möglichkeiten der Fensterbefestigung in hochwärmedämmendem Mauerwerk. Weiterhin wurde der Leitfaden an die beiden neuen DIN 4109 (Schallschutz) und DIN 18542 (Einsatz von Schaumkunststoffbändern) angepasst.

„Nachdem wir die ursprünglich im Frühjahr terminierte Reihe wegen der Pandemie auf Sommer und Herbst verlegen mussten, sind wir erleichtert, dass wir alle drei Veranstaltungen erfolgreich durchführen konnten“, erklärt Frank Lange, der Vorsitzende der Gütegemeinschaft. „Mit den Orten Hannover, Ulm und Dortmund haben wir weite Einzugsbereiche abgedeckt. Und mit insgesamt rund 120 Teilnehmern an den drei Orten können wir angesichts der derzeit schwierigen Situation sehr zufrieden sein.“

Aus der letzten, hybrid angebotenen Veranstaltung wird die Gütegemeinschaft ein Schulungsvideo zusammenstellen, welches dann voraussichtlich Anfang 2021 als kostenpflichtiges Streaming-Angebot über eine Website der Gütegemeinschaft zu Schulungszwecken genutzt werden kann. Die Gütegemeinschaft informiert, sobald dieses Angebot vorliegt.

Auf die Homepage der Gütegemeinschaft gelangen Sie über diesen Link…

…und zum ift Rosenheim geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

1. Juli 2024

Recycling-Initiative A|U|F feiert 30jähriges Bestehen

Seit drei Jahrzehnten engagiert sich die Recycling-Initiative A|U|F e.V. (Aluminium und Umwelt im Fenster- und Fassadenbau) für einen geschlossenen Wertstoffkreislauf für Aluminium aus Bauanwendungen. Über die A|U|F werden Aluminiumschrotte aus dem …

13. Februar 2025

Next Studio lässt die Bau Revue passieren

Die Bau in München ist erfolgreich zu Ende gegangen – und auch zahlreiche Next Partner waren auf der Weltleitmesse vertreten. Mit dem Event „Bau goes Next“ erhalten Architekten, Planer und Verarbeiter am 11. März 2025 die praktische …

16. Februar 2024

Eurosun investiert trotz schwächelnder Nachfrage

Im Jahr 2023 sah sich auch die Eurosun Sonnenschutz mit einem Umsatzrückgang konfrontiert. Eine ungewohnte Situation, konnte man in den letzten zehn Jahren immer ein Wachstum vermelden. Das Unternehmen investiert dennoch in den Ausbau der Produktion sowie …

zur Übersicht

Newsletter