9. November 2020

Hüllmann folgt auf Paasivaara

Markus Hüllmann. Foto: VDMA Holzbearbeitungsmaschinen

Der Vorstand des VDMA Fachverbandes Holzbearbeitungsmaschinen hat ab kommendem Januar einen neuen Vorsitzenden: Markus Hüllmann (G. Kraft Maschinenbau GmbH, Rietberg) wurde in der Herbstsitzung des Vorstandes zum Nachfolger von Pekka Paasivaara (Homag Group AG, Schopfloch) ab 1. Januar 2021 gewählt.

Die Mitgliederversammlung, die am 6. November 2020 in virtuellem Rahmen stattfand, hat per Briefwahl fünf neue Vorstände in das Gremium gewählt:

Gregor Baumbusch (Michael Weinig AG, Tauberbischofsheim), der bereits als Gast mitgearbeitet hatte

Christian Dieffenbacher (Dieffenbacher GmbH, Eppingen)

Ove Lange (Anthon GmbH, Flensburg)

Wolfgang Rohner (IMA Schelling Group, Lübbecke)

Heiner Wemhöner (Wemhöner Surface Technologies GmbH Co. KG, Herford)

Neue Impulse

„Dass wir unseren Vorstand um mehrere führende Branchenunternehmen verstärken konnten, freut mich sehr. Das wird dem Gremium neue Impulse geben. Auch mit meinem Nachfolger Markus Hüllmann ist der Fachverband auf einem sehr guten Weg“, sagte Pekka Paasivaara, der seine Position als Vorstand und Vorsitzender des Vorstandes aus persönlichen Gründen zum Jahresende abgibt.

Weiterhin gehören dem Vorstand an:

Dr. Stefan Brand (Vollmer Werke GmbH, Biberach)

Frank Diez (Ledermann GmbH & Co. KG, Horb), dessen Mandat von der Mitgliederversammlung erneuert wurde

Jürgen Köppel (Leitz AG, Oberkochen)

Matthias Krauss (Mafell AG, Oberndorf)

Olaf Rohrbeck (Robert Bürkle GmbH, Freudenstadt)

Dr. Dieter Siempelkamp (G. Siempelkamp GmbH & Co. KG, Krefeld), Ehrenvorsitzender

Dr. Stefan Möhringer (Simon Möhringer GmbH & Co. KG, Wiesentheid)

Peter Schaeidt (Baljer & Zembrod GmbH & Co. KG, Altshausen)

Klaus-Jürgen Lange (Anthon GmbH, Flensburg) legt sein Mandat aus Altersgründen nieder.

Branche nach vorne bringen

„Wir verfolgen eine Vielzahl von aktuellen Projekten, die unsere Branche nach vorne bringen werden, so wie etwa zur Digitalisierung der Produktion in der Holzwirtschaft, oder auch zur internationalen Marktbearbeitung. Der verstärkte Vorstand wird uns dabei noch schlagkräftiger machen“, kommentierte Dr. Bernhard Dirr, Geschäftsführer des Fachverbandes die Vorstandswahl. „Ganz herzlich möchte ich mich im Namen der gesamten Branche bei Pekka Paasivaara bedanken, der den Verband zwei Jahre als Vorsitzender gelenkt hat. Und ebenso herzlich und dankbar verabschieden wir Klaus-Jürgen Lange, der dem Vorstand 32 Jahre lang angehört hat.“

Die Internet-Präsenz des VDMA Holzbearbeitungsmaschinen finden Sie unter diesem Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

6. Juni 2024

Bilanz einer erfolgreichen Systemeinführung

Mit der Fenster-Striegel GmbH mit Sitz in Bad Saulgau-Bierstetten konnte das Systemhaus Gealan im letzten Jahr ein Fensterbau-Unternehmen für die Zusammenarbeit gewinnen, dass sich durch ein außergewöhnliches Interesse an den gebotenen …

30. Juli 2024

Soltis Tour: Nice und Serge Ferrari kooperieren

Nice, ein weltweit agierender Anbieter von Home Management Lösungen, gibt seine Partnerschaft mit Serge Ferrari für die kommende Soltis Tour 2024 bekannt. Diese Roadshow wird Tausenden von Fachbetrieben in ganz Europa die Automatisierungslösungen …

7. Mai 2024

„Nachhaltige“ Partnerschaft beim Fenstertausch

Nachhaltig und dem ursprünglichen Farbkonzept entsprechend: Bis 2026 sollen im Rahmen einer energetischen Sanierung in den insgesamt 643 Wohnungen der Hans-Martin-Helbich-Siedlung in Berlin-Buckow neue Fenster verbaut werden. Hinsichtlich des Recyclings …

zur Übersicht


Newsletter