1. Februar 2021

Alumat trauert um Gründer Harry Frey

Harry Frey. Foto: Alumat

Am 1. Februar 2021 hat die Alumat-Frey GmbH den Tod ihres Firmengründers Harry Frey bekanntgegeben. In tiefer Trauer und schweren Herzens verabschiedet sich das Unternehmen von dem am 17. Januar 2021 verstorbenen Pionier und stets geduldigen, jedoch beharrlichen Kämpfer, wenn es um die Sache der Barrierefreiheit ging. Mit seinem Enthusiasmus, mit immer neuen Ideen, seiner Weitsicht und Kreativität hat der Visionär wie kein anderer die Fensterbranche mit seiner Nullschwelle revolutioniert, heißt es in der Mitteilung.

Harry Frey stolperte infolge einer Beinverletzung über eine Türschwelle, stürzte und verletzte sich. Diese schmerzhafte Erfahrung inspirierte ihn bereits damals, eine Alternative zu den unnötigen und gefährlichen Stolperschwellen zu entwickeln. 1980 – als noch keiner von Barrierefreiheit sprach – gründete er gemeinsam mit seiner Frau Inge das Unternehmen. Mit zwei Mitarbeitern startete er die Produktion im Keller seines Wohnhauses; die Garage diente als Lager. Anlässlich des 40-jährigen Firmenjubiläums antwortete er im letzten Jahr, selbst im betagten Alter von 93 Jahren, auf die Frage, wann er denn an den Ruhestand denkt: „Ich habe noch so viele Ideen, die ich gemeinsam mit unserem jungen Team entwickeln möchte.“

Der Erfinder und Firmengründer verabschiedet sich und hinterlässt ein internationales, weltweit tätiges und mehrfach ausgezeichnetes Familienunternehmen. Für seine Tochter Claudia Rager-Frey, die Familie und alle Mitarbeiter ist sein Vermächtnis eine Verpflichtung, Alumat weiterhin erfolgreich und noch intensiver im Sinne der Barrierefreiheit zu führen.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

2. Juli 2024

Oknoplast Gruppe bestätigt Gesamtumsatz aus dem Vorjahr

Die schwierige geopolitische Lage und hohe Inflationsraten in vielen Ländern wurden im vergangenen Jahr zu einer großen Herausforderung für die Bauwirtschaft. Die Oknoplast Gruppe ist jedoch gut aufgestellt in das Jahr 2024 gegangen. Dank eines …

29. Mai 2024

Salamander Gruppe: Werkseröffnung bei der ttp Papenburg

Am 7. Mai hat ttp Papenburg, ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Salamander Gruppe, ihr neues 14.000 Quadratmeter großes Werk mit Verwaltung und Produktionshalle in der gleichnamigen Stadt feierlich eingeweiht. Das Unternehmen fertigt individuelle …

27. Februar 2024

Aktuelle Baurecht-Urteile aus der Praxis

Im Rahmen seiner Express-Webinar-Reihe präsentiert der Verband Fenster + Fassade (VFF) neben den Themen aus Normung und Technik ab dem Jahr 2024 auch rechtliche Themen, die Rechtsanwalt Jörg Teller von der Frankfurter Baurechtskanzlei SMNG …

zur Übersicht

Newsletter