16. Februar 2021

H.B. Fuller | Kömmerling sagt Teilnahme an glasstec ab

Auf der für Juni geplanten glasstec wird der Kleb- und Dichtstoffspezialist H.B. Fuller | Kömmerling nicht mit dabei sein. Foto: Messe Düsseldorf

Aufgrund der Covid-19-Pandemie und ihrer aktuellen Auswirkungen hat sich H.B. Fuller | Kömmerling dazu entschlossen, nicht auf der diesjährigen glasstec im Juni in Düsseldorf auszustellen. Gleichzeitig arbeitet der Hersteller von Isolierglasdichtstoffen mit Hochdruck daran, seine Kunden weiterhin zuverlässig zu beliefern und mit dem gewohnten Service zu unterstützen.

Die Entwicklung der Pandemie und die hohen Infektionszahlen insbesondere in Europa ließen momentan keine sichere Prognose bis zum Messetermin Mitte Juni zu, so das Unternehmen. Nach wie vor gelten weltweit Reisebeschränkungen, die zudem ständig an die aktuellen Situationen in den Ländern angepasst werden. Unter diesen Voraussetzungen stellt H.B. Fuller | Kömmerling den Schutz und die Gesundheit seiner Kunden und Mitarbeiter über die Messepräsenz vor Ort in Düsseldorf und hat daher die Teilnahme an der glasstec abgesagt.

Hoffnung auf Messen in 2022

„Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht“, erklärt Ernst Semar, Business Unit Manager Glass EIMEA bei H.B. Fuller | Kömmerling. „Doch das, was die Messe für unsere Kunden und uns ausmacht – die Internationalität, die zahlreichen Kontakte und der enge, persönliche Austausch – sehen wir angesichts der Pandemie und ihrer notwendigen Einschränkungen in Frage gestellt. Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, unsere Kunden, Partner, Interessenten und Mitarbeiter zu schützen und weiterhin Kontakte zu reduzieren, um unseren Teil zur Bekämpfung der Pandemie beizutragen.“ Das Unternehmen hofft, sich in naher Zukunft wieder auf internationalen Messen ohne Einschränkungen präsentieren zu können.

Produktion läuft

Der Betrieb in den Entwicklungs- und Produktionszentren von H.B. Fuller | Kömmerling läuft dagegen weiter. „Wir konzentrieren uns in der Zwischenzeit ganz auf eine beständige Produktion und die Entwicklung neuer Produkte und Prozesse. Gerade in der schwierigen wirtschaftlichen Lage möchten wir ein zuverlässiger Partner für unsere Kunden sein, um diese Herausforderungen gemeinsam zu meistern“, erklärt Dr. Christian Scherer, Head of Business Development Glass, abschließend.

Weitere Informationen zum Unternehmen und seinem Produktprogramm fidnen Sie hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

7. Dezember 2023

Reflexa tourt mit Roadshow durch Deutschland

Erstmalig zog der Sonnenschutzhersteller Reflexa zusammen mit seinem Partner für Motorantriebe, elero, mit einer Roadshow durch ganz Deutschland. Die praxisorientierten Schulungen an insgesamt zwölf Standorten boten Fachhändlern die Gelegenheit, …

23. Juni 2025

Fact Sheet zur Treibhausgasbilanz von Holzfenstern

Die Bau- und Immobilienbranche steht vor einer Zäsur: 2027 wird der CO2-Emissionshandel auf den Gebäudesektor ausgedehnt. Ab dann wird der Klimaeinfluss eines Gebäudes eine Rolle in Investitionsentscheidungen spielen – und hier kommen …

26. März 2025

Semco-Gruppe wächst weiter

Die Semco-Gruppe hat ihre Marktposition im Geschäftsjahr 2024 trotz herausfordernder Rahmenbedingungen weiter gefestigt. Mit einer Produktionsmenge von über elf Millionen Quadratmetern Glas und einem Umsatz von rund 400 Millionen Euro habe das …

zur Übersicht


Newsletter