11. März 2021

Messe Düsseldorf zieht die Reißleine

Nächste glasstec findet turnusgemäß vom 20. bis 23. September 2022 statt

Die nächste glasstec soll turnusgemäß vom 20. bis 23. September 2022 stattfinden. Foto: Messe Düsseldorf

Eine Ahnung, dass auch die auf den Juni verschobene glasstec der Corona-Pandemie zum Opfer fallen könnte, lag schon länger in der Luft. Dieser Verdacht wurde durch eine Ausstellerliste, in der die ganz großen aus der Glasbranche als auch die wichtige Maschinenhersteller fehlten, zusätzlich genährt. Jetzt ist es Gewissheit: Die Messe glasstec findet aufgrund der anhaltenden Pandemie und der weiterhin andauernden weltweiten Lockdown-Maßnahmen sowie internationalen Reisebeschränkungen nicht wie geplant statt.

In enger Abstimmung mit Verbänden und Partnern hat die Messe Düsseldorf entschieden, die bereits aus 2020 nach 2021 verschobene glasstec, die vom 15. bis 18. Juni 2021 geplant war, abzusagen. Die nächste glasstec soll turnusgemäß vom 20. bis 23. September 2022 stattfinden.

Eine erfolgreiche Durchführung zum geplanten Termin im Juni sei unter den gegebenen Umständen immer noch nicht gewährleistet, sagt Erhard Wienkamp, Geschäftsführer der Messe Düsseldorf: „Die Bund-Länder-Konferenz hat am 03. März 2021 eine weitere Verlängerung des bundesweiten Lockdowns beschlossen. Basierend darauf und aufgrund des anhaltenden Infektionsgeschehens können wir eine Durchführung der Veranstaltung in gewohnter Form und Qualität nicht garantieren. Insbesondere durch die weiterhin geltenden Reisebeschränkungen würde die glasstec mit ihrem hohen Anteil an internationalen Ausstellern und Besuchern ihrem Charakter als Weltleitmesse der Glasindustrie nicht gerecht werden können. Wir haben die Lage mit unseren Partnern neu bewertet und uns gemeinsam für eine frühzeitige Absage der glasstec im Juni entschieden. Unsere Priorität liegt auf der Planungssicherheit unserer Aussteller, Besucher und Dienstleister. Alle Aktivitäten werden nun auf die erfolgreiche Durchführung der glasstec 2022 konzentriert.“

Vorfreude aufs nächste Jahr

„Die glasstec ist und bleibt die wichtigste globale Veranstaltung für die Glasindustrie, den Maschinenbau und das Handwerk, und sie bringt Menschen aus aller Welt zusammen. Eine glasstec in 2021 kann diesen Anspruch leider nicht erfüllen. Die konjunkturelle Belebung der Glasbranche hat bereits eingesetzt und wird die glasstec im kommenden Jahr wieder zu einem internationalen Happening für die Glasindustrie machen“, so Egbert Wenninger, Vorsitzender des glasstec Beirats und Vorsitzender Forum Glastechnik des VDMA.

Hybrides Konzept in Planung

Für 2022 werde zudem an einem hybriden Messeerlebnis gearbeitet, um unter anderem die digitale Teilnahme an Konferenzen und Sonderschauen wie der glass technology live zu ermöglichen. Die glasstec 2022 startet mit dem Anmelde-Portal für interessierte Unternehmen im Juni dieses Jahres. Für Rückfragen steht das Team der glasstec allen Ausstellern, Besuchern und Medien zur Verfügung.

Aktuelle Informationen rund um die Weltleitmesse für die Glasindustrie gibt es auf www.glasstec.de.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

15. Juli 2024

Aluhaus stellt Pergola Skyvi vor

Die Oknoplast Gruppe stellt unter dem Dach der Marke Aluhaus die Aluminium-Pergola Skyvi vor. Diese seit 2023 in allen Klimazonen der USA erprobte Lösung verbindet Funktionalität und Stil. Dank der hochwertigen Materialien und des modernen Designs ist …

6. Mai 2024

Somfy und Growe/Roltex verknüpfen ihre Produktlösungen

Antriebs- und Steuerungshersteller Somfy und die Growe/Roltex-Gruppe bündeln ihre Kräfte, um gemeinsam den Hitzeschutz voranzutreiben und Fachpartnern ein zukunftsweisendes Wachstumssegment zu erschließen. Die beiden Unternehmen unterhalten seit …

5. September 2023

Neues BAZ bei Baltic Fenster

Eine höhere Ausbringung, kurze Lieferzeiten, Qualität, Flexibilität, optimierte Produktionsprozesse und zufriedene Mitarbeiter. Diesen Wertezuwachs verbucht die zur EGE-Gruppe gehörende Baltic Fenster GmbH nachdem sie ein neues …

zur Übersicht


Newsletter