29. März 2021

TMP: auf Helbing folgt eine Doppelspitze

Tobias Kern (r.) und André Leffler (l.) übernehmen von Bernhard Helbing die Verantwortung. Gemeinsam freuen sie sich hier über die Verleihung des Innovationspreises „TOP 100“. Foto: TMP

Nach 29 Jahren in der Geschäftsführung der TMP Fenster + Türen GmbH® in Bad Langensalza geht der geschäftsführender Gesellschafter Bernhard Helbing offiziell am 1. Mai 2021 in den Ruhestand. Die Prokuristen Tobias Kern und André Leffler werden als „Doppelspitze“ die Geschäftsführung übernehmen. Beide haben über TMP ein Fachstudium absolviert und bald danach in verantwortlichen Positionen ihre Fähigkeiten unter Beweis gestellt.

Entstanden ist TMP aus einem ehemaligen Tierzucht-Betrieb. „Es gab Mitarbeiter, die gerade Ihre Prüfung als Facharbeiter für Tierproduktion abgelegt hatten und in der folgenden Woche Fenster bauen mussten“, beschreibt Bernhard Helbing, welcher als Diplom - Agraringenieur selbst ein landwirtschaftliches Studium absolviert hatte, die besondere Situation unmittelbar nach der Wende. Heute gehört TMP zu den führenden Fensterherstellern in Deutschland. An drei Standorten in Deutschland und einem Standort in Litauen produzieren derzeit etwa 360 Mitarbeiter Fenster, Türen, Fassaden und Wintergärten aus Kunststoff und Aluminium.

Letztendlich ist es auch der Motivation und der engagierten Mitarbeiterführung von Helbing zu verdanken, dass TMP eine so außergewöhnliche Entwicklung genommen hat. „Man hatte damals den Mut, etwas völlig Neues zu beginnen und wir können heute schon ein wenig stolz auf das Erreichte sein“, blickt Helbing gern zurück.

Ehrenamtliches Engagement

Der Geschäftsführer hat sich aber auch über den Betrieb hinaus engagiert: als Präsident des Verbandes der Fenster- und Fassadenhersteller (VFF), als Mitglied des Vorstandes und später als der  Vorstandsvorsitzende des Institutes für Fenstertechnik ift, als Mitglied des Mittelstandsausschusses des DIHK und der Vollversammlung der IHK Erfurt, als Mitglied im Wirtschaftsbeirat der IHK des Unstrut - Hainich Kreises und in weiteren Funktionen.

Langjährige Mitarbeiter

Tobias Kern und André Leffler verfügen über einen großen Erfahrungsschatz. Beide sind seit über 20 Jahren im Unternehmen tätig, verfügen damit über fundierte Branchenkenntnisse. Als TMP - Gesellschafter fühlen sie sich mit dem Unternehmen eng verbunden.

Gemeinsam mit dem Führungsteam in Bad Langensalza und den Niederlassungen wollen sie TMP noch stärker zum markt- und kundenorientierten Unternehmen ausbauen und als Partner für Systemlösungen positionieren. Dabei sollen die Digitalisierung der Prozessabläufe und die TMP - Arbeitskultur eine zentrale Rolle spielen.

Während Tobias Kern die Funktion des geschäftsführenden Gesellschafters für Finanzen und Controlling ausübt und als Sprecher der Geschäftsführung das Unternehmen nach außen vertritt, ist André Leffler in seiner Funktion als geschäftsführender Gesellschafter für Vertrieb und Technik verantwortlich.

„Tobias Kern und André Leffler werden ihren Weg gehen. Sie werden neue Dinge anstoßen und TMP weiterentwickeln. Die TMP ist bei Ihnen in guten Händen“, so ein glücklicher Helbing.

Weitere Informationen zum Unternehmen und seinem Prodfuktprogramm können Sie hier abrufen.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

7. Juni 2024

Saint-Gobain nimmt neue Schmelzwanne in Betrieb

Nach der mehrmonatigen Kaltreparatur wurde am 28. Mai 2024 das Feuer in der Glasschmelzwanne des Werkes Porz wieder entzündet. Damit wird das Saint-Gobain Glass Werk in den kommenden Wochen wieder in Betrieb gehen.

Die sogenannte Antemperung …

3. Juli 2025

Für guten Sonnenschutz sorgen

Der voranschreitende Klimawandel bringt in Deutschland häufigere und intensivere Hitzephasen. Wer neu baut oder ein Haus modernisiert, sollte das berücksichtigen. Doch nicht nur die Sommerhitze spielt bei der Planung von Fassaden eine Rolle. In …

11. September 2023

„Die Gebäudehülle ist als Einheit zu betrachten“

Viele Bestandsimmobilien müssen dringend modernisiert oder saniert werden. Dabei sollte der Fokus neben dem Austausch der Heizung, auch auf der Gebäudehülle und der richtigen Sanierungsreihenfolge liegen. Dabei gibt es einiges zu beachten, …

zur Übersicht

Newsletter