10. Mai 2021

VFF Online-Seminar zu Lieferengpässen und Preiserhöhungen

Die Vertragsgestaltungen zu Vorlieferanten und Auftraggebern

Rechtsanwalt Prof. Christian Niemöller leitet das aktuelle Online-Seminar zum Thema „Lieferengpässe/Preiserhöhungen – Vertragsgestaltungen zu Vorlieferanten und Auftraggebern“. Foto: VFF

Aufgrund der aktuellen Lage am Rohstoffmarkt bietet der Verband Fenster + Fassade (VFF) am 8. Juni 2021 von 15:00 bis 17:30 Uhr ein Online-Seminar aktuell zu dem Thema „Lieferengpässe/Preiserhöhungen – Vertragsgestaltungen zu Vorlieferanten und Auftraggebern“ an. In dem Seminar, das von dem renommierten Baurechtsanwalt Prof. Christian Niemöller geleitet wird, geht es darum, wie man im alltäglichen Projektgeschäft mit Lieferverzögerungen und Preissteigerungen umgehen kann.

Preissteigerungen und Lieferengpässe in fast allen relevanten Warengruppen wie Energie, Kunststoff, Metalle (Alu und Stahl), Holz und Bauchemie bestimmen zurzeit die Lage der Bauwirtschaft. Die Konjunktur in Asien und den USA zieht immer weiter an und sorgt für einen stark erhöhten Bedarf an Rohstoffen. Diese Entwicklung führt aktuell zu einer schwierigen Versorgungslage bei Vormaterialien zur Fertigung und Montage von Fenster- und Fassadenkonstruktionen. Aber auch andere Gewerke sind betroffen, so dass insgesamt mit Störungen im Bauablauf und weiteren preislichen Anpassungen für den Verlauf dieses Jahres gerechnet werden muss.

„Es ist davon auszugehen, dass es künftig zu weiteren Preissteigerungen und verlängerten Lieferzeiten kommen kann“, erläutert VFF-Geschäftsführer Frank Lange. „Vorlieferanten könnten aufgrund der aktuellen Preis- und Liefersituation gegebenenfalls ihre Preisbindung befristen. Insgesamt wird es, bedingt durch die Preissteigerungen am Rohstoffmarkt, auch zu Preiserhöhungen und Terminverschiebung für Bauherrn und Investoren kommen. Diese Preisentwicklung ist der deutlichen Konjunkturerholung nach der Pandemie in Amerika und Asien geschuldet. Aus diesem Grund muss auch davon ausgegangen werden, dass das erwartete Wachstum in 2021 auch im Sanierungsmarkt der Fenster- und Außentüren geringer als erwartet ausfallen wird.“

Zum Online-Seminar (GoToWebinar) können Sie sich über diesen Link anmelden.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

12. Dezember 2024

Konzepte für sichere Planung und Ausführung

Knapp 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben auch im Norden Deutschlands das Angebot der Partner Triflex, Alumat, Akotherm, Regel-air genutzt, um sich am Fachforum Barrierefreies Bauen über schwellenlose Lösungen, fortschrittliche Systeme, sichere …

19. August 2024

RTG kritisiert Kürzungen im Klimafonds

Die Bundesregierung will beim Fördertopf für energetische Gebäudemodernisierungen den Rotstift ansetzen: Um knapp 2,4 Milliarden Euro sollen die Mittel im Jahr 2025 schrumpfen. Das zeigt der aktuelle Haushaltsplan für den Klima- und …

3. April 2025

Auf dem Weg zum erhofften Branchen-Turnaround

Die Ligna auf dem Messegelände in Hannover wird vom 26. bis 30. Mai 2025 für die holzbe- und -verarbeitende Industrie zu einem der wichtigsten Meilensteine auf dem Weg zum erhofften Branchen-Turnaround. In ihrem 50. Jubiläumsjahr haben – zum …

zur Übersicht


Newsletter