10. Mai 2021

VFF Online-Seminar zu Lieferengpässen und Preiserhöhungen

Die Vertragsgestaltungen zu Vorlieferanten und Auftraggebern

Rechtsanwalt Prof. Christian Niemöller leitet das aktuelle Online-Seminar zum Thema „Lieferengpässe/Preiserhöhungen – Vertragsgestaltungen zu Vorlieferanten und Auftraggebern“. Foto: VFF

Aufgrund der aktuellen Lage am Rohstoffmarkt bietet der Verband Fenster + Fassade (VFF) am 8. Juni 2021 von 15:00 bis 17:30 Uhr ein Online-Seminar aktuell zu dem Thema „Lieferengpässe/Preiserhöhungen – Vertragsgestaltungen zu Vorlieferanten und Auftraggebern“ an. In dem Seminar, das von dem renommierten Baurechtsanwalt Prof. Christian Niemöller geleitet wird, geht es darum, wie man im alltäglichen Projektgeschäft mit Lieferverzögerungen und Preissteigerungen umgehen kann.

Preissteigerungen und Lieferengpässe in fast allen relevanten Warengruppen wie Energie, Kunststoff, Metalle (Alu und Stahl), Holz und Bauchemie bestimmen zurzeit die Lage der Bauwirtschaft. Die Konjunktur in Asien und den USA zieht immer weiter an und sorgt für einen stark erhöhten Bedarf an Rohstoffen. Diese Entwicklung führt aktuell zu einer schwierigen Versorgungslage bei Vormaterialien zur Fertigung und Montage von Fenster- und Fassadenkonstruktionen. Aber auch andere Gewerke sind betroffen, so dass insgesamt mit Störungen im Bauablauf und weiteren preislichen Anpassungen für den Verlauf dieses Jahres gerechnet werden muss.

„Es ist davon auszugehen, dass es künftig zu weiteren Preissteigerungen und verlängerten Lieferzeiten kommen kann“, erläutert VFF-Geschäftsführer Frank Lange. „Vorlieferanten könnten aufgrund der aktuellen Preis- und Liefersituation gegebenenfalls ihre Preisbindung befristen. Insgesamt wird es, bedingt durch die Preissteigerungen am Rohstoffmarkt, auch zu Preiserhöhungen und Terminverschiebung für Bauherrn und Investoren kommen. Diese Preisentwicklung ist der deutlichen Konjunkturerholung nach der Pandemie in Amerika und Asien geschuldet. Aus diesem Grund muss auch davon ausgegangen werden, dass das erwartete Wachstum in 2021 auch im Sanierungsmarkt der Fenster- und Außentüren geringer als erwartet ausfallen wird.“

Zum Online-Seminar (GoToWebinar) können Sie sich über diesen Link anmelden.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

13. Oktober 2023

Enno Roggemann feiert 75-jähriges Jubiläum

Der Name Enno Roggemann steht in der Holzbranche für Beständigkeit, Qualität und Zuverlässigkeit. In diesem Jahr kann das Unternehmen sein 75-jähriges Jubiläum feiern. Was im September 1948 mit einem kleinen Handel für Brennholz …

4. Juni 2024

Digitales Erfassen von Konturen mit Ventana

Mit einem digitalen Konturmessgerät, das erstmalig auf der Fensterbau Frontale im März dem Publikum präsentiert wurde, stellt der Sonderfenster-Spezialist Ventana den Kunden eine Lasertechnik zur Konturerfassung von Fenster- und …

8. Dezember 2023

„Richtige Reinigung von Kunststoff-Fenstern“

Ende Oktober fand die hybride Lernveranstaltung „TechnologieForumZukunft“ der RAL Gütegemeinschaft Kunststoff-Fensterprofilsysteme (GKFP) statt. Unter dem Thema „Richtige Reinigung von Kunststoff-Fenstern“ trafen sich rund 70 …

zur Übersicht

Newsletter