17. Mai 2021

Über zehn Jahre STV® bei Gealan

Die Profile werden mit integriertem Klebeband geliefert. Foto: Gealan

Mit der Klebetechnik STV® (Statische-Trocken-Verglasung) hat der Systemgeber Gealan seit mehr als zehn Jahren einen zuverlässigen Standard der Scheibenverklebung in seinem Hause und bei seinen Kunden etabliert. Die Technologie sei auch kurzfristig in den regulären Produktionsabläufen beim Fensterhersteller einsetzbar. Mit STV® sind sogar stabile Elemente ohne Aussteifung durch Stahl möglich.

Bei der von Gealan entwickelten Technik STV® werden Glas und Flügelprofil mit einem extra für den Fensterbau konzipierten Klebeband verbunden. Durch das Verkleben der Scheibe mit dem Flügelprofil wird die Steifigkeit der Glasscheibe in den Flügel übertragen. Das gesamte System wird dadurch in sich stabiler. Diese Klebetechnik kommt bereits seit 2010 zum Einsatz und habe sich seitdem jedes Jahr in mehr als einer Million Profilmetern bewährt.

Die Verarbeitung der Profile erfolgt ohne zusätzliche Maschinentechnik wie gewohnt. Sie werden bereits mit dem integrierten Klebeband fix und fertig angeliefert. Zuschnitt, Verschweißen, Verputzen und Verglasen können durch kleine Anpassungen an die Erfordernisse der STV®-Technik durchgeführt werden. Zeitaufwändige Ein- und Nachstellarbeiten am Fenster lassen sich auf ein Minimum reduzieren. Zudem wird die Montage der Elemente durch die Gewichtsreduzierung bei STV®-geklebten Elementen ohne Stahl erleichtert.

Große Elemente möglich

Beim Bau normal großer, weißer Elemente (Flügel mit Breiten und Höhen bis zu 1,5 Meter und Balkontürflügeln mit Breiten bis zu 1,1 Meter sowie Höhen bis zu 2,3 Meter) könne mit der STV®-Technik gänzlich auf eine Stahl-Aussteifung verzichtet werden. Zudem verbessere sich der Uf-Werte dadurch um bis zu 0,2 W/(m²K) – je nach Profilkombination.

Mit der Klebetechnologie STV® bietet Gealan Fensterherstellern also ein ausgereiftes System zur rationellen und wirtschaftlichen Fertigung von Fenstern mit geklebten Scheiben. In einem breiten Angebot an Gealan-Flügelprofilen (unter anderem S9000) wird diese Technik bereits standardmäßig eingesetzt.

Einen Überblick der Gealan-Klebetechnik STV® gibt es unter diesem Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

17. Mai 2024

Der Umsatz bleibt stabil

Im Geschäftsjahr 2023 konnte die Warema Group mit ihren beiden Sparten Sonne & Lebensräume sowie Kunststoff & Engineering trotz der schwierigen Umstände ein leichtes Plus beim Jahresergebnis verzeichnen. Weltweit erzielte das Unternehmen …

2. Oktober 2023

Es geht voran!

In der Maiausgabe von bauelemente bau hatten wir über ein Investitionsprojekt an der Gewerblichen Akademie für Glas-, Fenster- und Fassadentechnik in Karlsruhe berichtet. Diese wird ab Ende November über ein hochflexibles CNC-Bearbeitungszentrum …

6. Mai 2025

VFF lädt zur Fachtagung Normung & Technik 2025

Am 17. Juni 2025 lädt der Verband Fenster + Fassade (VFF) zur Fachtagung Normung & Technik ins Leonardo Royal Frankfurt ein. Die Veranstaltung zählt zu den wichtigsten Branchentreffen im deutschsprachigen Raum für technische Fach- und …

zur Übersicht


Newsletter