25. Mai 2021

TS-Aluminium stellt neue Terrassenüberdachung vor

Puristisch und modern: Mit ästhetisch-zurückhaltender Optik setzt die Serie Flachdach von TS-Aluminium architektonische Highlights. Foto: TS-Aluminium-Profilsysteme

Mit der neuen Terrassenüberdachung „Serie Flachdach“ präsentiert der Dachprofil-Spezialist TS-Aluminium eine leicht zu montierende und optisch ansprechende Konstruktion. Mit der neuen Konstruktion bietet das Unternehmen eine optisch passende Lösung zum aktuell vorherrschenden kubischen Baustil. Es lassen sich damit sowohl mit der Wand verbundene als auch freitragende Konstruktionen realisieren.

Das Rahmenprofil dient als Tragprofil, Blende, Trägerauflage und Rinnenaufnahme. Aufgrund seiner guten Statik muss es nicht mit Stahl verstärkt werden. Das System wird in Lagerlängen oder vorkonfektioniert geliefert. Der Montageaufwand wird minimiert, beispielsweise durch die geringe Anzahl an Verschraubungen. Auch für Sonderformen bei Flachdächern bietet TS-Aluminium beispielsweise Konstruktionen ohne Seitenelemente oder die Ausführung einer variablen Eckstütze mit vorhandenen Profilen und bauseitigen Kantblechen. Für alle Varianten des neuen Terrassen-Flachdachs gilt: Verbindungen sind von außen nicht erkennbar.

Hinter dem puristischen Äußeren steckt ein Zusammenspiel filigraner Technik, durch das trotz des optisch nicht wahrnehmbaren Gefälles sichergestellt ist, dass Niederschlag immer zuverlässig abgeführt wird. „Technik schlägt Auge: Das Wasser fließt auch bei starken Regenfällen sicher vom Flachdach, die Hauswand ist nicht betroffen“, versichert Rainer Trauernicht, Geschäftsführer von TS-Aluminium. Das Regenfallrohr ist in eine Eckstütze integriert, also ebenfalls nicht sichtbar. Beleuchtungsprofile, Unterglas- oder Senkrechtmarkisen erweitern die Möglichkeiten und lassen sich (auch nachträglich) ergänzen.

Weitere Infos zum Unternehmen und seinen Produkten gewünscht?

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

15. Februar 2024

Glasbau2024 erfindet sich neu

Die Glasbau2024 findet am 4. und 5. April 2024 in Präsenz auf dem Campus der TU Dresden im Dülfersaal statt. Zur diesjährigen Tagung möchte der Veranstalter Neues ausprobieren: Neben dem Dülfersaal als neuen Ort erwarten die Besuchenden …

12. Februar 2025

VFF lädt zum Jahreskongress Inside 2025

Auch in diesem Jahr heißt der Verband Fenster + Fassade (VFF) die Branche herzlich zum Jahreskongress Inside 2025 willkommen. Unter dem Motto „Zukunft Fensterbau: Innovation schafft Perspektiven“ findet das zentrale Branchenevent vom 22. und 23. …

20. August 2024

CSSP Holding übernimmt vandaglas

Die CSSP Holding GmbH, eine familiengeführte Beteiligungsgesellschaft, hat am 2. August 2024 die vandaglas GmbH, einen führenden Hersteller von Architekturglas, erfolgreich übernommen. An den beiden Standorten in Radeburg und Berlin produziert …

zur Übersicht


Newsletter