27. Juli 2021

PIV als notifizierte Prüf- und Zertifizierungsstelle bestätigt

Fensterbeschlagprüfung im Prüfinstitut Schlösser und Beschläge Velbert (PIV). Foto: Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge

Das zur Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge e.V. gehörende Prüfinstitut Schlösser und Beschläge Velbert (PIV) hat einen neuen Bescheid über die Notifizierung nach Verordnung (EU) Nr. 305/2011 (EU-Bauproduktenverordnung) vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) erhalten.

Somit darf das PIV auch weiterhin als Produktzertifizierungsstelle sowie als Prüflabor gemäß EU-Bauproduktenverordnung tätig sein. Zu den Bauprodukten zählen dabei: EN 13830 Vorhangfassaden, EN 179 Notausgangsverschlüsse mit Drücker oder Stoßplatte für Türen in Rettungswegen, EN 1125 Paniktürverschlüsse mit horizontaler Betätigungsstange für Türen in Rettungswegen, EN 1935 Einachsige Tür- und Fensterbänder, EN 12209 Mechanisch betätigte Schlösser und Schließbleche, EN 14351-1 Fenster und Außentüren sowie EN 14846 Elektromechanische Schlösser und Schließbleche.

Ebenso verfügt das Prüfinstitut mit diesem Bescheid auch weiterhin über die Ermächtigung nach Artikel 46 Absatz 1 Unterabsatz 2 der EU-Bauproduktenverordnung, Prüfungen beim Kunden vor Ort durchführen zu dürfen.

„Wir freuen uns, dass wir mit diesem positiven Bescheid auch weiterhin unseren hohen Standard in Sachen Prüfung und Zertifizierung garantieren können“, so Andrea Horsthemke, Leiterin des Prüfinstituts Schlösser und Beschläge Velbert.

Über diesen Link gelangen Sie auf die Homepage des PIV.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

12. August 2025

bb-Serie: Frischer Wind in der Fensterbranche…

Ab dem Jahr 2017 hatten wir über einen längeren Zeitraum in jeder Ausgabe einen Jung- beziehungsweise eine Jungunternehmerin in Form eines Interviews vorgestellt. Nun ist es an der Zeit, das damalige Format mit dem Titel „Frischer Wind in der …

6. September 2023

Jahrestagung 2023 des Bundesverbandes Wintergarten e.V.

Im November ist es wieder so weit: Die Wintergartenbauer treffen sich am 9. und 10. November 2023 in Berlin zu den Wintergartentagen. Auf dem Programm der Veranstaltung des Bundesverbandes Wintergarten e.V. stehen fundierte Fachvorträge, die unterschiedliche …

23. November 2023

„Entlastung zum Anziehen“

Die häufigsten Gründe, warum sich Arbeitnehmer krankmelden, sind noch immer Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfälle oder andere Erkrankungen des Muskel-Skelet-Systems. Dafür bietet das Unternehmen hTrius aus Horb am Neckar eine Lösung: …

zur Übersicht

Newsletter