6. August 2021

Zweites TechnologieForumZukunft: Moderne Schweißverfahren im Fokus

QKE, Gütegemeinschaft und EPPA informieren in der August-Ausgabe von bauelemente bau

Teilnehmen und Mitdiskutieren: Diesmal lautet das Motto des TechnologieForumZukunft „Moderne Schweißverfahren für Kunststoff-Fenster“. Grafik: GKFP

Am 30. September 2021 veranstaltet die RAL Gütegemeinschaft Kunststoff-Fensterprofilsysteme (GKFP) ihr zweites TechnologieForumZukunft. Diesmal steht die rund zweistündige Online-Fachveranstaltung unter dem Motto „Moderne Schweißverfahren für gütegesicherte Kunststoff-Fenster – Möglichkeiten und Herausforderungen“.

Dazu sind interessierte Fensterbaubetriebe herzlich eingeladen, die die Veranstaltung mit ihren Fragen mitgestalten können. Die Teilnahme ist nach erfolgreicher Registrierung kostenfrei.

In einer Kombination aus Vorträgen, Videoeinspielungen, Podiumsdiskussion und Zuschauerfragen erfährt das Publikum am Computerbildschirm von Maschinen- und Profilherstellern sowie anderen Experten, wo die Potenziale, aber auch Herausforderungen moderner Schweißverfahren liegen. Die Veranstaltung wird live aus den Räumlichkeiten des RAL – Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung in Bonn ausgestrahlt.

Impulsvorträge zu modernen Schweißverfahren

Im ersten Impulsvortrag der Gütegemeinschaft geben die beiden Obmänner des GKFP-Arbeitskreises „Profil/Maschinen“, Joachim Hauns als Vertreter der Systemhäuser und Michael Walther als Vertreter der Maschinenbauer, einen Überblick über die am Markt eingesetzten Schweißverfahren. Dabei liegt ein Fokus auf den modernen Nahtlos- beziehungsweise Wulstfrei-Verfahren. Auch informieren die Referenten darüber, welche Anforderungen an die eingesetzten Profile gestellt werden, beispielsweise in Bezug auf Toleranzen, thermische Belastungen, folierte Oberflächen oder Hybridmaterialien. Im zweiten Vortrag geht es um die Qualitäts- und Gütesicherung von Schweißverfahren.

Den vollständigen Artikel lesen Sie im Rahmen der Rubrik „QKE, Gütegemeinschaft und EPPA informieren“ auf der Seite 21 in der August-Ausgabe von bauelemente bau.

Hier gelangen Sie zur Registrierung für die GKFP-Veranstaltung am 30. September 2021.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

27. September 2023

Maco-Gruppe übernimmt Hautau zu 100 Prozent

Die deutsche Hautau GmbH ist nun 100-prozentige Tochter der Maco-Gruppe: Der österreichische Beschlaghersteller hat die restlichen 25 Prozent der Gesellschaftsanteile an dem Schiebespezialisten übernommen, kommuniziert das Unternehmen in einer …

31. Januar 2024

Pentapart steigt bei Füllungshersteller dpi ein

Die Pentapart Beteiligungskapital GmbH erwirbt zunächst 25,1 Prozent der Gesellschaftsanteile der dpi Türdesign GmbH. Die dpi befindet sich seit Oktober vergangenen Jahres in einem Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung und hat nach umfangreichen …

26. September 2024

VDMA erwartet Stagnation für 2025

Nach einem Produktionsrekord im Jahr 2023 mit 4,2 Milliarden Euro erwartet der VDMA für den Holzbearbeitungsmaschinenbau ein Minus von 15 Prozent im laufenden Jahr 2024. Damit würde sich der Produktionswert in Deutschland auf 3,6 Milliarden Euro …

zur Übersicht

Newsletter