23. September 2021

Atmende Fassade sorgt für hohe Energieeffizienz und gutes Klima

Die doppelschalige „atmende“ Fassade des MacKimmie Turms sorgt für eine hohe Energieeffizienz, kontinuierliche Belüftung und eine hochwertige Innenbeleuchtung. Foto: Hueck

Durch die Sanierung des MacKimmie Turms an der University of Calgary in Kanada ist eines der nachhaltigsten Gebäude entstanden, das vom Canada Green Building Council (CaGBC) zertifiziert wurde. Entworfen vom kanadischen Architekturbüro Dialog, erwacht der Komplex mit einer doppelschaligen „atmenden“ Fassade, die hochleistungsfähige Energieeffizienz, kontinuierliche Belüftung und Qualität der Innenbeleuchtung ermöglicht.

Ferguson Corporation realisierte diese Aluminiumfassaden mithilfe von Profilsystemen des Lüdenscheider Aluminium-Systemhauses Hueck. Diese basieren auf der Hueck Trigon Unit L Elementfassade mit integrierten Hueck Lambda WS 075 Fenstern.

Inspirierendes Fassadendesign

Highlight dieses komplexen Projekts ist die sanft geschwungene und automatisierte Doppelfassade des Turms, die aus Glaspaneelen besteht, die diagonal in einer durchgehenden Linie über ihre Außenfläche gewickelt sind. Ziel der Architekten war es, eine dynamisch „atmende“ Fassade zu schaffen, die sich dem natürlichen Wind, der Sonne und dem Boden anpasst. Daher reagieren installierte Sensoren und Gebäudeautomationssysteme auf Wetteränderungen und öffnen und schließen die Fenster automatisch, um den Energieverbrauch zu minimieren und die Innentemperatur, das Tageslicht und die Luftqualität zu optimieren.

Raffinierte Fassadenlösungen

Das Metallbauunternehmen Ferguson Corporation realisierte die Außenfassade mit einer Sonderlösung auf Basis der Hueck Trigon Unit L Elementfassade mit integrierten nach außen öffnenden Fenstern der Serie Hueck Lambda WS 075 OU. Die modulare Structural-Glazing-Fassade wurde maßgeschneidert, da ihre einzigartigen parallelogrammartigen Elemente eine spezielle Montage erfordern. Darüber hinaus ermöglichen verdeckt liegende Motoren das automatische Öffnen und Schließen der Fenster, die vom Gebäudemanagementsystem gesteuert werden, wobei die harmonische Optik der Fassade erhalten bleibt.

Zwischen den beiden Fassaden wurden ausfahrbare Beschattungssysteme für Sonnenlicht und Sichtschutz installiert, um den Beleuchtungsgrad zu steuern und das Wohlbefinden der Bewohner zu maximieren.

Nachhaltiges Leuchtturmprojekt

„Die einzigartige Doppelfassade des MacKimmie Turms überzeugt nicht nur durch ihre außergewöhnliche und unverwechselbare Form und Gestaltung, sondern dient auch als Leuchtturmprojekt für nachhaltig orientierte Bauten. Wir sind sehr stolz, Teil dieses faszinierenden Projekts gewesen zu sein“, resümiert Olaf Müller, International Sales Director bei Hueck, stolz.

Hueck MacKimmieTower Calgary

Das aktive Verschattungssystem innerhalb der Doppelfassade und die gebäudeintegrierte erneuerbare Energieerzeugung trugen zum vom Canadian Green Building Council anerkannten Green Building-Standard des MacKimmie Turms bei. Foto: Hueck

Auf die Homepage von Hueck gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

2. Juni 2025

CBD Guangzhou öffnet sich in Richtung Internationalisierung

Die 27. China (Guangzhou) International Building Decoration Fair (CBD Guangzhou 2025) findet vom 8. bis 11. Juli 2025 im Canton Fair Complex und im PWTC Expo Center in Guangzhou statt. Als weltweit größte Messe für Baugestaltung, Materialien, …

19. September 2024

Der BPH unterstützt die Aktionstage „Holz rettet Klima“

Der Bundesverband ProHolzfenster e.V. (BPH) beteiligt sich aktiv an den bundesweiten Aktionstagen „Holz rettet Klima“, die vom 13. bis 29. September 2024 unter dem Motto „Wald der Zukunft“ stattfinden. Diese Initiative, ins Leben gerufen …

2. Oktober 2024

NFF feiert erfolgreiche Premiere

190 Besucherinnen und Besucher sowie Aussteller, begeisterte Rückmeldungen und schon jetzt Anmeldungen für das kommende Jahr; so lautet das erfolgreiche Fazit des NFF - Nordtreff Fenster Fassade, der am 13. September 2024 auf dem Firmengelände der …

zur Übersicht

Newsletter