15. Oktober 2021

Jede Tür ein Unikat

Mit dem neuen digitalen Türgestalter von Versco können Fachhändler und Bauherren ihre Wunschtür nach individuellen Vorstellungen konfigurieren. Foto: Versco

Die Versbach Metallbau GmbH erweitert ihre designorientierte Haustürserie „Versco Quattro Elementi“. Zu der Produktlinie zählt jetzt auch ein digitaler Türgestalter, mit dem Fachhändler und Endverbraucher online verschiedenste Türvarianten individuell konfigurieren können – mit nahezu unbegrenzten Kombinationsmöglichkeiten. Zur Auswahl stehen dabei die vier Materialien Keramik, Naturstein, Echtholz und Aluminium sowie verschiedene Applikationen und Rahmenfarben.

Neu angeboten werden in diesem Zusammenhang auch die Gestaltungsvariante Versco Combinazione – eine Kombination der unterschiedlichen Materialien, Türelemente in einem modernen Schwarzton sowie farblich und im Material abgestimmte Briefkastenanlagen.

Der italienische Name „Quattro Elementi“ bedeutet übersetzt „vier Elemente“ und bezeichnet die Grundmaterialien, mit denen sich die Türen ausstatten lassen: Keramik, Naturstein, Aluminium und Echtholz. Dabei stammt das regionale Holz aus abgelagerten Eichen aus dem Forst der Grafen zu Solms-Laubach in Hessen. Mit dem neuen digitalen Versco-Türgestalter haben Fachhändler und Bauherren jetzt außerdem die Möglichkeit, ihre individuelle Tür online mit wenigen Klicks zusammen zu stellen – von der Modell- und Materialauswahl über die Rahmenfarbe bis hin zur gewünschten Sicherheitsstufe. Zur Verfügung stehen über 46 Dekorvarianten und acht verschiedene Profilkombinationen in fünf Preisgruppen.

Ausgeklügelte Technik

Endverbraucher erhalten über die intuitiv zu bedienende Webversion Zugriff auf den Türgestalter. Zertifizierten Fachhändlern steht die Easy-Cloud-Version zum individuellen Gestalten, Aufmessen und Verwalten zur Verfügung. Dieses EDV-Programm erleichtert das Kalkulieren und Visualisieren der Haustüren und ist als Zweirichtungssystem angelegt: Die Experten können damit Angebote und Aufträge für ihre Endkunden erstellen und das Wunschprodukt dann mit einem Klick direkt bestellen. Eine weitere Besonderheit: Das Vorschaubild der konfigurierten Türen lässt sich beliebig in jedes private Bild integrieren. So können Fachhändler ihren Kunden vor Ort zeigen, wie sich das gewählte Produkt in das konkrete Bauprojekt einfügt. Dabei arbeiten alle Versco-Türvarianten nach dem Prinzip der reversiblen Füllung – ein Schnellmontagesystem, das den problemlosen Austausch und Wechsel jeder Türfüllung auch nach der Fertigstellung erlaubt.

Auf die Internetseite des Versco Türgestalters gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

25. Juli 2025

Lumeso setzt auf KI in der Flachglasbranche

Die Erhöhung der Automatisierungsquote ist für die europäischen Flachglashersteller und -verarbeiter eine wichtige Weichenstellung, um im internationalen Wettbewerb zu bestehen und langfristige Klimaziele zu erfüllen. Das junge, …

24. März 2025

Mix aus Sachlichem, Fachlichem und Austausch kommt an

„Veranstaltungen können sie bei Ammon!“ Mittlerweile seit Jahrzehnten gilt dieser Satz in der Branche. War es doch Dieter Ammon, der Kunden als Erster zu den Ammon Türentagen einlud. Insgesamt 80 Teilnehmende – und damit eine …

4. März 2025

Rheinische Recycling GmbH tritt Rewindo-Netzwerk bei

Die Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service, Bonn, kann einen erneuten Erfolg verzeichnen: Mit der Rheinischen Recycling GmbH (RRG), Viersen, konnte ein weiteres Unternehmen in das Netzwerk der Recyclingpartner aufgenommen werden. Es umfasst nunmehr bundesweit 16 …

zur Übersicht


Newsletter