31. Januar 2022

Selbständiges Leben dank besonderer Beschlagtechnik

Winkhaus und bewa-plast statten Inklusionshaus in Mengerskirchen aus

Die Technik von Winkhaus unterstützt das komfortable und sichere Wohnen im Inklusionshaus. Foto: bewa-plast

Aus sitzender Position bequem ein Fenster bedienen, im Rollstuhl die Terrasse erreichen, Räume sogar in Abwesenheit der Bewohner lüften und sich jederzeit sicher fühlen, selbst wenn einmal ein Haustürschlüssel verloren geht – diesen Komfort bietet das Inklusionshaus im Mengerskirchener Ortsteil Waldernbach. Der Neubau mitten im Dorf bietet Menschen mit Beeinträchtigung Raum zum Wohnen und Arbeiten. Die Fenster und Türen unterstützen ein selbstbestimmtes und zugleich komfortables Leben. Der ortsansässige Bauelemente-Hersteller bewa-plast fertigte mit Winkhaus Technik individuell passenden Lösungen. Sie sorgen für Bewegungsfreiheit und Schutz zugleich.

Der Arbeitskreis des Bildungsforums Mengerskirchen hob das Projekt für Betreutes Wohnen aus der Taufe. „Das Inklusionshaus wird den Bedürfnissen aller Bewohner gerecht, damit Menschen mit und ohne Unterstützungsbedarf gemeinsam wohnen können“, beschreibt bewa-plast Geschäftsführer Walter Beck, dem das Projekt persönlich am Herzen liegt. Ziel ist es, Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen und dabei den eigenen Familien und Freunden weiterhin nah zu sein. Finanziert wurde das Vorhaben von der Genossenschaft Inklusionshaus Dorfmitte. Der Verein Mittendrin für Alle e.V. setzt sich für die Bedürfnisse der Bewohner ein, berät und koordiniert die Zusammenarbeit mit den Partnern Zuhause Mobil und der Lebenshilfe Wetzlar-Weilburg.

Zeitgemäß in Funktion und Design

Eine Wohngemeinschaft mit sieben Wohneinheiten und weitere sieben Einzelapartments gehören zur Anlage. Deren Ausstattung ist funktional und optisch sehr ansprechend. Vor allem ist sie jedoch auf die Bedürfnisse von Leuten mit Beeinträchtigungen eingestellt. So erleichtern barrierearme Hebe-Schiebe-Türen und Fenstertüren die Zugänge zu den Balkonen und Terrassen. Fenster mit niedrig sitzenden Griffen sind leicht auch im Sitzen erreichbar.

Viele der Fenster in den Wohnbereichen haben Beschläge mit besonderen Eigenschaften. „Sie sind einfacher zu handhaben von Menschen mit Beeinträchtigungen“, erklärt Elena Beblik, Vertriebsleiterin von bewa-plast. Dank des Beschlagsystems Winkhaus activPilot Comfort PAD lassen sich die Fenster drehöffnen und zum sicheren Lüften auch parallel um rund sechs Millimeter abstellen. Diese Lüftungsstellung bietet im Vergleich zur Kipp-Öffnung eine Reihe von Vorteilen: Beim Bedienen muss weniger Kraft aufgewendet werden, das macht sich vor allem bei einem niedrig sitzenden Griff bemerkbar. Der Luftaustausch geschieht zugfrei. Und ist ein Fenster einbruchhemmend ausgestattet, behält es auch in dieser Lüftungsstellung seine einbruchhemmenden Eigenschaften bei (bis RC2). Nicht zuletzt schützt die Parallelabstellung auch besser vor Schlagregen und Lärm. „Damit kann man den ganzen Tag über gesichert lüften“, bringt es Beblik auf den Punkt.

Viele dieser Vorteile bieten auch die Fenster, die in den Gemeinschaftsräumen eingebaut wurden. Sie sind mit dem Beschlagsystem activPilot Comfort PADK ausgestattet und lassen sich zusätzlich in Kipp-Stellung öffnen.

Den vollständigen Bericht mit einer Beschreibung aller verbauten Elemente lesen Sie in einer der nächsten Ausgaben von bauelemente bau.

Einen Film über das Inklusionshaus können Sie über diesen Link aufrufen.

Auf die Homepage von Winkhaus geht es hier entlang…

…und zum virtuellen Auftritt von bewa-plast gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

15. Mai 2025

Veka Tec-Tagung unter dem Motto „Gemeinsam Fortschritt gestalten“

Zum ersten Mal seit dem Jahr 2017 hat die Veka AG Mitte Mai 2025 ihre Tec-Tagung im großen Rahmen veranstaltet. Dazu hat das Unternehmen am Standort in Sendenhorst ein großes Zelt aufgebaut. Insgesamt haben sich rund 600 Teilnehmende angemeldet, die …

7. Januar 2025

Schüco Interior Systems KG geht an Rheingold Capital

Die Schüco International KG trennt sich von ihrer Tochter Schüco Interior Systems KG mit Produktionsstandort Borgholzhausen. Das Unternehmen wird von Rheingold Capital übernommen. Die im Mai 2024 gestartete Suche nach einem strategischen Partner …

11. März 2024

Aldras neue Website mit frischem Design und verbesserten Funktionen

Die Aldra-Webseite wurde einer Generalüberholung unterzogen. Jetzt ist es soweit: die virtuellen Fenster und Türen zu dem neuen Online-Zuhause der Aldra Fenster und Türen GmbH stehen weit offen, um alle Besucher herzlich zu begrüßen und …

zur Übersicht


Newsletter