1. März 2022

Ensinger beteiligt sich an Science Based Targets Initiative

Blick auf das Stammwerk des kunststoff-verarbeitenden Familienunternehmens in Nufringen. Foto: Ensinger

Ensinger bekennt sich zu seiner Verantwortung für den Klimaschutz. Vor einigen Monaten hat der Kunststoff-Verarbeiter angekündigt, sich der Science Based Targets initiative (SBTi) anzuschließen. Ein entsprechender Commitment Letter wurde nun unterzeichnet.

In diesem verpflichtet sich Ensinger, seine Klimaziele bei der SBTi einzureichen und auf die Einhaltung des 1,5-Grad-Zieles auszurichten. Dieser Schritt soll im Laufe des Jahres erfolgen. Mit der Initiative schließt sich Ensinger auch den Kampagnen „Business Ambition for 1.5°C“ und „Race to Zero“ an. „Die SBTi orientiert sich an anerkannten globalen Standards, die dem wissenschaftlichen Konsens zur Begrenzung der Erderwärmung im Rahmen des Pariser Abkommens folgen”, erläuterte der Leiter Nachhaltigkeit im Unternehmen, Klaus Ensinger. „Durch ihre fundierte Herleitung sind die Ziele und Maßnahmen transparent, überprüfbar und glaubwürdig.“

Dr. Oliver Frey, Geschäftsführer bei Ensinger, wies darauf hin, dass das global agierende Familienunternehmen einen ambitionierten Kurs verfolgen wolle, der sowohl hinsichtlich der Ziele als auch der eingesetzten Mittel langfristig die notwendige Wirkung zeigen würde. Der Klimaschutz verlange dem Unternehmen viel ab, ergänzte Dr. Frey. „Das ist ein Marathon, kein Kurzsprint. Mit der Selbstverpflichtung wollen wir die Aufmerksamkeit und Verantwortung auf die vereinbarten Ziele lenken und unsere Aktivitäten danach ausrichten.“

Mehr zu Ensinger gibt es über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

3. September 2024

Alukon feiert 50 Jahre Erfolgsgeschichte

Das Unternehmen Alukon mit Hauptsitz im oberfränkischen Konradsreuth feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Der Hersteller von Rollläden, Rolltoren, Sonnen- sowie Insektenschutzlösungen blickt dabei auf eine ereignisreiche …

29. Juli 2024

Warema veröffentlicht zweiten Nachhaltigkeitsbericht

Im aktuellen Bericht zeigt die Warema Group erste Erfolge und Fortschritte ihrer Nachhaltigkeitsstrategie. Seit 2021 hat sie durch ihre Maßnahmen insgesamt 70.000 Tonnen CO2e einsparen können. Das Familienunternehmen verfolgt bei der Dekarbonisierung …

24. Juli 2024

BF schreibt Nachhaltigkeitsaward aus

Der Bundesverband Flachglas e.V. (BF) schreibt erstmalig einen Nachhaltigkeitsaward für die Flachglasbranche aus. Die Auszeichnung richtet sich an Unternehmen, die sich durch innovative und nachhaltige Ansätze auszeichnen.

Vorrangig …

zur Übersicht


Newsletter