26. August 2022

Hörmann Gruppe übernimmt Grothaus

Grothaus fertigt am Standort in Melle hochwertige Pendeltüren aus PE, PVC, Holz und Edelstahl sowie die dazugehörigen Zargen. Foto: Grothaus

Die Hörmann Gruppe mit Hauptsitz in Steinhagen hat den Pendeltürenhersteller Grothaus aus Melle im Landkreis Osnabrück übernommen. Damit ergänzt der Hersteller sein bestehendes Produktprogramm im Bereich der Objekttüren um hochwertige Pendeltüren und dazugehörige Zargen.

„Mit dem Know-how und dem Qualitätsanspruch von Grothaus einerseits sowie der Erfahrung und Vertriebsstärke von Hörmann andererseits blicken wir in eine Zukunft voller spannender Aufgaben und Möglichkeiten. Wir freuen uns, den Produktbereich zu erweitern und in den kommenden Jahren zu wachsen“, so Christoph Hörmann, persönlich haftender Gesellschafter der Hörmann Gruppe. „Grothaus wird weiterhin eigenständig am Markt agieren und mit Unterstützung von Hörmann seine Marktposition und sein Produktportfolio weiter ausbauen“, erklärt Hörmann weiter.

Hörmann bietet seit vielen Jahren Schiebe- und Schnelllauftore an, die häufig in einem Objekt zusammen mit Pendeltüren eingesetzt werden. Zukünftig wird der Hersteller sein Produktprogramm um Kühl- und Gefrierraumtüren unter anderem für die Lebensmittelindustrie erweitern.

Grothaus, im Jahr 1996 gegründet, produziert mit zwölf Mitarbeitenden am Standort in Melle hochwertige Pendeltüren aus PE, PVC, Holz und Edelstahl sowie die dazugehörigen Zargen. Die bisherigen Inhaber Sandra Dixius und Klaus Grothaus bleiben im Familienunternehmen tätig und übernehmen die Leitung des Vertriebsinnendienstes und die Leitung der Produktentwicklung. „Wir freuen uns sehr, dass Hörmann die Qualität der Pendeltüren und das Know-how unseres Unternehmens überzeugt hat. Gemeinsam haben wir sehr gute Möglichkeiten des nationalen und internationalen Wachstums“, äußern sich Sandra Dixius und Klaus Grothaus zum Verkauf.

Neuer Geschäftsführer

Die Geschäftsführung übernimmt ab dem 1. September 2022 Daniel Kurpiers, der seit vier Jahren bei Hörmann tätig ist und in der Vergangenheit für die Integration der Produkte des zugekauften, französischen Unternehmens Maviflex sowie für den Aufbau des neuen Produktbereiches Stauraumsysteme verantwortlich war. „Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe bei Grothaus. In Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden, Kunden und der internationalen Vertriebsstärke von Hörmann werden wir die weitere Entwicklung des Unternehmens gemeinsam vorantreiben und Synergien bündeln“, so Kurpiers.

Auf die Homepage von Grothaus gelangen Sie über diesen Link…

…und zur virtuellen Präsenz von Hörmann geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

11. Februar 2025

Helmut Meeth GmbH & Co. KG stellt Insolvenzantrag

Die Helmut Meeth GmbH & Co. KG hat am 6. Februar 2025 aufgrund von Zahlungsunfähigkeit einen Insolvenzantrag gestellt. Das zuständige Amtsgericht Wittlich ist dem Antrag gefolgt und hat am gleichen Tag Rechtsanwalt Dr. Alexander Jüchser von …

11. Oktober 2025

Frischer Wind in den Segeln

Auf Einladung der Rollladen- und Sonnenschutz Innung Niedersachsen/Bremen und ihres Obermeisters Matthias Gunkel trafen sich rund 330 Teilnehmende – hauptsächlich Handwerkerinnen und Handwerker aus dem Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerk …

28. April 2025

Gealan bietet CO2-optimierte Fensterprofile an

Gealan optimiert seine Kunststoffprofile weiter in Sachen Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung: Mit den neuen Profil-Varianten Balance kommt seit kurzem bio-attribuiertes PVC in der Profilhülle zum Einsatz. Dieses Material aus nachwachsender Biomasse …

zur Übersicht


Newsletter