29. August 2022

Steigerung der Produktion und E-Mobilität

Durch die automatisierten Produktionsabläufe können die Produkte effektiver und schneller gefertigt werden. Foto: Skylux

In den letzten Jahrzehnten ist Skylux kontinuierlich gewachsen und erzielt mit seinen 335 Mitarbeitern heute einen Umsatz von 90 Millionen Euro. Um dieses Wachstum langfristig zu sichern und weiter auszubauen, hat das Unternehmen für die nächsten Jahre umfangreiche Investitionen geplant.

„Wir haben unsere Produktionsabläufe analysiert und bereits die Herstellung unserer Kunststoff-Lichtkuppeln automatisiert. Die ersten Ergebnisse der neuen Produktion sind schon positiv und zeigen eine Effektivitätssteigerung. Das bestätigt uns in der Strategie und darin, noch weitere wichtige Investitionen zu tätigen, um unsere Kunden noch schneller und besser beliefern zu können”, erklärt Jean Glorieux, Eigentümer und CEO von Skylux. „Wir haben gerade eine Pulverbeschichtungsanlage bestellt, mit der wir die Qualität, Produktion und Liefertreue unserer Aluminiumprofile steigern und noch mehr Flexibilität bieten können“.

Ausbau und Automatisierung in der Produktion

Die Produktionsstätte in Stasegem wird mit zusätzlichen Lagerräumen und Werkhallen für die zukünftigen Anforderungen ausgerichtet. Gleichzeitig wird die Automatisierung der Produktion erweitert. Geplant sind eine automatische Verpackungslinie und ein vollautomatisches Schnitt- und Bearbeitungszentrum zum Bohren, Fräsen und Schneiden von Aluminiumprofilen. Das Bearbeitungszentrum steuert die Produktionsabläufe, steigert die Effizienz und dient zur Qualitätsüberwachung während der Fertigung bis zum Versand. So werden Kommissionsfehler automatisch erkannt, die Anzahl von Beschädigungen während der Verarbeitung verringert, die Qualitätskontrolle verbessert und gleichzeitig der Lagerbestand optimiert.

Weitere Informationen zum Unternehmen Skylux finden Sie hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

20. Januar 2025

heroal und Solarlux geben strategische Partnerschaft bekannt

Auf der diesjährigen Bau in München haben das Aluminium-Systemhaus heroal und der Fenster- und Fassadenhersteller Solarlux ihre Kooperation bekannt gegeben. Damit bündeln die beiden starken Unternehmen ihre Beratungs-, Service- und Produktkompetenz …

29. Juli 2024

Warema veröffentlicht zweiten Nachhaltigkeitsbericht

Im aktuellen Bericht zeigt die Warema Group erste Erfolge und Fortschritte ihrer Nachhaltigkeitsstrategie. Seit 2021 hat sie durch ihre Maßnahmen insgesamt 70.000 Tonnen CO2e einsparen können. Das Familienunternehmen verfolgt bei der Dekarbonisierung …

4. März 2024

profine investiert umfangreich in nachhaltige Zukunft

Die profine Group hat mit der Inbetriebnahme einer hochmodernen Recycling-Anlage an ihrem Standort Pirmasens einen weiteren bedeutenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeit, Effizienz und Zirkularität eingeleitet. Die Anlage, die seit Januar 2024 im …

zur Übersicht


Newsletter