28. Oktober 2022

Weltweite Investitionen in lokale Präsenz

Rehau weiter auf Wachstumspfad

Eröffnung der neuen Werkserweiterungen am polnischen Standort Śrem. Foto: Rehau

Rehau Window Solutions führt seine globale Wachstumsstrategie weiter: aktuell baut das Unternehmen die Niederlassung im polnischen Śrem zum zentralen Standort für die Produktion und Belieferung von Mitteleuropa aus. Die Maßnahme ist der zentrale Baustein eines Investitionsprogramms in Standorte von Rehau Window Solutions in dem umsatzstarken Absatzmarkt. Darüber hinaus expandiert und investiert das Unternehmen weltweit.

Rehau Window Solutions verzeichnet ein überdurchschnittliches Wachstum in allen Regionen. Dieser Erfolg ist das Ergebnis der Strategie, den Geschäftsbereich konsequent zu einem Systemanbieter weiter zu entwickeln. Darum investiert das Unternehmen in vielen Märkten gezielt in die marktnahe Präsenz. Dadurch wird die hohe Nachfrage abgedeckt und es wird gleichzeitig die globale Wachstumsstrategie im Sinne der lokalen Partner erfolgreich und konsequent umgesetzt.

Weltweite Investitionen

Auf dem amerikanischen Kontinent prägen beispielsweise die Investitionen in einen Werksneubau in Buenos Aires (Argentinien) den Auftritt des Unternehmens. In Großbritannien stärkt der Hersteller seine Präsenz in Blaenau. Nachhaltigkeit und Service stehen dabei im Focus der Marktperformance. Aktuell investiert Rehau Window Solutions in den Wachstumsmarkt Mitteleuropa: Der Ausbau von bestehenden Produktions- und Lieferstätten an Standorten in Polen und Rumänien soll die Performance- und Serviceleistungen vor Ort steigern.

Klar definierter Wachstumspfad

„Mit diesen umfangreichen Investitionen bringt sich Rehau Window Solutions in eine hervorragende Wettbewerbssituation in Mitteleuropa. Wir rücken noch näher an unsere Kunden in der Region, bauen unsere Lieferperformance aus und sichern unsere Services und die bekannt hohe Qualität ab”, sagt Carsten Heuer, CEO von Rehau Window Solutions. „Indem wir vor Ort produzieren, erfüllen wir die regionalen Kundenerwartungen noch besser, zum Beispiel mit einer deutlich stärkeren Individualisierung unserer Produktperformance. Wir beschreiten ergo an unseren Standorten in Mitteleuropa einen klar definierten Wachstumspfad für unser Unternehmen und unsere Kunden.”

Werkserweiterung am polnischen Standort

Im Zusammenhang mit dem Expansionskurs stehen auch die Werkserweiterungen am polnischen Standort Śrem. „Mit einem gestärkten regionalen Performanceprofil können wir die herausragende Lage des Standorts Śrem als unser Herzstück in der Region von nun an noch besser nutzen. Auf diesem Wege unterstützen wir das weitere Wachstum unserer Partner in den angeschlossenen Märkten mit unseren Investitionen und fördern es proaktiv”, so Heuer.

Das Ergebnis ist eine umfassende Erweiterung des Werks sowie des Logistikzentrums in Śrem. Hier werden Fensterprofilsysteme hergestellt und über das angeschlossene Logistikzentrum europaweit verteilt. Im Rahmen der Werkserweiterung entstanden eine neue Extrusionshalle, eine Rohmaterialhalle, ein Werkzeuglager, eine Schlosserei, eine Recyclinghalle sowie eine Logistik- und Kommissionierhalle.

Weitere Informationen zum Unternehmen und seinem Produktprogramm finden Sie auf der Internetseite des Unternehmens.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

14. Mai 2025

BPH veröffentlicht Orientierungshilfe für Holzschutz

Holzfenster überzeugen durch ihre natürliche Ästhetik und Langlebigkeit. Bisher wurde der Schutz vor Witterungseinflüssen häufig durch biozidhaltige Holzschutzmittel sichergestellt. In einer neuen Orientierungshilfe, der …

13. Februar 2024

Vollbelegung zur Bau 2025

In rund elf Monaten wird die Bau 2025 wieder zum gewohnten Zeitpunkt im Januar an den Start gehen. Knapp ein Jahr vor Messebeginn liegt der Anmeldestand bei Ausstellern und Fläche im vergleichbaren Zeitraum auf dem Niveau der Bau 2023. Daher wird die Bau …

25. Juli 2024

Remmers Gruppe wird von AG zur SE

In den vergangenen Jahren konnte die Remmers Gruppe AG ein stetiges Wachstum verzeichnen. Unter anderem gehören derzeit 17 Tochtergesellschaften in verschiedenen europäischen Ländern zur Gruppe. Vor diesem Hintergrund wurde der Beschluss gefasst, …

zur Übersicht

Newsletter