18. Januar 2023

Döpfner setzt auf Warme Kante von Swisspacer

Eine Frage der konsequenten Nachhaltigkeit

Die Nachhaltigkeit jedes einzelnen Bauelements ist dem Familienbetrieb Döpfner ein besonderes Anliegen, auch in der Produktion. Foto: Döpfner

Klimaschutz hat für den 1906 gegründeten Fensterbaubetrieb Döpfner aus Gerolzhofen seit vielen Jahren höchste Priorität. Die Holz- und Holz/Alu-Fenster des Unternehmens werden nach strengen Umweltkriterien produziert. Diese verfügen über ein in der Branche bisher einzigartiges Eco-Footprint-Zertifikat. Die Verantwortlichen bei Döpfner denken Nachhaltigkeit stets ganzheitlich und bis ins kleinste Detail. Bei ihren Fenstern setzen sie daher auf die zukunftsgerechten und energieeffizienten Warme Kante Abstandhalter von Swisspacer.

Bereits in vierter Generation produziert der traditionsreiche Familienbetrieb Döpfner am Unternehmenssitz in Unterfranken hochwertige Holz- und Holz/Alu-Konstruktionen. Die Nachhaltigkeit jedes einzelnen Bauelements ist den beiden Geschäftsführern Frank und Mario Döpfner und ihren rund 100 Mitarbeitenden dabei ein besonderes Anliegen – von den Rohstoffen über die Transportwege und die Produktion bis zum Recycling.

Döpfner erklärt: „Wir setzen ganz auf nachhaltig wirtschaftende Forstwirtschaft und verwenden ausschließlich heimische Holzarten und aus regionaler Herkunft – zertifiziert durch das anerkannte ‚Holz von Hier-Umweltlabel‘.“ Zudem hat der Hersteller seine Holz- und Holz/Alu-Fenster einer produktspezifischen und wissenschaftlich fundierten Eco-Footprint-Einstufung durch die unabhängigen Experten der BS-Umweltberatung unterzogen. Dabei fließen neben Ressourcenverbrauch auch Faktoren wie Einfluss auf die Biodiversität, die Möglichkeiten der Nachnutzung oder auch soziale Fairness mit in die Bewertung ein.

„So können unsere Kunden und Partner schnell und direkt nachvollziehen, dass wir im Vergleich zu anderen Fensterrahmen-Materialien mit einem deutlich geringeren Umwelt-Fußabdruck arbeiten und ausschließlich umweltgerechte Lösungen anbieten. Das garantiert ihnen umfassende, transparente und vor allem ehrliche Informationen zu unseren Produkten“, ergänzt Frank Döpfner.

Nachhaltigkeit bis ins Detail

Die konsequent umweltgerechte Fensterproduktion bezieht bei Döpfner neben den Rahmen-Materialien und der Isolierverglasung auch den Einsatz nachhaltiger Warme Kante-Abstandhalter mit ein. „Wir setzen gemeinsam mit unserem Isolierglas-Partner schon seit 2012 auf die Warme Kante-Abstandhalter Swisspacer Ultimate und Advance. Diese verfügen über eine hohe Qualität sowie – dokumentiert durch eine entsprechende Umwelt-Produktdeklaration (EPD) – einen vergleichsweise geringen CO2-Fußabdruck und passen somit perfekt in unsere Nachhaltigkeitsphilosophie“, erklärt Döpfner.

Konkret bedeutet dies: Die Swisspacer Abstandhalter für ein Standardfenster (Zweifach-Verglasung) mit den Maßen 1,23 x 1,48 m verursachen mit insgesamt 5,42 laufenden Metern lediglich 1,19 kg CO2 in der Herstellung.

Mehr zur Energieeinsparung durch die Warme Kante Abstandhalter erfahren Sie über diesen Link.

Auf die Homepage von Döpfner geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

13. Dezember 2023

„Messen werden auch zukünftig weiter gefragt sein“

Die R+T 2024 steht vor der Tür, die Weltleitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz wird vom 19. bis 23. Februar auf dem Stuttgarter Messegelände stattfinden. Jedoch sind seit der letzten regulären Ausgabe der Messe aufgrund der …

25. April 2024

Metallsoftware Süd 2024 in Filderstadt

Südlich von Stuttgart findet in diesem Jahr am 16. Mai die Messe Metallsoftware Süd 2024 statt. Knapp 30 ausstellende Unternehmen erwarten Kunden aus allen Metallbranchen in der Filharmonie in Filderstadt. Ein Highlight: der Impulsvortrag von Autor und …

25. Februar 2025

„Ich fühle mich gut gewappnet“

Seit dem 1. Januar 2025 ist David Faust alleiniger Geschäftsführer der DuoTherm Rolladen GmbH. Im Gespräch mit seinem Vorgänger, Firmengründer André Barth, spricht er über Ziele sowie interne und externe Herausforderungen …

zur Übersicht

Newsletter