13. April 2023

Orgadata übernimmt Unilink

Bernd Hillbrands (l.) und Jan Vandyck besiegeln den Verkauf. Foto: Orgadata

Das Softwarehaus Orgadata aus dem ostfriesischen Leer hat das belgische Softwarehaus Unilink übernommen. Die beiden Geschäftsführer der Unternehmen, Bernd Hillbrands (Orgadata) und Jan Vandyck, sind sich bereits vor der Unterschrift sicher: Der Kauf von Unilink werde „die Branche des Fenster-, Türen- und Fassadenbaus noch weiter nach vorne bringen“.

Orgadata hat vor über zwei Jahrzehnten das Programm Logikal in den Markt eingeführt, das den Bau von Fenstern, Türen und Fassaden vom ersten Schritt bis zum fertigen Produkt unterstützt. Unilink ist eine 3D-Programmierplattform, mit der sich in der Fenster-, Türen- und Fassadenbranche die CNC-Maschinen aller Hersteller direkt ansteuern lassen. Das Unternehmen ist seit 2004 am Markt erfolgreich.

„Die Software Unilink ist eine ideale Verbindung zwischen Fensterbausoftware-Lösungen und den Maschinen in der Fertigung“, freut sich Hillbrands darüber, dass sein Unternehmen das Spektrum nochmals erweitern konnte. Vandyck betont die Vorteile auf allen Seiten: „Wir bündeln unsere Kompetenzen in der Maschinenansteuerung und nutzen den weiteren Know-how-Aufbau zu Gunsten der Anwender.“

Vorteil liegt auf der Hand

Eine der größten Stärken der Software Unilink sei, dass sich Maschinen mit Hilfe des Programms schnell einrichten lassen. „In der Branche ist von maximal zwei Tagen die Rede. Damit genießt Unilink ein Alleinstellungsmerkmal. Die Maschinen stehen kaum still“, bringt Hillbrands den Vorteil auf den Punkt und unterstreicht, dass „der wirtschaftliche Vorteil auf der Hand liegt“.

Unilink bleibt eigenständig

Unilink soll als eigenständiges Unternehmen bestehen bleiben. Es wird als Tochtergesellschaft mit international vier eigenen Standorten und Händlern in mehreren Ländern der Welt weiterarbeiten. Das rund 20-köpfige Team bleibt für den eigenen Erfolg verantwortlich und soll ausgebaut werden. So soll Unilink auch künftig mit größter Offenheit für alle Fensterbau-Programme die ideale Verbindung zu den Maschinen sein. „Auch wer eine andere Software als Logikal einsetzt, wird mit Unilink einen starken Partner haben“, sagt Hillbrands. „Gleichzeitig wird Logikal auch weiterhin mit anderen Lösungen in der Maschinenansteuerung eng zusammenarbeiten.“

Auf die deutschsprachige Internetseite von Unilink geht es hier entlang…

…und zum virtuellen Auftritt von Orgadata gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

15. April 2024

„Wir sind durchweg zufrieden“

Während der Fensterbau Frontale ergab sich für uns die Gelegenheit, mit Wieland Frank, geschäftsführender Gesellschafter, und Guy Muller, Leiter des Geschäftsbereichs Markt & Kunden der Siegenia-Gruppe, ein exklusives Interview zu …

25. Februar 2025

Soltis Tour zu Gast bei elero Sun Shading Solutions Nice

Die von der Serge Ferrari Group organisierte Roadshow „Soltis Tour“ machte Halt bei elero in Schlierbach bei Stuttgart. Die Tour, die von September 2024 bis Februar 2025 durch 13 Länder und 60 Etappen führt, bietet eine einzigartige …

3. Juni 2024

Biesse lädt zur Hausmesse

Tür und Tor des Campus Ulm stehen am 20. und 21. Juni 2024 weit offen, wenn Biesse am deutschen Hauptsitz in Nersingen zur Inside einlädt. Die Besucher erwartet ein umfangreiches Programm rund um die Produkt-Bereiche Holz, Glas, Stein und Kunststoff mit …

zur Übersicht


Newsletter