12. Mai 2023

Zu Gast auf der Insel der Glasbläser

bb-Rückblende: Taka-WPR veranstaltet Symposium zum Firmenjubiläum

Das 20-jährige Firmenjubiläum von Taka-WPR konnte bei schönstem Frühlingswetter auf Murano gefeiert werden. Foto: bauelemente bau

Anlässlich ihres 20-jährigen Firmenjubiläums hatte die Taka-WPR-Firmengruppe Anfang Mai seine Kunden aus ganz Europa zu einem zweitägigen Symposium eingeladen. Mit der Insel Murano in der Lagune von Venedig, auf der die berühmten Glasbläser ansässig sind, wurde ein attraktives Ambiente geboten; zumal die Tagung in einer ehemaligen Glasfabrik abgehalten wurde. In einer Reihe von Vorträgen wurde den Gästen aus Europa nicht nur das Maschinenprogramm und die emissionsreduzierten Kleber, sondern auch die Konzepte für einen möglichst flexiblen Kaschierprozess sowie das angebotene Schulungsprogramm erläutert. Bei der Gelegenheit erhielten die Gäste aber auch einen tiefen Einblick in die Kultur des Unternehmens.

Als Hersteller von Profilkaschieranlagen sowie PUR-Schmelzklebstoffen ist die Unternehmensgruppe Taka-WPR in der Lage, ihren Kunden Komplettlösungen für die Ummantelung von PVC-Fensterprofilen, Abstandhaltern von Isoliergläsern, Holzprofilen und -leisten und einer Vielzahl anderer Produkte anzubieten. Beliefert werden Kunden weltweit, darunter neben den Systemhäusern auch Fensterhersteller, die selbst kaschieren bis hin zu Lohnkaschierern.

So vielfältig die Anwendungen für die Maschinen von WPR und der Kleber von Taka, so bunt die Schar der Gäste zum Symposium. Gut vertreten waren die europäischen Hersteller von Kunststoff-Profilen, darunter eine starke Fraktion aus Deutschland, aber auch Hersteller von Massivholzparkett, Fußbodenpaneelen, Anbieter von Abstandhaltern für Isoliergläser und Hersteller von Profilen für die Weiterverarbeitung zu Holz/Aluminium-Fenstern.

Maßgeschneiderte Maschinenkonzepte

Die bei Treviso ansässige WPR produziert Kaschieranlagen, die auf die Bedürfnisse des jeweiligen Kunden zugeschnitten werden. Das Unternehmen zeichnet sich besonders durch Spezialmaschinen aus, wie Anlagen mit doppelseitiger Folierung oder In-Line-Kaschierung in der Profilextrusion. Das Unternehmen gehört zu den führenden Anbietern von automatischen Kaschieranlagen mit computergesteuerter Einrüstung, die minutenschnelle Profilwechsel und kleine Produktionslose bei maximaler Effizienz ermöglichen. Alle Anlagen der neuesten Generation kontrollieren, regulieren und protokollieren automatisch die von der Gütegemeinschaft Kunststoff-Profilsysteme empfohlenen Arbeitsparameter.

Reduzierte Emissionen, biobasierte Klebstoffe

Das in der Nähe von Vicenza beheimatete Unternehmen Taka ist spezialisiert auf hochwertige PUR-Schmelzklebstoffe für die Profilkaschierung. Komplettiert wird das Sortiment durch verschiedene Primer und industrielle Reiniger. Die reaktiven Polyurethanklebstoffe eignen sich neben der Profilkaschierung aber auch für die Folierung von Fensterbänken, Sprossen oder Abstandhalterprofilen (Warme Kante).

Mehr zu Taka erfahren Sie über diesen Link…

…und zum virtuellen Auftritt von WPR geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

4. Juni 2024

Digitales Erfassen von Konturen mit Ventana

Mit einem digitalen Konturmessgerät, das erstmalig auf der Fensterbau Frontale im März dem Publikum präsentiert wurde, stellt der Sonderfenster-Spezialist Ventana den Kunden eine Lasertechnik zur Konturerfassung von Fenster- und …

11. November 2024

bb-Serie: Frischer Wind in der Fensterbranche…

Ab dem Jahr 2017 hatten wir über einen längeren Zeitraum in jeder Ausgabe einen Jung- beziehungsweise eine Jungunternehmerin in Form eines Interviews vorgestellt. Nun ist es an der Zeit, das damalige Format mit dem Titel „Frischer Wind in der …

15. März 2024

Jowat eröffnet modernes Klebstoffzentrum in China

Jowat setzt mit seiner neuen Produktionsstätte in China klare Zeichen für globale Kundennähe und baut gleichzeitig seine Entwicklungskapazitäten weiter aus. Am neuen Standort in der Provinz Zhejiang, circa 70 Kilometer von Shanghai entfernt, …

zur Übersicht


Newsletter