5. Juli 2023

Selve betreibt gezielte Nachwuchskräfte-Förderung

Steht den Selve Azubis unterstützend zur Seite: Ausbildungskoordinatorin Anja Nonn (li.) mit Janina Honselmann. Foto: Selve

Jahr für Jahr erhält die „Selve-Familie“ neuen Zuwachs: Das Unternehmen bildet kontinuierlich Fachkräfte von Morgen aus – sowohl im technisch-gewerblichen als auch im kaufmännischen Bereich. Unter ihnen ist derzeit Janina Honselmann, künftige Werkzeugmechanikerin, die in einer scheinbaren Männerdomäne ihre Frau steht. Gemeinsam mit weiteren Selve Auszubildenen hat sie jüngst das Programm „Young Talent“ absolviert. Das Coaching widmet sich der Förderung der Persönlichkeit und eigener Potenziale.

Ob in der Verwaltung oder der Fertigung, ob angehende Fachinformatiker, Industriekaufleute oder Werkzeug- und Verfahrensmechaniker – „als expandierender Mittelständler bilden wir nach Bedarf aus und qualifizieren unsere Mitarbeiter von Morgen über alle fachlichen Belange hinaus“, sagt Anja Nonn, Ausbildungskoordinatorin bei Selve.

„Wir legen als moderner Arbeitgeber zudem Wert darauf, unsere Nachwuchskräfte in ihrer persönlichen Entwicklung zu fördern“, erläutert die studierte Wirtschaftspädagogin. Darauf zielt das jetzt abgeschlossene Programm „Young Talent“ ab.

Die Persönlichkeit fördern

In Kooperation mit einem spezialisierten externen Anbieter kamen erstmals fünf Selve-Auszubildene – darunter Janina Honselmann – in den Genuss des insgesamt sechsmonatigen Coachingprogramms. Dabei erhielten die jungen Talente die Möglichkeit, sich mit Selbstmanagement, eigenen Stärken und Schwächen, Strategien zur Zielerreichung, Umgang mit Kollegen und vielem mehr auseinanderzusetzen. Nach einem Workshop wurden verschiedene individuelle Einzelcoachings sowie Coachings mit den jeweiligen Vorgesetzten angeboten. „Das Feedback auf das Programm ist toll, alle haben durchweg positiv honoriert, dass sie sich beispielsweise mit Selbstreflexion oder der Weiterentwicklung eigener Potenziale beschäftigen konnten“, berichtet Nonn.

Junge Talente weiterentwickeln

Im August starten wieder weitere Auszubildene in Lüdenscheid sowie am Standort Bad Arolsen ins Berufsleben: Laut Nonn sind es permanent zwischen fünf und zehn Auszubildende, die sich beim Familienunternehmen für Jobs mit Zukunft in Ausbildung befinden und qualifiziert werden. Junge Talente der sogenannten ‚Gen Z‘ zu gewinnen, weiterzuentwickeln und nachhaltig ans Unternehmen zu binden, hat für die Ausbildungskoordinatorin hohen Stellenwert. Deshalb sei es auch künftig geplant, „das Programm ‚Young Talent‘ fest im Ausbildungsportfolio von Selve zu integrieren“. Zumal sogenannte ‚Soft Skills‘ – also Kompetenzen, die direkt die Persönlichkeit betreffen und über fachliche Fähigkeiten hinausgehen – in der heutigen Arbeitswelt immer mehr Bedeutung haben.

Weitere Informationen zum Unternehmen Selve finden Sie hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

16. Mai 2024

Montage-Praxis-Seminar am 27. Juni 2024 in Rudersberg

Am Donnerstag, den 27. Juni 2024, findet bei Weru in Rudersberg ein rahmenüber-greifendes Montage-Praxis-Seminar der Gütegemeinschaft Fenster, Fassaden und Haustüren statt. Das Seminar „Einführung in die Praxis der gütesicherten und …

20. November 2024

Vonovia setzt auf Unterstützung von Regel-air

Das Thema Lüften ist ein echter Dauerbrenner, ganz besonders auch bei Vermietern oder Wohnungsgesellschaften. Häufig stellt sich die Frage, wie garantiert werden kann, dass ordnungsgemäß gelüftet wird, damit kein Schimmel entsteht. Denis …

16. April 2024

„Klimasicher + smart“ als Motto der Rosenheimer Tür- und Tortage

Die Rosenheimer Tür- und Tortage sind der führende Branchentreff für Hersteller, Zulieferer und Experten der Tür- und Torbranche und stehen 2024 unter dem Motto „Klimasicher + smart“. Die 23 Vorträge thematisieren die …

zur Übersicht

Newsletter