28. Juli 2023

Allen Widrigkeiten zum Trotz

Schüco steigert Jahresumsatz um über 14 Prozent

Andreas Engelhardt, persönlich haftender Gesellschafter der Schüco International KG. Foto: Frank Peterschröder / Schüco International KG

Der Schüco Gruppe ist es gelungen, sich trotzt eines anhaltend schwierigen makroökonomischen Umfelds positiv zu entwickeln. So konnte das Geschäftsjahr 2022 mit einem Gesamtumsatz von 2,28 Milliarden Euro abzuschließen, was einer Steigerung um 14,3 Prozent über Vorjahr entspricht.

Der Geschäftsbereich Metallbau (Aluminium und Stahl) erzielte weltweit mit 1,820 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahr (1,585 Milliarden Euro) ein Umsatzplus von 14,8 Prozent – trotz großer Unwägbarkeiten in den jeweiligen Beschaffungsmärkten.

Außerhalb Europas konnte der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr (320 Millionen Euro) um 32,8 Prozent auf 425 Millionen Euro erhöht werden. Dabei entwickelten sich die meisten Märkte durchgängig heterogen. Während China in der ersten Jahreshälfte noch stark von der lokalen Zero-Covid-Politik beeinträchtigt war, konnten insbesondere zum Jahresende deutliche Aufholeffekte wahrgenommen werden. Die indische Tochtergesellschaft Schüco India profitierte ebenso spürbar von den Nachholeffekten der Corona-Pandemie und konnte mit Umsatzsteigerungen die Erwartungen übertreffen. Dies gilt ebenfalls für die Vertriebsregion Südostasien, die ihren positiven Wachstumstrend fortgesetzt hat. Auch die Gesellschaften in Dubai und in der Türkei konnten ihren Geschäftsbereich erfolgreich abschließen.

Vertriebsregionen in Europa

Das Geschäftsjahr 2022 – weiterhin geprägt von der weltweit angespannten Lieferkettenproblematik, den stark angestiegenen Rohstoffpreisen, dem anhaltenden Krieg in der Ukraine sowie den massiv gestiegenen Energiekosten und Inflationsraten – stellte die Vertriebsregion Europa vor große Herausforderungen und beeinflusste die Geschäftstätigkeiten maßgeblich in der 2. Jahreshälfte. Dennoch hat siuch das Geschäft insbesondere in den Märkten Frankreich, Italien, Iberia, Niederlande und Belgien positiv entwickelt. So konnte die Vertriebsregion Europa des Metallbaubereiches im Vergleich zum Vorjahr (1,185 Milliarden Euro) den Umsatz um 10,5 Prozent auf 1,310 Milliarden Euro steigern.

Vertriebsregion Deutschland

Der Bausektor war auch in 2022 ein stabilisierender Faktor der Wirtschaftsleistung in Deutschland, geriet jedoch zunehmend unter Druck. Während im ersten Halbjahr durch Auftragsüberhänge und Vorzieheffekte eine gute Kundenauslastung verzeichnet werden konnte, mussten ab dem 3. Quartal 2022 deutliche Rückgänge im Auftragseingang vor allem bei Neubauprojekten verzeichnet werden. Auslöser dafür waren der extreme Preisdruck über alle Produkte in der Branche und die zunehmende Verunsicherung aufgrund der geopolitischen Lage. Dennoch lag der Geschäftsbereich Metallbau in seinem Heimatmarkt mit einem Umsatz von 600 Millionen Euro über Vorjahresniveau (558 Millionen Euro).

Entwicklung Geschäftsbereich Kunststoff

Der Geschäftsbereich Kunststoff entwickelte sich im Jahr 2022 positiv und verzeichnete mit 420 Millionen Euro ein Umsatzwachstum von 8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (389 Millionen Euro). Im Kernmarkt Deutschland lag der Umsatz mit 145 Millionen Euro leicht über dem hohen Vorjahresniveau (143 Millionen Euro). Die weiteren europäischen Absatzmärkte entwickelten sich ebenfalls positiv, allen voran Italien, Belgien und die Niederlande.

Den ausführlichen Bericht können Sie in der September-Ausgabe von bauelemente bau lesen.

Nähere Informationen zum Unternehmen und Produktprogramm finden Sie auf der Internetseite des Unternehmens.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

30. August 2024

Mit zwei Trucks durch ganz Europa

Die Sonnenschutz-Fachhändler in Europa dürfen gespannt sein auf eine Tour, die dieses Mal durch 13 Länder mit 60 Etappen führt. Neben dem bekannten schwarzen Truck der Serge Ferrari Group, in dem unter anderem ein neues System für …

20. Januar 2025

heroal und Solarlux geben strategische Partnerschaft bekannt

Auf der diesjährigen Bau in München haben das Aluminium-Systemhaus heroal und der Fenster- und Fassadenhersteller Solarlux ihre Kooperation bekannt gegeben. Damit bündeln die beiden starken Unternehmen ihre Beratungs-, Service- und Produktkompetenz …

31. Januar 2024

Die Highlights auf der kommenden digitalBau

Nach 2020 und 2022 findet die digitalBau – Fachmesse für digitale Lösungen in der Baubranche – zum dritten Mal auf dem Kölner Messegelände in den Hallen 1 und 4.2 statt. Vom 20. bis 22. Februar 2024 präsentieren mehr als 250 …

zur Übersicht


Newsletter