7. August 2023

Spezielle Folie schützt vor Vogelschlag

Beispiel für die Vogelschutzfolie birdsafe®. Foto: Haverkamp

Glasscheiben von Gebäuden werden von Vögeln nicht als Hindernis wahrgenommen. Der Folienhersteller Haverkamp hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, diese Problematik zu lösen und in enger Zusammenarbeit mit Spezialisten eine Vogelschutzfolie entwickelt.

Schon seit über 40 Jahren ist Haverkamp Hersteller von Folien für den Automotive-, sowie Gebäudebereich. Die Vogelschutzfolie Haverkamp „birdsafe®“ hat im Flugtunneltest nach Angaben des Unternehmens mit Abstand als beste Schutzmaßnahme abgeschnitten. Durch das speziell entwickelte Muster hat sich die Haverkamp birdsafe® in Test und Praxis als hochwirksam erwiesen. Ein spezielles Design wird durch Druckverfahren auf die transparente Folie aufgebracht. Die Folie ist neutral-transparent, wartungsfrei, leicht zu verarbeiten und in verschiedenen Varianten erhältlich.

Flugtunneltest bestätig Effektivität

Der Prüfbericht der Biologischen Station Hohenau-Ringelsdorf, Österreich, bestätigt die Wirksamkeit der Haverkamp birdsafe®. Bei 90 Testflügen mit verschiedenen Vogelarten konnten 97 Prozent der Vögel die mit der Vogelschutzfolie beschichtete Prüfscheibe rechtzeitig erkennen und umfliegen. Die birdsafe® werde bereits erfolgreich an verschiedenen Gebäuden eingesetzt, um Vogelschlag zu vermeiden.

„Die Vogelschutzfolie von Haverkamp erzielt genau den Effekt, den wir uns erhofft haben. Seitdem die Folie auf der Scheibe montiert ist, bremsen die Vögel förmlich davor ab“, berichtet Andreas Regner vom Biosphärenreservat Mittelelbe, wo die Folie bereits montiert ist.

Optisch ansprechende Lösung

Die birdsafe® bietet nicht nur einen hohen Schutz für Vögel, sondern ist auch eine attraktive Gestaltungsmöglichkeit für Gebäudefassaden. Zudem enthält die Fensterfolie einen UV-Schutz und kann mit weiteren Funktionen ausgerüstet werden. So zum Beispiel mit Sonnen- und/oder Splitterschutz. „Mit unserer Vogelschutzfolie möchten wir nicht nur zum Artenschutz beitragen, sondern auch ein Statement setzen. Architektur und Naturschutz können Hand in Hand gehen“, erklärt Ulrich Haverkamp, geschäftsführender Gesellschafter bei Haverkamp.

Mehr Informationen zum Unternehmen und zum Produktprogramm gibt es über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

4. März 2025

Oknoplast feiert 30-jähriges Bestehen

Ende 2024 feierte Oknoplast sein 30-jähriges Bestehen mit einem dreitägigen Partnerevent in Krakau, an dem 500 Gäste und Geschäftspartner aus ganz Europa teilnahmen. Allein aus Deutschland war eine Gruppe von 70 Personen zu dem Event …

16. September 2024

Urban/Schirmer Days 2024: Erfolgreiches Veranstaltungsformat

Über 300 Kunden der Firmen Urban GmbH & Co. Maschinenbau KG und Schirmer Maschinen GmbH besuchten die Urban/Schirmer Days 2024 am Firmensitz von Urban in Memmingen. Neben den geführten Werksführungen informierte ein Rahmenprogramm von namhaften …

16. Mai 2025

Roto Dachsystem-Technologie und Würth stellen Kundennutzen in den Fokus

Die Roto Frank Dachsystem-Technologie und die Adolf Würth GmbH & Co. KG sind eine Vertriebskooperation eingegangen. Diese bietet Profis aus dem Handwerk mit dem „Würth by Roto“ Dachfenster weitere Wachstumschancen in der Sanierung und im …

zur Übersicht

Newsletter