31. Juli 2025

Neuer Oberlichtöffner von Hautau

Komfort trifft Sicherheit

Der neue Primat kompakt 300 Comfort Drive sorgt für noch mehr Funktionalität, Flexibilität und Effizienz bei der Bedienung von Oberlichtern. Foto: Hautau

Der bewährte motorische Oberlichtöffner Primat kompakt 300 von Hautau zeigt sich ab sofort in einem neuen Gewand und fügt sich nahtlos in die Comfort Drive Technologie ein. Damit stehen viele erweiterte Funktionen zur Verfügung, die beim Primat kompakt 195 Comfort Drive längst erfolgreich eingesetzt werden. So bietet nun auch der Primat kompakt 300 Comfort Drive noch mehr Funktionalität, Flexibilität und Effizienz bei der Bedienung von Oberlichtern, und das nicht nur auf Knopfdruck sondern auch automatisiert.

Der Oberlichtöffner Primat kompakt Comfort Drive sorgt für ein gesundes Raumklima und bietet gleichzeitig die Sicherheit von verriegelten Fenstern sowie Schutz durch Rauchableitung im Brandfall. Der Allrounder ist für eine breite Palette von Fenstertypen geeignet, darunter Holz-, Kunststoff-, Aluminium- und Verbundwerkstoff sowie Schrägfenster. Seine Laufruhe macht ihn besonders angenehm in geräuschsensiblen Bereichen.

Zudem ist das System ideal für die Nachrüstung an Bestandsfenstern geeignet, um barrierefreie Lösungen mit einfacher Bedienung zu ermöglichen. Mit der cleveren Tandemfunktion der Comfort Drive Technologie lassen sich sogar große, breite und schwere Fenster mühelos motorisieren. Der Primat kompakt Comfort Drive kann aber weit mehr.

Montagefreundliches Multitalent

Die schlanke und kompakte Bauform der Primat kompakt Comfort Drive Typenreihe erfordert nur minimalen Platz und ermöglicht eine einfache Montage direkt am Blendrahmen. Dank des einheitlichen Flügelbocks ist das System äußerst variabel einsetzbar und passt sich problemlos an verschiedene Fenstertypen an. Sogar im Schrägfenster findet der Oberlichtöffner seinen Einsatz. Der Nutzer profitiert somit in vielen Anwendungsmöglichkeiten von der modernen Technik.

Maximale Kompatibilität dank Baukastenprinzip

Im Baukastenprinzip lässt sich auch der vielseitige Multi Matic Beschlag mit den leistungsstarken motorischen Primat kompakt Antrieben ganz einfach und individuell kombinieren. Der Anwender erhält ein optimal abgestimmtes System zum Öffnen und Verriegeln von Fenstern. Die flexible Lösung, passt sich perfekt an individuelle Bedürfnisse an und bietet gleichzeitig höchste Qualität und Zuverlässigkeit.

Mit Sicherheit ein zuverlässiger Partner

Mit der Anbindung an den Zentralverschluss über den optionalen Kupplungswinkel sind Fenster besonders dicht und sicher verschlossen. Der Primat kompakt Antrieb lässt sich auch damit hochflexibel in verschiedenen Fenstersystemen einsetzen und bietet eine vielseitige Lösung für unterschiedliche Anforderungen. Der Nutzer profitiert nicht nur von hohem Komfort, sondern auch von verbessertem Einbruchschutz und optimaler Sicherheit für ein rundum sorgloses Wohnerlebnis.

Das Baurecht schreibt in zahlreichen Anwendungsbereichen die Integration von Rauchableitungssystemen vor. Sie sollen im Brandfall Rauch und Wärme schnellstmöglich aus dem Gebäude nach außen führen. Primat kompakt Comfort Drive kann als Teil dieses Systems zur wichtigen Komponente werden und mit der schnellen und zuverlässigen Öffnung der Fensterflächen helfen, Fluchtwege zu entrauchen.

Die digitale Schnittstelle und vielfältige Möglichkeiten zur Ansteuerung machen das Fenster smart und komfortabel. Ob als 24V oder in 230V Ausführung, die Antriebsreihe Primat kompakt Comfort Drive integriert sich nahezu in jedes Smarthome oder Smart Building System, wie auch in klassische Steuerungen. Per Knopfdruck auf dem Smartphone oder Fernbedienung ist eine komfortable und barrierefreie Lüftung möglich. Das ist besonders praktisch, um die Fenster zu öffnen oder zu schließen, ohne aufstehen zu müssen.

Ein ruhiges und ungestörtes Umfeld

Der Primat kompakt Comfort Drive bietet sich dank seines leisen Betriebs perfekt für geräuschsensible Einsatzzwecke an, wie Wohn- und Schlafbereiche oder Besprechungs- und Tagungsräume. So sorgt er für eine natürliche Lüftung und trägt zu einem angenehmen Raumklima bei, ohne dabei störende Geräusche zu verursachen.

Flexibel lüften

Ob für Lüftung oder Rauchableitung – die verschiedenen Hubweiten von 100, 190 oder 300 Millimeter bieten vielfältige Anwendungsmöglichkeiten, um den individuellen Anforderungen gerecht zu werden. In Kombination mit dem optionalen ConfigTool können verschiedene Öffnungs- und Schließgeschwindigkeiten eingestellt werden. Je langsamer die Bewegung beim Schließvorgang, desto mehr minimiert sich die mechanische Belastung der Bauteile, was zu einer längeren Lebensdauer und schonenden Beanspruchung des Fensters führt.

Auch für breite und noch breitere Oberlichter

Die Antriebsreihe Primat kompakt Comfort Drive ist in zwei Ausführungen erhältlich: einer 1-scherigen und einer 2-scherigen Variante. Die 2-scherige Version eignet sich besonders gut für den Einsatz bei breiten Oberlichtern, da sie eine größere Öffnungsfläche abdeckt und einen gleichmäßigen Anpressdruck und eine hohe Dichtigkeit erzielt. Für Anwendungen, die höhere Kräfte erfordern, können zwei 1-scherige Antriebe mithilfe der Comfort Drive Technik einfach miteinander kombiniert werden, um größere Flügelgewichte zu bewegen. So bietet die Reihe flexible und effiziente Lösungen für unterschiedliche Anforderungen.

Standardmäßig ist der Primat kompakt Comfort Drive in den Gehäusefarben verkehrsweiß, EV1 und tiefschwarz verfügbar. Diese Auswahl ermöglicht einen perfekten und harmonischen Einsatz in modernen Fassaden, sodass sich der Antrieb nahtlos in unterschiedliche architektonische Designs integrieren lässt.

Die 230 V-Ausführungen ermöglichen klassische Lüftungslösungen, die bequem über externe Taster gesteuert werden können. Die 24 V-Ausführungen sind speziell auf die Integration in Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) oder komplexere Lüftungssteuerungen abgestimmt, um eine sichere und effiziente Steuerung in solchen Systemen zu gewährleisten.

Auf die Homepage von Hautau gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

25. März 2024

Jetzt die gute Stimmung in den Markt hinaustragen!

Auch wenn sich die Besucherzahlen nicht wie erwartet eingestellt haben, so hat die Fensterbau Frontale 2024 dennoch klar gemacht, dass die Messe von der Branche gewünscht und gebraucht wird, bei allen Zielgruppen als schlichtweg unverzichtbar gilt. Seit …

5. Februar 2025

Hautau veröffentlicht neuen Katalog „Fensterautomation 2025“

Er ist kompakt und bietet alle Informationen auf einen Blick. Der neueste Katalog von Hautau hat es in sich. Auf über 260 Seiten präsentiert der Beschlaghersteller aus dem niedersächsischen Helpsen die gesamte Produktpalette aus dem Bereich der …

29. Mai 2024

Nie wieder nachjustieren

Diese völlig neuartige Lösung von Siegenia bietet Verarbeitern spürbaren Mehrwert: die Automatik-Mehrfachverriegelung BS 3700 für Türen aller Materialarten. Ein echtes Alleinstellungsmerkmal der Mehrfachverriegelung ist ihre integrierte …

zur Übersicht

Newsletter