16. August 2023

Hochleistungsfolien für die farbliche Gestaltung von Fenstern

Mit ihrer zusätzlichen PVDF-Schicht ist Renolit Exofol FX besonders resistent gegenüber starker UV-Einstrahlung und hoher Luftfeuchtigkeit. Foto: Renolit SE

Für die farbliche Gestaltung von Kunststoff-Fenstern bietet das Unternehmen Renolit schon seit über 40 Jahren Hochleistungsfolien in Unifarben und vielfältigen und naturgetreuen Dekoren. Im Vertrauen auf die langjährige Beständigkeit gegenüber Witterungseinflüssen, die durch diverse Testverfahren belegt ist, wird dafür eine Gewährleistung von bis zu 20 Jahren geboten.

Mit der Einführung im Jahr 1979 begann ein regelrechter Siegeszug folienkaschierter Fensterprofile. Renolit hatte eine Folie entwickelt, deren oberste Schicht aus transparentem Polymethylmethacrylat (PMMA) besteht. Diese zusätzliche Schutzschicht absorbiert die UV-Strahlung fast vollständig – ein technischer Meilenstein, denn so ist die Druckfarbe der Dekore, ebenso wie die eingefärbte PVC-Basisfolie, langfristig geschützt. Mit der Kaschierfolie gründete Renolit eine ganze Produktfamilie: Renolit Exofol.

Ständige Weiterentwicklung

Im Laufe der Jahre wurde die erste Hochleistungsfolie, die heute unter dem Markennamen Renolit Exofol MX weltweit bekannt ist, um viele weitere Farben und Dekore erweitert und verbessert. Die Lagerkollektion für dieses Produkt umfasst mittlerweile mehr als 50 verschiedene Folien.

Im Jahr 2005 brachte das Unternehmen mit dem Produkt Renolit Exofol FX eine mehrschichtige Weiterentwicklung der ersten Hochleistungsfolie auf den Markt. Bei diesem Produkt besteht die Basisfolie aus eingefärbtem Polymethylmethacrylat (PMMA), die zweite Folienschicht aus transparentem PMMA und eine zusätzliche dritte Schicht aus Polyvinylidenfluorid (PVDF). Dieser Fluorkunststoff ist ein enger chemischer Verwandter einer Substanz, die jeder Haushalt weltweit kennt – der so genannten Teflonbeschichtung. Diese Schutzschicht macht Renolit Exofol FX resistent gegenüber starker UV-Einstrahlung und hoher Luftfeuchtigkeit und ermöglicht so den Einsatz beispielsweise in subtropischen Regionen. Zudem ist die Folie aufgrund der geringen Oberflächenspannung sehr pflegeleicht und schmutzabweisend.

Mit Renolit Exofol PX kam eine PVC-Folie speziell für den Einsatz in sonnenintensiven Ländern zur Produktfamilie dazu. Die PMMA-Schicht enthält noch leistungsfähigere UV-Absorber, und die Basisfolie wird mit einem Copolymer, aber ohne Weichmacher hergestellt. Durch diesen Kniff werden bisherige Wechselwirkungen zwischen Weichmachern und UV-Absorbern vermieden, die Folie wird noch witterungsbeständiger – und die Lebensdauer weiter verlängert.

Den ausführlichen Beitrag lesen Sie in der September-Ausgabe von bauelemente bau, in der wir auch die Marktübersicht der Kunststoff-Profilsysteme veröffentlichen.

Weitere Informationen zum Unternehmen, den Produkten und dem Engagement des Unternehmens in Sachen Nachhaltigkeit finden Sie hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

10. März 2025

Weinstock startet 2025 mit erfolgreicher Roadshow

Die Ideal Fensterbau Weinstock GmbH lud im Februar und März 2025 erstmals seit mehreren Jahren wieder zu einer Roadshow ein und präsentierte ihre neuesten Produkte sowie erweiterte Serviceangebote. An drei ausgewählten Destinationen – …

10. Januar 2024

Einladung zur Projektvorstellung

Der 22. Februar 2024 ist für die Gewerbliche Akademie für Glas-, Fenster- und Fassadentechnik in Karlsruhe ein besonderer Tag. Denn an diesem Tag wird ein Projekt seiner Bestimmung übergeben, das im Juni 2022 mit einer ernüchternden Erkenntnis …

9. Dezember 2024

Das Netzwerk lädt zum 12. Netzwerk Partnertag

Das Netzwerk um Gründer Oliver Frey und Niklas Frey lädt am Donnerstag, den 13. Februar 2025, zum 12. Netzwerk Partnertag nach Heidenheim ein. Die Anmeldephase für den Branchentreff in der Voith-Arena ist im vollen Gange.

Den …

zur Übersicht


Newsletter