9. Januar 2024

Hilzinger engagiert sich für PU-Schaumdosen-Recycling

Foto: Hilzinger

Als erster Fensterhersteller bundesweit unterstützt Hilzinger aktiv das Recyclingsystem für gebrauchte PU-Schaumdosen von PDR. Dazu hat das Familienunternehmen ein ganzes Bündel von Maßnahmen für seine Geschäftsbereiche geschnürt. Das Ziel: Die eigenen Montagetrupps sowie die Kunden aus Handwerk und Handel sollen gebrauchte PU-Schaumdosen sammeln, um sie kostenlos der stofflichen Verwertung durch PDR zuzuführen.

Die sichtbarste Form der Unterstützung findet sich auf der Homepage des eigenen Online-Shops für Montagematerial. Handwerker, Fachhändler und Monteure können unter www.hilzinger24.de Montagmaterial, Werkzeuge und alles, was man für die Fenstermontage benötigt, beziehen. Überall dort, wo es um Bauschaumdosen geht, steht ein Hinweis auf die kostenlose Rückgabemöglichkeit. Ein ausführlicher Blogartikel unter www.hilzinger24.de/Richtiges-Recycling-von-PU-Schaumdosen erklärt, wie das System funktioniert. Zudem wird jedem Karton ein Informationsflyer beigepackt, der auf die Recyclingmöglichkeit hinweist.

Engagierter Umweltschutz

Auf die Frage, warum sich Hilzinger beim Bauschaumdosenrecycling so engagiert, antwortet Harald Schmidt, Marketingleiter bei Hilzinger: „Umwelt- und Klimaschutz ist eine Herzensangelegenheit für uns. Deswegen haben wir bereits vor vielen Jahren eine Klimaschutzkampagne ins Leben gerufen. Seitdem haben wir unsere Umweltperformance immer weiter verbessert. Da passt das PU-Schaumdosenrecycling einfach dazu.“

Mitmachen geht ganz leicht. Handwerker, die viele Bauschaumdosen brauchen, stellen sie nach Gebrauch in den Originalverkaufskarton zurück, der gleichzeitig als Rücksendekarton dient. Sind mindestens sechs Kartons mit gebrauchten Dosen zusammengekommen, holt PDR sie kostenfrei ab. Dazu genügt ein Auftrag über die kostenlose PDR-Hotline (0800-7836736), per E-Mail (abholauftrag@pdr.de) oder über das Internet (www.pdr.de/abholauftrag). Wer regelmäßig Abholungen anmeldet, kann den Kunden-Login „Mein PDR-Abholservice“ nutzen.

Wer nur wenige Dosen hat, findet über eine Suchmaschine auf www.pdr.de Rückgabemöglichkeiten. Die Eingabe der Postleitzahl genügt, und das System nennt Fach- und Heimwerkermärkte sowie kommunale Sammelstellen in der Nähe, die kleine Mengen annehmen. Bundesweit gibt es über 3.000 solcher Rückgabestellen.

Fachhändler, Baumärkte und Kommunen können sich hier (www.pdr.de/pu-schaumdosen-recycling/einzeldosen-abgeben) kostenlos als Rückgabestelle für gebrauchte PU-Schaumdosen registrieren lassen und so ihre Kundenbindung steigern.

Auf die Homepage von Hilzinger gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

13. August 2024

Klimafreundliche Sanierung in Düsseldorf

Mit dem Förderprogramm „Klimafreundliches Wohnen und Arbeiten in Düsseldorf“ sollen im Idealfall rund 55.000 sanierungsbedürftige Wohngebäude in Düsseldorf klimafreundlich modernisiert werden. Besonderes Augenmerk liegt dabei …

3. Mai 2024

Schneller fertig mit Windowment®

Auf der Bau in München 2019 hatte Beck+Heun sein Fenster-Komplettsystem Windowment® als Studie erstmalig vorgestellt. Mittlerweile – das hat sich auch im Austausch mit Fensterbauern, Architekten und Bauträgern auf der Bau 2023 und der …

14. November 2023

Deceuninck plant Schließung der deutschen Standorte

Deceuninck kündigte am 14. November 2023 die Planung an, im Rahmen der Konsolidierung der europäischen Produktions- und Logistikstandorte alle Produktionstätigkeiten in Bogen und alle Logistiktätigkeiten in Hunderdorf, Deutschland …

zur Übersicht


Newsletter