17. Januar 2024

14. Glaskongress 2024 des BF und der GGF

Nachhaltige und zukunftsweisende Entwicklung der Flachglasbranche

Mitte April liegt der Fokus der Flachglasbranche auf dem Glaskongress in Lübeck. Grafik: BF / Adobe Stock / Andre Leisner

Das jährliche Treffen der Flachglasbranche, der Glaskongress des Bundesverbandes Flachglas (BF) und der Gütegemeinschaft Flachglas (GGF), findet in diesem Jahr vom 17. bis 18. April in der Musik- und Kongresshalle (MuK) in Lübeck statt. Die Veranstaltung fördert nicht nur den gemeinsamen Austausch, sondern nimmt auch Bezug zu den aktuellen Themen und Entwicklungen der Branche.

Trotz der Abschwächung in der Baubranche gibt es auch viele positive Trends. So steigt die Bedeutung der Gebäudesanierung für die Energiewende weiter. Aber auch das Thema Nachhaltigkeit nimmt eine immer größere Bedeutung ein. Jochen Grönegräs, Hauptgeschäftsführer des BF, findet: „Die Herausforderungen, aber auch die Möglichkeiten in der Branche, waren nie so groß wie jetzt.“

An beiden Tagen werden führende Experten zentrale Trends und Themen beleuchten. Zu den Referenten gehören unter anderem Prof. Dr. Philipp Hacker, Professor für Recht und Ethik und führender Experte zur Techregulierung. In seinem Vortrag geht er auf die digitalen Technologien, insbesondere der Künstlichen Intelligenz, ein. Weiter referiert Matthias Schuler, Geschäftsführer und Gesellschafter der Transsolar Energietechnik GmbH, zu dem Thema „Nachhaltigkeit ist mehr als Energiesparen“. Gustav Düsing, Architekt Fassadenprojekte, nimmt Bezug zu „Raummarkierungen“ und Prof. Lucio Blandini von der Werner Sobek AG beleuchtet das Thema „Die Zukunft des nachhaltigen Bauens: leicht, adaptiv, kreislaufgerecht“.

Speed-Dating und Barkassenfahrt

Neben den Mitgliederversammlungen der beiden Organisationen und dem Fachprogramm findet, nach dem großen Erfolg im Vorjahr, wieder das Business-Speed-Dating mit den Teilnehmenden statt. Auch die Sponsoren der Veranstaltung bekommen Gelegenheit, sich vorzustellen. An den beiden Abenden gibt es die Möglichkeit zum Austausch bei gutem Essen sowie einer Barkassenfahrt auf der Trave.

Den Anmeldelink sowie das ausführliche Programm finden Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

11. April 2025

Nachhaltige Revitalisierung von Bestandsgebäuden

Die Revitalisierung von Bestandsgebäuden entwickelt sich zum zentralen Baustein einer zukunftsfähigen Baukultur. Denn: Bestehende Strukturen bieten enormes Potenzial für Ressourcenschonung, CO2-Reduktion und werthaltige Stadtentwicklung. Doch die …

14. März 2025

VFF und BF laden zur Fachtagung Statistik und Markt

Am 29. April 2025 veranstalten erstmals der Verband Fenster + Fassade (VFF) und der Bundesverband Flachglas e.V. (BF) gemeinsam die Fachtagung „Statistik und Markt“. Die Veranstaltung findet im Hybrid-Format statt und bietet Teilnehmenden die Wahl …

6. Mai 2025

VFF lädt zur Fachtagung Normung & Technik 2025

Am 17. Juni 2025 lädt der Verband Fenster + Fassade (VFF) zur Fachtagung Normung & Technik ins Leonardo Royal Frankfurt ein. Die Veranstaltung zählt zu den wichtigsten Branchentreffen im deutschsprachigen Raum für technische Fach- und …

zur Übersicht


Newsletter