10. April 2024

markilux präsentiert Neuheiten für 2024

markilux hat seine Neuheiten für die Saison 2024 im Februar und März in den eigenen Schauräumen vorgestellt. Foto: markilux

Die diesjährige Sonnenschutzsaison steht in den Startlöchern. Um seine Fachkunden hierauf einzustimmen, präsentierte markilux seine neuen Produkte zwischen Februar und März an den Standorten der eigenen Schauräume in Deutschland und Österreich. Das Format bestand aus einem Kundenevent in Köln sowie aus mehreren Markenpartnertagen, ergänzt durch Angebote der markilux Academy. Die hiermit verbundene Nähe zum Fachkunden und der intensive Austausch im persönlichen Gespräch bieten laut dem Markisenexperten viele Vorteile.

Ein wichtiger Baustein des Vertriebs und Marketings bei markilux sind die eigenen nationalen wie internationalen Schauräume. Denn hier kann das Unternehmen seine Markisensysteme sowohl Fachpartnern als auch Endkunden in einem optisch attraktiven Umfeld näherbringen.

Saisonbeginn mit Kundenevent und Markenpartnertagen

„Seit Jahren suchen wir den direkten Kontakt zu unseren Partnern, unter anderem um unsere Produkte vorzustellen. Mitte Februar sind wir daher mit einem Kundenevent im Kölner Rheinauhafen in die aktuelle Saison gestartet“, erzählt Christiane Berning, Leiterin der Abteilung Marketing und Business Development. Rund 250 Fachkunden nahmen an der bis in den Abend andauernden Veranstaltung mit Rahmenprogramm und diversen Vorträgen teil, um sich live über die Neuheiten 2024, deren Technik sowie über das Service- und Marketingangebot von markilux zu informieren. Berning erklärt: „Nachfolgend haben wir unseren Fachpartnern sowie deren Mitarbeitenden an den Standorten Köln, Berlin, Hamburg, Lörrach und Salzburg zwischen Ende Februar und Mitte März jeweils zweitägige regionale Markenpartnertage angeboten, um sich mit unseren aktuellen Produkten und Angeboten vertraut zu machen.“

Kundenbindung durch regionale Nähe

Die Präsenz von markilux in Form von Schauräumen und damit die Nähe zu kooperierenden Fachbetrieben böte eine Menge Vorteile. Hierzu gehöre ein intensiver, persönlicher Austausch. Man könne die Produkte in Ruhe in Augenschein nehmen und sich so gründlich auf die Saison vorbereiten. Zumal an diesen Standorten zeitgleich die Trainings und Seminare der markilux Academy stattfanden, die auch die Neuheiten berücksichtigten. Die Option, sämtliche Markisensysteme in einem professionellen Rahmen zeigen zu können und der regelmäßige Kontakt zum Fachkunden seien die Stärke dieses Marketing- und Vertriebsinstruments, ergänzt durch digitale Vertriebstools. Viele Fachkunden würden diesen Weg von markilux begrüßen, denn lange Anfahrtszeiten entfielen für die Partner. „Der kleinere, persönlichere Rahmen der Kundenevents bietet zudem mehr Raum für tiefergehende Gespräche, was zu einer engen Kundenbindung geführt hat“, sagt Berning.

Weitere Informationen zum Unternehmen markilux finden Sie hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

24. April 2025

Folgner stellt Services in den Vordergrund

In der Unternehmensphilosophie der Folgner GmbH aus Bad Aibling steht der Kunde im Mittelpunkt. Zum Ausdruck kommt dies bei Folgner nun im Ausbau der Beratungs-, Marketing- und Serviceleistungen. Die Kundenähe des Unternehmens wird beim Produktkonfigurator, …

7. März 2025

markilux: Ein Jahr mit wenig Sonnenstunden

Das Stimmungsbarometer der deutschen Wirtschaft ist seit geraumer Zeit eingetrübt. So mussten viele Branchen im vergangenen Jahr erneut Umsatzrückgänge hinnehmen. Auch der Sonnenschutzmarkt war hiervon betroffen. Beim Markisenhersteller markilux …

29. Juli 2024

Warema veröffentlicht zweiten Nachhaltigkeitsbericht

Im aktuellen Bericht zeigt die Warema Group erste Erfolge und Fortschritte ihrer Nachhaltigkeitsstrategie. Seit 2021 hat sie durch ihre Maßnahmen insgesamt 70.000 Tonnen CO2e einsparen können. Das Familienunternehmen verfolgt bei der Dekarbonisierung …

zur Übersicht


Newsletter