4. Juni 2024

ift Rosenheim trauert um Christian Kehrer

Dipl.-Ing. (FH) Christian Kehrer, Leiter der Zertifizierungs- und Überwachungsstelle des Instituts für Fenstertechnik e.V., Rosenheim. Foto: ift Rosenheim

Christian Kehrer, seit über einem Vierteljahrhundert Mitarbeiter im Institut für Fenstertechnik e.V., verstarb am 30. Mai 2024 im Alter von 54 Jahren. Seine Tätigkeiten im ift Rosenheim umfassten zu Beginn im Wesentlichen die Prüffelder Türen, Tore, Sicherheit und Beschläge, später die Leitung der Zertifizierungs- und Überwachungsstelle. In den letzten Jahren war er zudem als Geschäftsbereichsleiter Zertifizierung und Überwachung Mitglied der Geschäftsleitung und unterstützte diese im Bereich Unternehmensentwicklung und Innovationsmanagement.

Christian Kehrer wurde am 25. August 1969 in Vogtareuth bei Rosenheim geboren. Seinen erfolgreichen beruflichen Weg ebnete ihm seine praktische Ausbildung, die mit der Schreinerlehre begann und ihren Abschluss im Studium der Holztechnik an der Fachhochschule Rosenheim fand.

Sein Einstieg ins ift Rosenheim erfolgte im Jahr 1998 als technischer Mitarbeiter im Labor für Türentechnik. Bereits zwei Jahre später übernahm er die Leitung des Prüffelds Türen, Tore, Sicherheit und direkt im Anschluss die Leitung des Labors Beschlag. Seine intellektuelle Neugier bei Projektbearbeitung und Projektleitung und seine außerordentlichen Branchenkenntnisse waren dabei von enormem Vorteil. Dies erkannten auch die externen Normungsgremien, und so wurde Christian Kehrer bereits im Jahr 2004 Obmann des deutschen Spiegelausschusses Einbruchhemmung.

Anspruchsvolles Geschäftsfeld

Ab dem Jahr 2010 übernahm Christian Kehrer die Leitung der ift-Zertifizierungs- und Überwachungsstelle. Sein Verantwortungsbereich umfasste unter anderem Managementzertifizierung, Inspektion, Produktzertifizierung und Nachhaltigkeit. Sein Ideenreichtum und seine Fähigkeiten, übergeordnete Zusammenhänge zu erkennen, zeichneten ihn dabei aus. So entwickelte er die Zertifizierungs- und Überwachungsstelle zur tragfähigen Säule des ift-Geschäftsmodells.

2017 erhielt Christian Kehrer Prokura als Leiter des Geschäftsbereichs Zertifizierung und Überwachung. Das Aufgabengebiet dehnte sich nun auch auf Unternehmensentwicklung und Innovationsmanagement aus. Sein ausgesprochen analytisches Denken gab dem ift Rosenheim innovative Impulse und prägte dessen strategische Ausrichtung nachhaltig mit.

Auf die Homepage des ift Rosenheim gelangen Sie über diesen Link.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

13. Februar 2025

ift und TÜV Süd bündeln ihre Kompetenzen

Der TÜV Süd und das ift Rosenheim haben eine zukunftsweisende strategische Partnerschaft vereinbart, die ihre jeweiligen Kernkompetenzen bündelt. Das ift bringt dabei seine umfassende Bauteilkompetenz ein (Bauproduktenverordnung und die darin …

16. April 2024

„Klimasicher + smart“ als Motto der Rosenheimer Tür- und Tortage

Die Rosenheimer Tür- und Tortage sind der führende Branchentreff für Hersteller, Zulieferer und Experten der Tür- und Torbranche und stehen 2024 unter dem Motto „Klimasicher + smart“. Die 23 Vorträge thematisieren die …

10. Oktober 2024

bb-Rückblende: Rosenheimer Fenstertage – „Nachhaltig in die Zukunft“

Unter diesem Motto eröffnete der Moderator Roland Fischer, gleichzeitig auch Sales Manager am ift Rosenheim, die 51. Rosenheimer Fenstertage. Bei schönstem Oktober-Wetter bot das ift Rosenheim als Veranstalter seinen Gästen spannende Vorträge …

zur Übersicht


Newsletter