2. Oktober 2024

NFF feiert erfolgreiche Premiere

Mit gebündelter Kompetenz für die Fenster- und Fassadenbranche präsentieren sich am 13. September zum NFF 18 Unternehmen in Brockel. Foto: NFF / Book Your Video

190 Besucherinnen und Besucher sowie Aussteller, begeisterte Rückmeldungen und schon jetzt Anmeldungen für das kommende Jahr; so lautet das erfolgreiche Fazit des NFF - Nordtreff Fenster Fassade, der am 13. September 2024 auf dem Firmengelände der Schröder Gruppe in Brockel sein Debut feierte.

Auf Initiative von Björn Schröder, Geschäftsführer der als Beschichtungsexperte für Holz bekannten Schröder Gruppe, und Marc Nickel, Verkaufsleiter Stadur, einem der größten Hersteller von Sandwichelementen in Europa, hatten sich Unternehmen aus der Fenster- und Fassadenbranche zusammengefunden, um erstmals im Rahmen einer regionalen Messe über aktuelle Branchentrends zu informieren. Von der Holzbearbeitung über Beschlag- und Befestigungstechnik sowie wärmedämmende Unterbauprofile bis zur Lüftungs- und Dichtungstechnik präsentierten sie sich beim NFF mit Lösungen zur Herstellung von Fenstern und Fassaden.

Den Auftakt zum NFF machte die Begrüßung durch Schröder und Nickel. Anschließend gab Moderator Reinhold Kober sämtlichen Ausstellern im Rahmen eines „Elevator Pitch“ die Gelegenheit, ihr Unternehmen und dessen Beitrag zum NFF im Kompaktformat vorzustellen. Für die Besucher mit ihren heterogenen Interessen – rund 40 Prozent Fensterhersteller, 40 Prozent Industrie und 20 Prozent aus dem Holzbau – war das eine wichtige Orientierungshilfe: „Ich bin Zimmerer“, schildert einer von ihnen, „also habe ich mir die Holzleute beim Pitch gemerkt und diese im Anschluss direkt angesteuert.“

Keine Wartezeiten an den Ständen

Auch positive Rückmeldungen, wie die von Ralf Wilkens, Geschäftsführer von Wilkens - Fenster & Türen aus Holz, waren zahlreich. Die Möglichkeit, mit fensterbauenden Kollegen fachsimpeln zu können, ohne in eine feste Programmstruktur eingebunden zu sein, kam bei ihm ebenso gut an wie die einladende Atmosphäre. Als wertvoll empfanden die Teilnehmenden zudem die Tatsache, dass beim Besuch eines Standes meist auf Anhieb ein persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung stand. „Anders als bei großen Messen gab es beim NFF keine Wartezeiten“, schildert Schröder seine Sicht auf die Dinge.

Messefeeling ist spürbar

Spannende Impulse brachte beispielsweise die Kooperation zwischen dem Großhandelsunternehmen Meesenburg und H&T Energie rund um das Thema Photovoltaik in der Fassade. Reges Interesse herrscht auch beim Maschinenhersteller Weinig, der sich mit großem Aufwand in Brockel präsentierte. Entsprechend begeistert fiel die Resonanz der Besucher am Ende des Tages aus. Einhelliges Fazit von Ausstellern und Besuchern: Für norddeutsche Tischlereien und Zimmereien ist der NFF eine echte Bereicherung. Nickel freut das: „Das Wichtigste für mich ist die Gemeinschaft. Gemeinsam mit Björn Schröder wollte ich etwas für die Branche tun.“

Der nächste NFF findet am 12. September 2025 statt.

Auf die Homepage des NFF geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

25. April 2025

Kneer-Südfenster präsentiert neue Holzfenstersysteme

Anfang April lud Kneer-Südfenster rund 140 Fachpartner und Kunden zu einem exklusiven Event in das Porsche Museum in Stuttgart-Zuffenhausen ein. Unter dem Motto „Das Morgen möglich machen!“ stellte das Unternehmen seine neuesten …

30. Mai 2025

Ligna 2025: Mit neuer Energie nach vorne

Die Ligna 2025 hat sich in ihrem 50. Jubiläumsjahr mit 1.433 Ausstellern aus 49 Ländern erneut als wichtigste Plattform der internationalen Woodworking Community erwiesen. Vom 26. bis 30. Mai führte sie die globale holzbe- und -verarbeitende …

6. Mai 2024

Erfolgreiches Veranstaltungsformat bei Ammon feiert 25. Jubiläum

Eine Veranstaltung über viele Jahre hinweg in der Branche erfolgreich positionieren, dazu gehört schon was. Der Familie Ammon ist dies mit ihren Fenstertagen gelungen, denn Ende April wurden in Neuendettelsau die mittlerweile 25. Fenstertage von Ammon …

zur Übersicht

Newsletter