2. Oktober 2024

NFF feiert erfolgreiche Premiere

Mit gebündelter Kompetenz für die Fenster- und Fassadenbranche präsentieren sich am 13. September zum NFF 18 Unternehmen in Brockel. Foto: NFF / Book Your Video

190 Besucherinnen und Besucher sowie Aussteller, begeisterte Rückmeldungen und schon jetzt Anmeldungen für das kommende Jahr; so lautet das erfolgreiche Fazit des NFF - Nordtreff Fenster Fassade, der am 13. September 2024 auf dem Firmengelände der Schröder Gruppe in Brockel sein Debut feierte.

Auf Initiative von Björn Schröder, Geschäftsführer der als Beschichtungsexperte für Holz bekannten Schröder Gruppe, und Marc Nickel, Verkaufsleiter Stadur, einem der größten Hersteller von Sandwichelementen in Europa, hatten sich Unternehmen aus der Fenster- und Fassadenbranche zusammengefunden, um erstmals im Rahmen einer regionalen Messe über aktuelle Branchentrends zu informieren. Von der Holzbearbeitung über Beschlag- und Befestigungstechnik sowie wärmedämmende Unterbauprofile bis zur Lüftungs- und Dichtungstechnik präsentierten sie sich beim NFF mit Lösungen zur Herstellung von Fenstern und Fassaden.

Den Auftakt zum NFF machte die Begrüßung durch Schröder und Nickel. Anschließend gab Moderator Reinhold Kober sämtlichen Ausstellern im Rahmen eines „Elevator Pitch“ die Gelegenheit, ihr Unternehmen und dessen Beitrag zum NFF im Kompaktformat vorzustellen. Für die Besucher mit ihren heterogenen Interessen – rund 40 Prozent Fensterhersteller, 40 Prozent Industrie und 20 Prozent aus dem Holzbau – war das eine wichtige Orientierungshilfe: „Ich bin Zimmerer“, schildert einer von ihnen, „also habe ich mir die Holzleute beim Pitch gemerkt und diese im Anschluss direkt angesteuert.“

Keine Wartezeiten an den Ständen

Auch positive Rückmeldungen, wie die von Ralf Wilkens, Geschäftsführer von Wilkens - Fenster & Türen aus Holz, waren zahlreich. Die Möglichkeit, mit fensterbauenden Kollegen fachsimpeln zu können, ohne in eine feste Programmstruktur eingebunden zu sein, kam bei ihm ebenso gut an wie die einladende Atmosphäre. Als wertvoll empfanden die Teilnehmenden zudem die Tatsache, dass beim Besuch eines Standes meist auf Anhieb ein persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung stand. „Anders als bei großen Messen gab es beim NFF keine Wartezeiten“, schildert Schröder seine Sicht auf die Dinge.

Messefeeling ist spürbar

Spannende Impulse brachte beispielsweise die Kooperation zwischen dem Großhandelsunternehmen Meesenburg und H&T Energie rund um das Thema Photovoltaik in der Fassade. Reges Interesse herrscht auch beim Maschinenhersteller Weinig, der sich mit großem Aufwand in Brockel präsentierte. Entsprechend begeistert fiel die Resonanz der Besucher am Ende des Tages aus. Einhelliges Fazit von Ausstellern und Besuchern: Für norddeutsche Tischlereien und Zimmereien ist der NFF eine echte Bereicherung. Nickel freut das: „Das Wichtigste für mich ist die Gemeinschaft. Gemeinsam mit Björn Schröder wollte ich etwas für die Branche tun.“

Der nächste NFF findet am 12. September 2025 statt.

Auf die Homepage des NFF geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

24. September 2024

GKFP lädt zum „TechnologieForumZukunft“

Schon seit vier Jahren organisiert die Gütegemeinschaft Kunststoff-Fensterprofilsysteme e.V. (GKFP) nun die Veranstaltungsreihe TechnologieForumZukunft, um aktuelle Themen für die Kunststofffenster-Branche aus Sicht der Gütesicherung zu behandeln. …

9. August 2024

Folgner lädt zum Folgner Forum

Nachdem sich die Folgner Techniktage bei vielen Kunden bereits etabliert haben, lädt die Folgner GmbH nun am 17. Oktober 2024 erstmalig zum Folgner Forum in den Kaisergarten nach Deidesheim ein: Ein neues Event-Format mit Messe, Tagung, Workshop und …

7. Juni 2024

ift lädt zu den Rosenheimer Fenstertagen 2024

Der Umbau der Wirtschaft zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaresilienz bietet neue Chancen, welche die Baubranche nutzen sollte. Eine Aufgabe, die jedoch sehr umfangreich und komplex ist. Die diesjährigen Rosenheimer Fenstertage am 9. und 10. Oktober 2024 stehen …

zur Übersicht

Newsletter