12. November 2024

Iso-Chemie ist jetzt DGNB-Mitglied

Johannes Kohler (l.), Leiter Produktmanagement, und Andreas Lange, Leiter Produkt- und Anwendungstechnik bei Iso-Chemie. Foto: Iso-Chemie GmbH

Iso-Chemie ist seit kurzem Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB). Das für seine energieeffizienten und nachhaltigen Gebäudeabdichtungslösungen bekannte Unternehmen hat damit einen weiteren bedeutenden Schritt in Richtung der Strukturierung seiner Umwelt- und Nachhaltigkeitsstrategie gemacht.

„Diese Mitgliedschaft ist ein logischer Schritt, da Iso-Chemie und die DGNB gemeinsame Ziele im Bereich der Nachhaltigkeit verfolgen“, so Johannes Kohler, Leiter Produktmanagement bei Iso-Chemie. Die DGNB setzt sich stark für die Förderung von nachhaltigen Baupraktiken ein. Mit dem DGNB Navigator bietet die DGNB ein Werkzeug, das Planern, Verarbeitern und Bauherren hilft, Produkte zu identifizieren, die den hohen Standards der Nachhaltigkeit entsprechen.

Produkte bereits gelistet

Bereits einige Abdichtungslösungen von Iso-Chemie sind im DGNB Navigator gelistet, darunter die Multifunktionsbänder Iso-Bloco Hybratec und Iso-Bloco One. „Diese Multifunktionsbänder zeichnen sich unter anderem durch die derzeit besten Fugendurchlasskoeffizienten am Markt aus, was von der hohen Energieeffizienz und der Nachhaltigkeit der Produkte zeugt“, sagt Kohler. Neben Multifunktionsbändern sind auch Fugendichtungsfolien und PU-Schäume von Iso-Chemie gelistet, die alle darauf ausgelegt sind, die Energieeffizienz von Gebäuden zu verbessern und die Umweltbelastung zu verringern.

Aktiver Beitrag zum Umweltschutz

Für Planer, Verarbeiter und Bauherren bedeutet dies, dass sie nicht nur auf Produkte von Iso-Chemie zurückgreifen können, die auf dem neuesten Stand der Technik sind, sondern auch, dass sie aktiv zum Umweltschutz beitragen können. Denn die Abdichtungsprodukte helfen, den Energieverbrauch von Gebäuden zu senken und mit einer positiven Gebäudeenergiebilanz langfristig Betriebskosten zu reduzieren.

„Ein starkes Signal“

„Die Partnerschaft von Iso-Chemie und der DGNB ist ein starkes Signal an den Markt, dass wir unsere Verantwortung für die Umwelt ernst nehmen und kontinuierlich in die Zukunft eines nachhaltigeren Bauwesens investieren“, schließt Kohler.

Auf die Homepage von Iso-Chemie geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

9. April 2024

Deceuninck startet neue Nachhaltigkeitskampagne

Deceuninck schlägt mit der Marken-Kampagne „Jedes Fenster zählt“ seit April 2024 einen neuen Weg in der Kommunikation ein, seine Nachhaltigkeitsstrategie breiter bekannt zu machen. Der Slogan betont dafür die nachhaltigen Eigenschaften …

16. Mai 2024

VinylPlus® Sustainability Forum 2024

Anlässlich des VinylPlus® Sustainability Forums 2024 (VSF) am 23. Mai in Köln werden auch in diesem Jahr mit der Vorstellung des Progress Reports zur freiwilligen Selbstverpflichtung der europäischen PVC-Branche die wichtigsten Kenndaten und …

11. September 2024

Gealan forciert ESG-Strategie mit neuem Nachhaltigkeits-Team

Bereits seit rund 30 Jahren engagiert sich Gealan nachweislich für immer umwelt- und ressourcenschonendere Prozesse und Produkte. Mit einem neu geschaffenen Nachhaltigkeits-Team sollen die Initiativen, großen Ambitionen in Sachen Umweltschutz und …

zur Übersicht


Newsletter